Tests und Bewertungen

Mad Rock - Remora HV Tokyo Edition - Kletterschuhe im Test

Lob vs Tadel

Max

06.10.2021

Eierlegende Wollmilchsau

bequemer Slipper für alles, mit allen Features die man in der Hallo und Draußen braucht.
Toehookpatch und Ferse gefallen mir extrem gut.
die Passform ist relativ breit, aber für einen wirklich gemütlichen Trainingsschuh genau das richtige.
Wer eine harte Projektwaffe sucht, sollte sich vllt. lieber den Drone anschauen, aber fürs Warmklettern, Genussbouldern und Routenbauen sehr geeignet.
Der Schuh dehnt sich schon ein bisschen und passt sich sehr an den Fuß an, deswegen empfehle ich 2-2,5 Nummern unter Straßenschuhgröße. Eingeklettert sind die Schlappen auf jeden Fall schnell :)

Vorteile
Guter Grip
Gute Passform
Vielseitig
Einsatzbereich
Allrounder
VS

Jan

15.10.2021

Der Schuh ist ein guter Allrounder, Qualität :(

An sich ein guter Schuh für die meisten Boulder/Kletterrouten.

Leider sehr schnell kaputt gegangen und die Klebenaht zwischen Sohle und Fußrücken hat sich nach 3 Wochen gelöst.

Natürlich hält die Ferse nicht so gut bei starken Heelhooks (wie bei den meisten Slippern, Cobra etc.).

Vorteile
Guter Grip
Gute Passform
Nachteile
Nicht stabil
Klebenaht kaputt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Jan
15.10.2021

33% finden die Bewertungen
von Jan hilfreich

Der Beitrag wurde am 04.11.21 überarbeitet

Der Schuh ist ein guter Allrounder, Qualität :(

An sich ein guter Schuh für die meisten Boulder/Kletterrouten.

Leider sehr schnell kaputt gegangen und die Klebenaht zwischen Sohle und Fußrücken hat sich nach 3 Wochen gelöst.

Natürlich hält die Ferse nicht so gut bei starken Heelhooks (wie bei den meisten Slippern, Cobra etc.).

Produktbilder von Jan
  • Klebenaht löst sich

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht stabil
    Klebenaht kaputt

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Hannes | Kundenservice
18.10.2021 07:45

Hallo Jan!

Vielen Dank für Deine Bewertung.

Gerne schauen wir uns das Problem mit der Klebenaht mal an. Bitte sende uns Bilder, eine Fehlerbeschreibung und die Bestelldaten an:

garantie@bergfreunde.de

Wir finden da bestimmt eine gemeinsame Lösung.

Machs gut,
Hannes

Jan
04.11.2021 11:53

Hallo Hannes, danke für deine Rückmeldung. Melde mich :)

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Carmen
03.05.2024
Hard to find a shoe that fits

I have been climbing with this shoe now about 4-5 times. Feels good on the feet and fits my wider shaped feet.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Max
06.10.2021

44% finden die Bewertungen
von Max hilfreich

Eierlegende Wollmilchsau

bequemer Slipper für alles, mit allen Features die man in der Hallo und Draußen braucht.
Toehookpatch und Ferse gefallen mir extrem gut.
die Passform ist relativ breit, aber für einen wirklich gemütlichen Trainingsschuh genau das richtige.
Wer eine harte Projektwaffe sucht, sollte sich vllt. lieber den Drone anschauen, aber fürs Warmklettern, Genussbouldern und Routenbauen sehr geeignet.
Der Schuh dehnt sich schon ein bisschen und passt sich sehr an den Fuß an, deswegen empfehle ich 2-2,5 Nummern unter Straßenschuhgröße. Eingeklettert sind die Schlappen auf jeden Fall schnell :)

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Allrounder

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christoph
14.09.2020

Der Beitrag wurde am 29.08.25 überarbeitet

Genau was ich gesucht habe aber Verklebung naja

Mein neuer Trainingspantoffel. Da ich einen breiten Vorderfuß habe nutze ich normal meist Scarpa Modelle. Auf der suchen nach einem Schuh, der sich schneller an und ausziehen lässt als mein VSR, sollte es ein Slipper werden. Einen breiten Slipper zu finden ist aber gar nicht so einfach. Also stand die Frage zwischen Instinct SR und dem Remora. Mal was neues probieren...

Zur Größenfrage:
Straßenschuhgröße- 45
Vapor V- 43
VSR- 43,5
Remora- US10
Ich muss dazu sagen ich mag es schon eng. Meist liest man im Internet "eine halbe Größe kleiner als Straßenschuhe" und das würde definitiv auch gut geben. Außerdem wäre dann das Verhalten auf Volumen noch einmal besser.

Die allgemeine Verarbeitung ist sehr gut.

Bei der ersten Session merkte ich, dass die Reibung wirklich gut ist. Den Grip 2 Rubber vom VSR fand ich da Anfangs schlechter. Lag aber am Downturn seiner Sohle. Der VSR musste erst weicher werden, um mehr Gummi auf Ebene Flächen zu bringen. Der Remora hat keinen Downturn und ist insgesamt weicher. Bedeutet tollen Grip ab der ersten Minute.

Zur Frage Slipper und Ferse. Die ist ok. Keine Luft, sitzt ok und heelhooken geht schon. Der Toehook hingegen ist auf VSR Niveau. Super!

Stehen auf kleinsten Tritten geht für fortgeschrittene Kletterer (Fußmuskulatur und -technik) auf jeden Fall in Ordnung. Für Mehrseillängen ist der Schuh aber zu weich.

Auch ohne Downturn funktioniert der Schuh im Überhang gut. Weil er so weich ist kann man viel mit den Zehen arbeiten und ihn in Tritte quetschen. Die Front vom VSR ist aber spitzer was ein ziehen an kleinen Tritten im Dach nochmal einfacher macht.

Zu Haltbarkeit, Geruchsentwicklung (hoffentlich nicht) und Stretch (hoffentlich nicht) kann ich noch keine Aussage machen.

Nachtrag: Bin noch absolut zufrieden. Schöner Trainingsschuh für die Halle. Für Routen/ Probleme am Limit greif ich aber zum VSR ;)

Nachtrag 2: Haltbarkeit macht einen guten Eindruck... verstehe jetzt warum das Gummi von den Drones so beliebt ist. Sie scheinen sich nicht mehr weiter zu dehnen. Sitzen eng aber angenehm. Bin jetzt froh sie nicht größer genommen zu haben (aber das ist Geschmackssache).

Nachtrag 3: Die Haltbarkeit des Gummis ist super, die der Verklebung aber definitiv nicht. Hab an 3-4 Stellen mit Schuhkleber nachgeholfen. Verwende ihn 2 mal die Woche beim Bouldern. Wegen coronabedingten Hallenschließungen, hat er eher 6 Monate als 1 Jahr runter. Viel Gummi ist noch da. Denke mal er schafft nochmal ein gutes Stück.

Produktbilder von Christoph
  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Gute Passform
    Weich
  • Nachteile
    Extreme Heelhooks
    Kaum Unterstützung
  • Einsatzbereich
    Indoor bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Chico
06.02.2022

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Einsteiger