Tests und Bewertungen

Lowa - Trek Evo GTX Mid - Wanderschuhe im Test

Lob vs Tadel

Andreas

01.09.2023

den Schuh kaufe ich wieder

der Schuh wurde super schnell geliefert,
Ich verwende ihn als Freizeit schuh
Er ist super leicht

Vorteile
Guter Grip
Preis / Leistung
Einsatzbereich
Ultraleicht
Freizeit
Wandern
Einsteiger
VS

Soeren

31.03.2024

Ein guter Schuh mit gravierenden Schwächen

Ich habe den Schuh jetzt ein Jahr lang auf unterschiedlichen Wanderungen und Bergtouren getestet. Sommer wie Winter. Die Länge meiner Touren lag dabei zwischen 15 und 30 km.

Pro:
- gute Verarbeitung
- sehr bequem
- sehr gutes Schnürsystem
- absolut wasserdicht und trotzdem
atmungsaktiv

Contra:

Liebes Lowa Team, es tut mir Leid, aber eure Sohle taugt rein gar nichts!
Bei keinem meiner 3 weiteren Wanderschuhe (Kat. A, B und C) von anderen Herstellern ermüdet mein Vorderfuß so stark (Schmerzen inklusive). Für mich persönlich bietet der vordere Sohlenbereich viel zu wenig Dämpfung. Bei kleinkörnigen Schotter auf Forstwegen spürt man jeden Stein durch die Sohle. Dadurch wird das Gehen irgendwann sehr unangenehm. Von einem Trekkingschuh hätte ich ein weicheres Fußbett und mehr Dämpfung erwartet.
Fairerweise muss ich sagen, dass dies mein subjektives Empfinden, und vielleicht der Anatomie meines Fußes geschuldet ist.

Jedoch ist der Grip der Sohle einfach mangelhaft. Dies liegt zum einen daran, dass sie absolut flach ist. Bedeutet keinen Absatz hat, der sich einkeilt. Darüber hinaus setzt sich das Profil der Sohle bei zähem Schlamm regelrecht zu und man verliert jeglichen Grip. Selbst festes Auftreten auf festem Untergrund löst den Matsch nicht.

In anspruchsvollerem Gelände, (ausgetretene, verwurzelte Pfade, Gefälle mit schlammigen Untergrund, Schotter und Geröll) hat dieser Schuh nix verloren, denn neben dem mangelhaften Grip ist er auch schlichtweg nicht robust genug.
Für lange Trekkingtouren mit schwerem Rucksack fehlt diesem Schuh leider die Dämpfung.

Vorteile
Verarbeitung
Atmungsaktiv
Bequem
Wasserdicht
Nachteile
Schlechter Grip
Nicht robust
Einsatzbereich
Freizeit

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Soeren
31.03.2024
Ein guter Schuh mit gravierenden Schwächen

Ich habe den Schuh jetzt ein Jahr lang auf unterschiedlichen Wanderungen und Bergtouren getestet. Sommer wie Winter. Die Länge meiner Touren lag dabei zwischen 15 und 30 km.

Pro:
- gute Verarbeitung
- sehr bequem
- sehr gutes Schnürsystem
- absolut wasserdicht und trotzdem
atmungsaktiv

Contra:

Liebes Lowa Team, es tut mir Leid, aber eure Sohle taugt rein gar nichts!
Bei keinem meiner 3 weiteren Wanderschuhe (Kat. A, B und C) von anderen Herstellern ermüdet mein Vorderfuß so stark (Schmerzen inklusive). Für mich persönlich bietet der vordere Sohlenbereich viel zu wenig Dämpfung. Bei kleinkörnigen Schotter auf Forstwegen spürt man jeden Stein durch die Sohle. Dadurch wird das Gehen irgendwann sehr unangenehm. Von einem Trekkingschuh hätte ich ein weicheres Fußbett und mehr Dämpfung erwartet.
Fairerweise muss ich sagen, dass dies mein subjektives Empfinden, und vielleicht der Anatomie meines Fußes geschuldet ist.

Jedoch ist der Grip der Sohle einfach mangelhaft. Dies liegt zum einen daran, dass sie absolut flach ist. Bedeutet keinen Absatz hat, der sich einkeilt. Darüber hinaus setzt sich das Profil der Sohle bei zähem Schlamm regelrecht zu und man verliert jeglichen Grip. Selbst festes Auftreten auf festem Untergrund löst den Matsch nicht.

In anspruchsvollerem Gelände, (ausgetretene, verwurzelte Pfade, Gefälle mit schlammigen Untergrund, Schotter und Geröll) hat dieser Schuh nix verloren, denn neben dem mangelhaften Grip ist er auch schlichtweg nicht robust genug.
Für lange Trekkingtouren mit schwerem Rucksack fehlt diesem Schuh leider die Dämpfung.

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Atmungsaktiv
    Bequem
    Wasserdicht
  • Nachteile
    Schlechter Grip
    Nicht robust
  • Einsatzbereich
    Freizeit

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jürgen
21.10.2023

66% finden die Bewertungen
von Jürgen hilfreich

Fehlkauf

Ich habe diesen Schuh im Frühjahr gekauft und seitdem bei knapp 10 Wanderungen in den Alpen getragen.

Für Feld-, Wald-, Wirtschaftswege ist er durchaus geeignet.
Für Steige, vor allem mit Geröll, ist insbesondere die Sohle völlig ungeeignet, da zu wenig Grip! Das dürfte mMn. auch daran liegen, daß die Sohle recht flach ist und über keinen ausgeprägten Absatz verfügt. Auch auf matschigen Wegen kommt man schnell ins rutschen.
Insgesamt ist der Schuh relativ weich und bietet wenig Stabiliät.

Desweiteren ist der Schuh an sich zwar relativ bequem, allerdings sind an den Zungen links und rechts ziemlich harte Nähte vorhanden, die drücken können (je nachdem, wie die Zunge gerade fixiert ist)und außerdem die Socken aufreiben.

Für mich stellt dieser Schuh einen Fehlkauf dar, insbesondere auch in Anbetracht des Preises. Ich werde mich auf die Suche nach einem für mich passenderen Schuh machen und versuchen, diesen Lowa Trek EVO im Winter aufzutragen - falls er dafür warm genug ist.

  • Vorteile
    Bequem
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechter Grip
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Andreas
01.09.2023
den Schuh kaufe ich wieder

der Schuh wurde super schnell geliefert,
Ich verwende ihn als Freizeit schuh
Er ist super leicht

  • Vorteile
    Guter Grip
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Freizeit
    Wandern
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Robert
21.04.2024
Zweiter Schuh aus der Reihe

Gewohnte Qualität

  • Vorteile
    Guter Grip
    Bequem
    Leicht
    Man macht nichts falsch
  • Einsatzbereich
    Wandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Markus
24.11.2023
Guter Schuh

Ich habe ihn jetzt seit ca. 4 Monaten. Die erste größere Wanderung (21 und 23 km) hat er schon hinter sich. Mit Blasen, aber welcher Schuh macht das nicht, beim ersten Tragen. Anfangs hatte er eine Druckstelle an der Zunge. Die wurde dann anstandslos behoben. Was mir gut gefallen hat, war, dass man den Schuh repariert hat und nicht einfach einen anderen geschickt hat.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Atmungsaktiv
    Robust
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Wandern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Siem
03.11.2022

  • Vorteile
    Langlebig
    Preis / Leistung
    Bequem
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Wandern
    Freizeit
Linda
18.07.2023

  • Nachteile
    Nicht robust
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Wandern