La Sportiva - Nepal Evo GTX - Bergschuhe

Ursprünglicher Preis : 494,95 Preis: 445,46 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Technische Bergschuhe für Hochgebirge und Eis
GORE-TEX
% Weiterempfehlung
96% Weiterempfehlung
Kunden sagen: robust
Kunden sagen: guter Grip
Kunden sagen: wasserdicht
isolierend
Geröllschutz
Vibram-Sohle
Leder
 g
2050 g

Lob vs Tadel

Martin

05.09.2020

Mein bester Bergschuh in 50 Jahren

Ich habe dem Modell "Evo GTX" gegenüber dem "Cube GTX" den Vorzug gegeben, da sich für mich im direkten Vergleich die Sohle etwas weniger steif anfühlt. Nach 8 Stunden problemlosen Eintragens bei einfachen Wanderungen hatten die Schuhe während der letzten zwei Tage ihren erstmaligen Einsatz im Hochgebirge, je 2000 Höhenmeter Auf-/Abstieg (Alpinwanderwege, viel wegloses Geröll, Schnee und eine kurze Kletterpassage Grad II). Ich hatte in den letzten 50 Jahren noch nie einen so bequemen Bergschuh und erstmals keinerlei Blasen. Die Grösse habe ich zwei Nummern mehr genommen als bei meinen Alltagsschuhen. Der Schuh besteht zu einem grossen Teil aus Leder und wirkt sehr robust. Das 3D Flex System bietet eine gute Bewelichkeit beim Bergaufgehen bei gleichzeitig erhaltener seitlicher Stabilität. Durch das Klemm-System kann die Schnürung im Bereich des Vorfusses unabhäng vom Knöchelbereich festgestellt werden und ein Nachziehen vor dem Abstieg war nicht nötig.
Die Sohle "Vibram Matterhorn" bietet einen ausgezeichneten Grip auch auf nassem Fels.
Mit den verschiedentlich negativ erwähnten angeblich zu rutschigen Schnürsenkeln hatte ich mit meinem schon immer verwendeten doppelten Knoten keinerlei Probleme.

Vorteile
Guter Grip
Wasserdicht
Robust
Einsatzbereich
Hochtouren
VS

Lukas

02.09.2014

Leider nicht für Mehrtagestouren zu empfehlen!

Hallo!
Ich habe den Schuh seit 2,5 Jahren im harten Einsatz (Eisklettern, Hochtouren). In dieser Zeit habe ich den Nepal einmal wegen Wasserundichtigkeit reklamiert. Die Prüfung bei LS ergab jedoch keinen Produktfehler.
Nun war ich wieder eine Woche auf Hochtour unterwegs. Da ich am ersten Tag wegen ganztägigem Regen/Schneefall schon nasse Füße bekommen hatte, stellte ich den Schuh in den Trockenraum der Hütte. Am nächsten Tag war der Schuh noch leicht feucht (Lederschuhe dauern halt echt lang zum trocknen), aber nach dem ersten Schneefeld waren die Füße wieder klitschnass. Meiner Meinung nach muss eine Undichtigkeit in der Membran vorliegen.
Die Schuhe wurden im regelmäßigen Abstand mit Fett gepflegt.
Der Schuh ist somit für mehrtägige Hochtouren nicht zu empfehlen, oder es liegt tatsächlich ein Materialfehler vor.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

Vorteile
Guter Grip
Robust
Nachteile
Nicht wasserdicht
Einsatzbereich
Hochtouren
Leichte Klettertouren

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Martin
05.09.2020

87% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Mein bester Bergschuh in 50 Jahren

Ich habe dem Modell "Evo GTX" gegenüber dem "Cube GTX" den Vorzug gegeben, da sich für mich im direkten Vergleich die Sohle etwas weniger steif anfühlt. Nach 8 Stunden problemlosen Eintragens bei einfachen Wanderungen hatten die Schuhe während der letzten zwei Tage ihren erstmaligen Einsatz im Hochgebirge, je 2000 Höhenmeter Auf-/Abstieg (Alpinwanderwege, viel wegloses Geröll, Schnee und eine kurze Kletterpassage Grad II). Ich hatte in den letzten 50 Jahren noch nie einen so bequemen Bergschuh und erstmals keinerlei Blasen. Die Grösse habe ich zwei Nummern mehr genommen als bei meinen Alltagsschuhen. Der Schuh besteht zu einem grossen Teil aus Leder und wirkt sehr robust. Das 3D Flex System bietet eine gute Bewelichkeit beim Bergaufgehen bei gleichzeitig erhaltener seitlicher Stabilität. Durch das Klemm-System kann die Schnürung im Bereich des Vorfusses unabhäng vom Knöchelbereich festgestellt werden und ein Nachziehen vor dem Abstieg war nicht nötig.
Die Sohle "Vibram Matterhorn" bietet einen ausgezeichneten Grip auch auf nassem Fels.
Mit den verschiedentlich negativ erwähnten angeblich zu rutschigen Schnürsenkeln hatte ich mit meinem schon immer verwendeten doppelten Knoten keinerlei Probleme.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Martin
12.04.2021 18:55

Ergänzung: Ich konnte den Schuh inzwischen auch mit den Steigeisen "Petzl Sarken" (LEVERLOCK UNIVERSEL-Bindungssystem)testen: Sowohl Bügel- wie auch Körbchenbindung vorne passen perfekt.

Walter
09.12.2021

65% finden die Bewertungen
von Walter hilfreich

Endlich der perfekte Sitz am hohen Schaft

Der Evo GTX aus der Nepal Serie glänzt mit hervorragendem Schaft. Hier wird durch weiche Mischgewebe der Zunge und am Abschluss der Unterschenkel sofort komplett umschlossen. Das Anziehen spielerisch leichtes Hineinschlüpfen. Seitlich bleibt das stützende Perwang Leder das die Stabilität verleiht und mit plastischem Material wird der Knöchel gestützt. Das 3D System auch durch die Schnürung vermeidet das "eng werden am Rist" beim Abrollen. Die Höhe des Schaftes 3 Ösen fällt überhaupt nicht auf dass man meinen könnte es sei ein flacher Schuh. Dennoch ist es ein sehr stabiler Bergschuh bei dem die Abrollbewegung durch den Schaft gefördert wir.
Die Ferste wird durch das Futter toll in Position gehalten.
Die Passform für mich prima ein eher breiter Leisten mit weichen Polstern die die beigelegte Polsterzunge die mit Klett befestigt wird überhaupt nicht braucht.
Ich hatte lange nach so einem Schuh gesucht der hoch genug ist und sich dennoch nicht als Klotz am Bein anfühlt.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Robust
  • Einsatzbereich
    Gipfelstürmer

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
02.02.2019

100% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Der Beitrag wurde am 02.02.19 überarbeitet

Hervorragender Hochtourenschuh!!

Der Schuh ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben; ebenso wie alle Produkte von La Sportiva. Habe bereits diverse Bergstiefel am Fuß gehabt, aber dieser ist für einen voll steigeisenfesten Bergstiefel vom Abrollverhalten her absolut das Beste, was mir je in die Finger gekommen ist. Der Stiefel hat eine recht breite Passform und ist auch für volluminöse Füße und orthopädische Einlagen sehr gut geeignet. Allerdings muss man den Schuh mindestens 1,5 bis 2!! Nummern größer kaufen, als die Straßenschuhgröße (Hier verwende ich Gr. 43). Hatte bislang den Hanwag Ferrata Combi und Hanwag Begell Top, sowie einen Meindl Großglockner, in Größe 44 in Gebrauch. Hier wurde ich in Größe 45 dann endlich fündig. Darauf muss man auch erst einmal kommen. Habe den Stiefel von der Sohlenlänge mit meinem Lowa Valbona, in Größe 44, bzw. 9,5 verglichen. Diese sind genau gleich lang!! Hier gilt die selbe Regel wie bei Expeditionsschuhen: Mindestens 2 Nummern größer kaufen, schon allein wegen dicker Socken. Dies wurde mir auch von einem namhaften Bergschuhverkäufer aus Ludwigshafen bestätigt!! :-)

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
    Robust
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Hochtouren
    Klettersteig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
26.11.2016
Perfekter Schuh

für meine Einsätze bei Hochtouren & Mixedklettern kann ich mir kaum was besseres vorstellen. Hatte vorher schon etliche andere Marken und Modelle, La Sportiva passt mir super für breiten Fuss. Kaufe ich mir wieder, wenn mein aktueller "durch" ist.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Dirk
20.10.2024

66% finden die Bewertungen
von Dirk hilfreich

Super Hochtourenstiefel

Hatte den Schuh auf Hochtourenkurs und Hochtour im Einsatz. Sollte vorher länger getragen werden, um Problemstellen für Blasen zu identifizieren und ggf. Maßnahmen zu ergreifen. Hab sehr schlanke Füße und der Schuh hat perfekt gepasst. Nur die Idee, die zusätzliche Zunge einzusparen hat für Blasen oberhalb des Rists im Knickbereich gesorgt. Mit Zunge passt alles!

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Robust
    Preis / Leistung
    Guter Grip
    warm
  • Einsatzbereich
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

silas
10.11.2019

16% finden die Bewertungen
von silas hilfreich

Robuster aber sehr steif und schwer

Ein Toller Schuh, der sicherlich seinen Zweck erfüllt.
Mir persönlich war der Bergstiefel allerdings zu steif und schwer, was noch auf langen zustiegen stören würde. Außerdem kniff er zwischen Zunge und Schaft. Und nennt mich pingelig aber wenn ich so viel Geld für einen Schuh bezahle will ich keine Kleber Reste an meinen Nähten sehen. Ich hab mich für den Lowa Alpine Expert entscheiden, besser bearbeitet, gleich harte Sohle, für mich bessere Passform da er sich dem Fuß anschmiegt, leichter.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Robust
  • Nachteile
    Zu steif

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christian
07.11.2019

56% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

einer der besten Stiefel fürs Bergsteigen

der Schuh war seinerzeit das Non-Plus-Ultra im Bereich schwere Bergstiefel. Mittlerweile wurde er weiter entwickelt, er bleibt aber ein verdammt guter Schuh

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bergsteigen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jürgen
05.06.2018

25% finden die Bewertungen
von Jürgen hilfreich

Super Schuh!

Am Anfang gabs die üblichen Blasen, danach ein super Schuh! Nutze ihn hauptsächlich für Hochtouren, Eisklettern und Nordwände.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Robust
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
    Schneeschuhwandern
    Winterwandern
    Eisklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christiane
14.11.2017

80% finden die Bewertungen
von Christiane hilfreich

High Performance

Der Nepal ist ein top Schuh für anspruchsvolle Touren durch Schnee, Fels und Eis. Er ist super robust, das Leder ist nur am Anfang sehr steif, aber das bessert sich mit der Zeit. Einziges Manko ist, dass sich die Schnürsenkel lockern und sich dann aus den obersten Haken aushängen. Hier habe ich noch kein geeignetes Schnürsystem gefunden um das Problem zu lösen...

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Wasserdicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Kevin
10.11.2017

80% finden die Bewertungen
von Kevin hilfreich

Kann den Schuh nur jedem empfehlen

Der Schuh hat eine gute Verarbeitung und Sitz richtig gut. Anfangs ist er zwar sehr steif und unflexibel aber nach offterem tragen legt sich dies wieder.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
  • Nachteile
    Zu steif
  • Einsatzbereich
    Schneeschuhwandern
    Winterwandern
    Hochtouren

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 102 weitere Beiträge!