Tests und Bewertungen

Metolius - Eco Ball - Chalk im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
82%
empfehlen dieses Produkt

Lob vs Tadel

Sven

26.04.2012

Cooles Zeug, trocknet die Hände aber extrem...

Cooles Zeug, trocknet die Hände aber extrem aus man sollte sich nach Gebrauch gut die Hände waschen und eincremen.

VS

Tom

05.12.2010

Der Eco Ball macht die Finger zwar...

Der Eco Ball macht die Finger zwar trocken, allerdings fühlt es sich anders an, als wenn ich Chalk an den Fingern habe. Hinzu kommt, dass ich das Gefühl habe, dass Chalk die Finger länger trocken hält.

Kein Stauben? Das Pulver ist feiner als Chalk, staubt mehr als ein Chalkball - man sieht es nur nicht so. Mir ist ein Eco Ball aufgegangen (von alleine!) und was da dann rumstaubt ist deutlich schlimmer als loser Chalk.

In meinen Augen eine Möglichkeit die Finger trocken zu bekommen, wenn man im Sandstein unterwegs ist (hinterlässt wirklich keine sichtbaren Spuren und daher zu empfehlen), aber in allen anderen Gebieten würde ich Chalk bevorzugen.

"Nur" 3 Sterne, weil er nicht so gut ist wie Chalk, dennoch aber eine Alternative bietet, wo chalken verboten ist.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Lars
03.07.2013
Taugt durchaus.

Ich habe den Eco Ball zur Verwendung in Chalk sensiblen Gebieten gekauft. Dafür ist er allerdings auch nur bedingt geeignet, denn er hinterlässt ebenfalls weiße Rückstände. Allerdings nicht so stark wie herkömmliches Magnesia.
Von der Wirkung war ich angenehm überrascht. Schweißhände waren kein Problem!

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Florian
23.01.2013
gute Sache, bleib aber trotzdem beim Chalk ;)

gute Sache, bleib aber trotzdem beim Chalk ;)

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Dirk
06.11.2010
Benutze den Eco Ball zu Hause zum...

Benutze den Eco Ball zu Hause zum Training am Board. Dafür ist er Klasse - vor allem da er die Wohnung nicht vollstaubt. Allerdings als echter Ersatz für Chalk nicht wirklich zu gebrauchen.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Pamina
04.04.2008

90% finden die Bewertungen
von Pamina hilfreich

Ich habe jetzt 4 Bälle hinter mir...

Ich habe jetzt 4 Bälle hinter mir und danach nochmal Chalk probiert. Ich werde den Eco Ball weiterbenutzen! Ich habe extrem schwitzige Finger und der Ecoball macht nicht so einen dicken Schmierfilm sondern ist leichter und dünner auf der Haut. Ich tue ihn mir lose in den Chalkbag. Staubt leider mehr als Chalk, aber das nehm ich gern in Kauf.
Ich würde mich über ein größeres Gebinde zum Nachfüllen freuen, weil es geht schon ganz schön ins Geld mit der Zeit...

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Daniel
18.06.2015
Hält die Hände genau so Trocken wie Chalk

Habe mir den Eco Ball testweise gekauft um in Köln an der DAV-Kletteranlage am Fuß der Hohenzollernbrücke zu klettern. Dort ist aus gründen des Denkmalschutzes loser Chalk verboten.

Fazit ist, dass er die Hände genau so trocken hält wie ein herkömmlicher Chalkball.

Bei gänzlichem Chalkverbot wäre er das Mittel meiner Wahl. Ansonsten kommt man mit Chalk günstiger davon.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Hanna
17.04.2015
Alternative im Sandstein

Leider ersetzt der Eco Ball kein herkömmliches Chalk, ist aber in sensiblen Gebieten eine gute Alternative: Am Fels so gut wie unsichtbar und leicht abwaschbar.
Lediglich der Gruch ist ein bisschen unangenehm. Stört aber nicht weiter.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Till
14.09.2014

68% finden die Bewertungen
von Till hilfreich

Nix für Feinstauballergiker

Interessante Alternative zum Chalk, die Wirkung ist auch gut, aber der Ecochalk ist sehr fein gestäubt und wird auch im geschlossenen Chalkbag im Rucksack aus dem Ball gedrückt.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christoph
14.04.2014

88% finden die Bewertungen
von Christoph hilfreich

Staublunge aber Top Grip

der Grip ist super mit dem Zeug aber Indoor ist es nicht zu gebrauchen, das Zeug ist recht flüchtig und staubt wie blöd. Da macht man sich in der Kletterhalle keine Freunde mit, mal abgesehen davon das man bestimmt gar nicht erst wissen will was man da einatmet.

Kurzum, wenn dann draußen benutzen falls mal kein Chalk erlaubt ist.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Birgit
02.03.2011

Der Beitrag wurde am 30.01.14 überarbeitet

Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da man keine...

Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da man keine weißen Hände mehr hat. Es staubt kaum und ist auch sonst gut geeignet um trockene Hände zu bewahren. Zu empfehlen vor allem in kleinen Kletterhallen, in denen es sonst durch den Gebrauch von Chalk sehr staubig ist.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen