Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Jederzeit wieder
Habe mir den lifeguard eigentlich nur zum Vergleich bestellt zum grigri. Aber er überzeugt durch verarbeitung und Handhabung. Er besteht komplett aus Metall und ist trotzdem leicht. Der seilgrip ist gut und macht schnell zu wenn man sich ins seil fallen lässt
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Leicht
- Preis / Leistung
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Big Wall
- Allround
- Indoorklettern
Ganz ok
Seilausgeben geht an sich flüssiger als mit dem GriGri, auch dicke Seile blockieren weniger schnell beim ausgeben. Sobald es man schnell gehen soll, blockiert es und man kann dem nicht viel entgegen setzen. Beim GriGri wechselt man zur Gaswerkmethode und ist somit auf alle Situationen eingestellt. Verarbeitung ist gut und auch die Optik ist ansprechend, es ist kleiner, leichter und liegt gut in der Hand. Der Ablasshebel ist zwar aus Metall aber fühlt sich irgendwie unangenehm in der Hand an und ist auch nicht optimal positioniert. Das ablassen an sich ging bei mir problemlos, sowohl mit dickeren als auch mit dünneren Seilen. Alles in allem kann ich sagen, dass MadRock da ein nettes Gerät gebaut hat. Aber aufgrund der fehlenden Kante um mit der Gaswerkmethode zu sichern, für mich im Sicherungsaltag unbrauchbar ist.
- Vorteile
- Verarbeitung
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Als Klettertrainer bin ich immer auf der suche nach dem perfekten Sicherungsgerät.
Der Lifeguard kommt diesem schon recht nahe. Man kann auch bei etwas älteren Seilen noch problemlos sicher.
Seil ausgeben funktioniert fast so super wie beim Tuber und von der Handhabung ist es mit dem Ablasshebel wie beim Grigri 2. Es ist aber definiftiv kein Anfänger Gerät da mit dem Hebel die Blockierung ausser kraft hestzt wird und über die Bremshand das Seil gebremst wird. Es besitzt keine Panikfunktion am Ablasshebel.
Ich sag mal für versierte Sicherer ein Super leichts Sicherungsgerät mit Lebenslanger Garantie ohne jegliche Plastik.
Verwendet momentan nur an Künstlichen Wänden.
Das einzige negative ist das es keien Panikfunktion hat mehr ist mir derzeit noch nicht aufgefallen. Nächste Woche geht es in den Kursbetrieb damit
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Preis / Leistung
- Einfache Bedienung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Ein netter Versuch aber das Original von Petzl der GriGri2 Überzeugt in punkto seiner Ausgabe und Funktionalität und Handling um ein vielfaches. Die Idee war gut die Umsetzung war leider schlecht.
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Verarbeitung
- Einfache Bedienung
-
- Nachteile
- Abseilen zu schwerfällig
- Schlechte Seilsausgabe
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Allround
- Einsteiger
- Sportklettern
Sehr schön verarbeitetes halbautomatisches Sicherungsgerät. Eigentlich ein etwas kleinerer Grigri Nachbau. Somit als Grigri Sicherer wenig umzustellen, Gaswerkmethode gering schwieriger als beim Grigri. Seile laufen recht gut durch, vielleicht etwas weniger "smooth" als beim neuen Grigri 3. Ablassen im Vergleich auch ein bißchen gewöhnungsbedürftiger. Insgesamt eine sehr gute Grigri Alternative die auf Grund der Metallverarbeitung (auch des Hebels) sehr stabil wirkt!
-
- Vorteile
- Leicht
- Einfache Bedienung
- Schnell zu öffnen
- Verarbeitung
- Vielseitig einsetzbar
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
Nach einem Monat im regelmäßigen grauch nun ein Feedback
- höhere Kandkraft beim ablassen schwerer Personen Nötig ( ähnlich Tube)
- Seilausgeben im Vorstieg / Lead klettern mit Seil 9,8 , 10,0 10,5mm neu bis 1,5 Jahre alt alles wie bei Tuber ohne Blockieren möglich.
- ab ca. 15 Kg Zug am Seil des Vorsteigers automatische Blockierug
- nicht für Anfänger oder Leute mit geringer Handkraft geeignet
- keine Panikfunktion !! Achtung!!
- Bremshandposition beim Sturz weitgehend egal Gerät blockiert sehr schnell
-ablassen auch nach einem Monat intensiver Nutzung immer noch nicht so flüssig wie bei Grigri oder Ergo möglich.
- Im Toprope mit Pelzigen alten Hallenseilen Top
Ich würde gerne mal sehen wie du im Vorstieg schnell Seil ausgeben kannst. Habe ich nicht hin bekommen.