
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Max Climbing - Maxgrip - Trainingsgriffe
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Sportklettern
- Lieferumfang:
- 2 Maxgrip-Griffe, 2 Seile
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 349-0052
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Benutze es zum Aushängen am Ende des Tages oder ab und an für Klimmzüge. Dafür finde ich es optimal und ergänzt Turnringe sinnvoll, da es auf andere Art die Griffkraft stärkt. Zum Mitnehmen (z.B. Park oder Wochenende) finde ich die ggü den Ringen vergleichsweise schwer und nicht flexibel genug einsetzbar (zB Dips).
Die Griffe sind jetzt seit über einem Jahr im Einsatz und immer noch super griffig.
Die verschieden großen Griffmöglichkeiten sind alle gut nutzbar und man kann fast alle Armmuskelpartien gut trainieren. Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Pro:
- sehr vielfältige Griffmöglichkeiten
- ideal für unterwegs, einarmiges Training bei Verletzungen oder wenn man keinen Platz für ein Hangboard hat
- sehr flexibel aufzuhängen oder mit leichten Zusatzgewichten zu verwenden
- nimmt zu Hause, in der Reisetasche oder im Kletterrucksack kaum Platz weg; vergleichsweise leicht
- robuste Verarbeitung
- fairer Preis fürs Doppelpack
Contra:
- grobe, wenig angenehme Oberfläche
Fazit: Durchdachtes Trainingsgerät; Wenn man Wert auf gute Haptik und hautschonende Oberfläche legt, sollte man zum gleichen Modell aus Holz oder vergleichbarem greifen (Lattice Pinchblock o.ä.)
Die Griffe sind super um draußen flexibel irgendwo trainieren zu können. Sie bieten durchaus einige verschiedene Griffmöglichkeiten zum trainieren - oder einfach mit der einfachsten Möglichkeit Pull ups usw. machen. Finde das Verstellsystem etwas fummelig und für meinen Geschmack wäre es je nach Aufhängepunkt praktischer, wenn man die Seile noch kürzer machen könnte um die Griffe noch näher dranzuhängen. Ist z.B. die Stange recht niedrig, hängen die Griffe selbst maximal kurz eingestellt schon arg nah über dem Boden. Sonst alles top!
Es gibt noch 18 weitere Beiträge!