Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Nachdem ich wochenlang DEN Schuh für mich zum Bouldern gesucht habe, war ich sehr glücklich, diesen hier gefunden zu haben.
Der Schuh hat wirklich eine tolle Passform für eine angelsächsische Fußform mit langen, schmalen Zehen und wenig Spann.
Die Polsterung an der Schuhzunge ist besonders angenehm beim Tragen.
Den Falco Vcr trage ich jetzt seit drei Monaten(3-5mal die Woche in der Halle).
Der Gummi ist sehr gut und man hat tollen Halt an der Wand. Das ist wirklich ein großer Vorteil, weil man sich bei kleinen Tritten auf den Schuh verlassen kann.
Mir gefällt leider bei meinem Einsatz der Schuhe in der Woche nicht, dass er mittlerweile in der Form nachgelassen hat und sehr weich geworden ist. Manchmal fehlt mir dann der genaue Halt. Hinzu kommt, dass eine Naht von der Klettverschlüssen aufgerissen ist. Ich empfehle den Falco Vcr nur für den Hallensport, weil dem Schuh die Robustheit auf Dauer fehlt.
Für einen Anfänger verkörpert er perfekt das "Sockengefühl"!
Fazit:
Toller Anfängerschuh mit unglaublich bequemer Polsterung, tollem Grip, leichter Asymmetrie und Vorspannung.
Sehr schmal geschnitten für angelsächsische Fußform und wenig Spann.
Wenn man zweimal die Woche bouldern geht, wird man mit dem Schuh glücklich :)
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Polsterung
-
- Nachteile
- Nicht stabil
- Nähte
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Bouldern
mein zweiter Lowa Falco VCR - momentan wenig genutzt - nur in Sporthallenkletterwand
passt - gut einstellbar - und (für mich als fortgeschrittener Einsteiger wichtig) auch "bequem"
konnte ersten Schuh (gebraucht gekauft) problemlos neu besohlen lassen - deshalb "nachhaltig"
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich benutze, dieses Model bereits seit Jahren, in der Halle und auch am Felsen.
Wer einen bequemen Schuh, für viele Einsatzbereiche sucht, ist bei diesem Model vollkommen richtig!
Der VCR, garantiert guten Grip auf Leisten und beim Hooken!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Allround
Angenehm zu tragen. Passt gut an meinen griechischen Fuß.
Weiche Sohle mit viel Grip. Gut geeignet für Reibungsklettern und alpine MSL. weniger gut für Bouldern und Mikrotritte.
Trage den Schuh eine Größe über meiner Strassenschuhgröße.
Cooles Design !
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Alpinklettern
- Allround
Habe den Schuh seit einem halben Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden mit ihm. Klettere mit diesem Schuh in der Halle.
Durch die drei Klettverschlüsse kann man den Schuh sehr gut am Fuß anpassen.
Normalerweise habe ich die Schuhgröße 43 ( bei „normalen“ Schuhen). Bei diesen Kletterschuhen ist es die Größe 46 die passend ist ( UK Größe 11)
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern

55% finden die Bewertungen
von Julian hilfreich
Der Beitrag wurde am 08.05.21 überarbeitet
Ich finde der Schuh ist nicht nur ein Anfängerschuh, aber er ist sehr fußfreundlich. Ich habe leider einen Hallux Rigidus an einem Fuß und ich kann nur wenige Kletterschuhe ertragen. Die meisten Kletterschuhe drücken den großen Zeh nämlich zu stark nach außen, wenn man eine griechische Fußform hat. Beim Lowa ist das nicht der Fall. Außerdem wird das Großzehengrundgelenk nicht unnötig stark belastet. Soweit ich weiß, wurde er in Kooperation mit Volker Schöffel hergestellt. Für Klettern im französischen sechsten Grad taugt der Schuh auf jeden Fall, wie es ab 7a aussieht kann ich nicht sagen. Mein erstes Paar ist inzwischen recht ausgeleiert und daher mein Bequem- und MSL-Schuh geworden. Leider stinken die Schuhe deutlich stärker als z.B. der La Sportiva Tarantula, den ich auch in Verwendung habe. Scheint an dem Innenfutter zu liegen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Geruch
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern