Fjällräven Jacken: Outdoorklassiker aus Schweden
Eine Fjällräven Jacke steht wie kaum ein anderes Produkt für zuverlässige Outdoor-Bekleidung. Fjällräven verbindet skandinavisches Design mit langlebigen Materialien und sorgt dafür, dass Du für jedes Abenteuer bestens gerüstet bist. Ob in den Bergen, auf langen Reisen oder im Alltag, die Fjällräven Jacke ist Dein verlässlicher Partner.
Inhaltsverzeichnis
- Fjällräven: Was die Marke ausmacht
- Von Schweden in die Welt
- Fjällräven: Durchdacht bis ins kleinste Detail
- Fjällräven Jacken: Outdoor-Qualität trifft zeitloses Design
- Fjällräven Jacken bei den Bergfreunden kaufen
- Beliebte Blogartikel
Fjällräven: Was die Marke ausmacht
Fjällräven bedeutet übersetzt „Polarfuchs“ und symbolisiert den skandinavischen Anspruch, der Natur mit Respekt zu begegnen und ihr zugleich mit technischer Bekleidung gewachsen zu sein. Die Marke überzeugt durch eine klare Philosophie: Ausrüstung soll einfach funktionieren, egal bei welchem Wetter. Besonders die Fjällräven Jacke hat sich als echte Ikone in der Outdoor-Szene etabliert. Sie steht sinnbildlich für den Kern der Marke: funktionale und langlebige Outdoor-Bekleidung.
Von Schweden in die Welt
Die Wurzeln von Fjällräven liegen im schwedischen Örnsköldsvik, wo Gründer Åke Nordin 1960 den Grundstein für die Marke legte. Inspiriert von der rauen Natur Skandinaviens, entstanden Produkte, die vor allem eines sein sollten: praktisch, langlebig und komfortabel. Bis heute verfolgt Fjällräven dieses Ziel und verbindet skandinavische Tradition mit modernen Innovationen. Typisch für die Marke sind clevere Features, wie:
- abgedeckte und verstärkte Reißverschlüsse
- Zwei-Wege-Zipper für mehr Flexibilität
- seitliche Belüftungsöffnungen für bessere Luftzirkulation
- verstellbare Kapuzen für individuellen Schutz
- abnehmbare Ärmel für variable Nutzung
- Kunstfellbesätze für zusätzlichen Komfort
- praktische Taschenlösungen wie Kängurutaschen, Handwärmtaschen oder integrierte Handytaschen
Fjällräven: Durchdacht bis ins kleinste Detail
Um ihren Jacken mit dem beliebten Fuchs-Logo die nötige Strapazierfähigkeit zu verleihen, verwendet Fjällräven hochwertige und funktionale Materialien. Viele Produkte bestehen aus recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle. Zudem arbeitet Fjällräven mit dem bluesign®-System, das verbindliche Vorgaben zu Ressourcenschonung, Arbeitssicherheit und Schadstoffreduktion in der Produktion setzt. Die folgenden Materialien werden von Fjällräven am häufigsten verwendet:
- G1000: Ein dicht gewebter Stoff aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle. Er ist robust, atmungsaktiv und winddicht.
- Greenland Wax: Eine Wachsimprägnierung aus Paraffin und Bienenwachs, die das G-1000-Material zusätzlich noch wasserfest macht.
- Eco-Shell: Eine moderne 2,5- oder 3-lagige Membran, die wasserdicht, atmungsaktiv und mechanisch elastisch ist.
- Daunen: Federn, die als Innenfutter verwendet werden, da sie kleine Luftpolster bilden, die Wärme speichern.
- G-LOFT SUPREME®: Eine Mischung aus dünnen, hohlen Polyesterfasern, die ähnlich wie Daunen kleine Luftpolster bilden. Es besitzt allerdings zusätzlich die Eigenschaft, dass es immer wieder die ursprüngliche Form annimmt.
- Corylon: Ein abriebfestes, leichtes, weiches und dehnbares Material aus 94 % recyceltem Polyamid und 6 % Aramid.
Fjällräven Jacken: Outdoor-Qualität trifft zeitloses Design
Eine Fjällräven Jacke vereint technische Ausstattung und ein zeitloses Design. Die Marke bietet eine große Bandbreite an Jackenmodellen. Sie sind abgestimmt auf unterschiedliche Outdoor-Bedürfnisse und Jahreszeiten. Im Sortiment finden sich unter anderem:
- Greenland Jacket: Der Outdoor-Klassiker seit 1968 aus G1000-Material, der für Alltag und Trekking geeignet ist.
- Räven Jacket: Die moderne Variante mit G1000 Eco, einrollbarer Kapuze und komfortabler Ausstattung.
- Winter- & Daunenjacken: Zum Beispiel die „Singi Down“- oder „Expedition Down“-Reihe aus synthetisch oder mit Daune gedämmten Modellen für kalte Bedingungen.
- Shell- und Trekkingjacken: Hydratic Eco-Shell-Jacken wie die „Keb EcoShell“ bieten wasserdichten und atmungsaktiven Schutz beim Wandern.
- Wind- & leichte Outdoorjacken: Modelle wie die „High Coast Wind Jacket“ oder „Abisko Lite Trekking Jacket“ sind leicht, gut verstaubar und ideal für Frühling oder Lauftouren.
- Parkas: Sie sind in dünner und daunengefütterter Version vorhanden und bieten dank ihrer Länge einen noch umfangreicheren Schutz.
Fjällräven Jacken bei den Bergfreunden kaufen
Bei den Bergfreunden findest Du eine große Auswahl an Fjällräven Jacken für unterschiedliche Verwendungszwecke. Regenjacken von Fjällräven für Damen und Herren überzeugen mit hoher Wind- und Wasserbeständigkeit, während Fjällräven Winterjacken mit Daune oder Kunstfaserfüllungen zuverlässige Wärme bei eisigen Temperaturen bieten. Ob Du nach einem robusten Allrounder für Alltag suchst, einer wetterfesten Shelljacke für Regenwanderungen oder einer warmen Daunenmontur für kalte Tage: unsere Auswahl deckt jede Outdoor-Herausforderung ab. Entdecke jetzt Fjällräven Jacken bei den Bergfreunden und rüste Dich für Dein nächstes Abenteuer aus.
Beliebte Blogartikel