Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Der einzige Schuh der mir passt.
Ich habe verkorkste Füße und kein anderer Wander-/Outdoorschuh passte mir.
Mit den Hyper GTX konnte ich dann sogar einen 1000km langen Fernwanderweg bestreiten. Drei Paare habe ich nun schon durchgelaufen, es werden vermutlich noch mehr werden.
Negativ: bei meinem ersten Paaren rieben sich die Schnürsenkel am oberen Ende durch. Das wurde von Modell zu Modell allerdings weniger und bei meinem aktuellen Paar habe ich das Problem bisher noch gar nicht gehabt (6 Monate jeden Tag getragen).
- Vorteile
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Langlebig
- Bequem
Leider nicht mehr die gute Qualität wie früher
Den Hyper GTX habe ich schon 4x gekauft. Ich laufe ihn ca. 2000 km pro Jahr täglich auf Feld- und Waldwegen mit meinem Hund und im Urlaub auf T1 - T4 Wanderwegen. Dann ist das Sohlenprofil platt und der Schuh wird stark wasserdurchlässig. Diese Leistung ist absolut OK für mich, sehr gut.
Der letzte Hyper GTX hat meine Erwartungen und bisherigen Erfahrungen leider nicht mehr erfüllt.
Hier die Fakten:
- gekauft April 2016 für 168,95 € bei bergfreunde.de für den Pfingsturlaub um dort den alten GTX abzulösen
- eingelaufen (Gassi gehen mit Hund auf Feld- und Waldwegen) vor Urlaub ca. 50 km., dann löste sich die Sohle vorne an beiden Schuhen (Bild 1/2)
- Reklamation an bergfreunde.de am 9.5.16
- Fehler von La Sportiva fachmännisch behoben am 14.6.16
- Gassi gehen mit Hund auf Feld- und Waldwegen Juni bis August, ca. 350 km
- Schuhe eingesetzt bei Wanderurlaub Montafon (T1/T2 Wanderwege) im August: Sohle löst sich nach 10 km vorne und hinten (Bild 3/4)
- Erneute Reklamation an bergfreunde.de mit der Bitte Umtausch oder Geld zurück
bergfreunde.de hat mir angeboten die Schuhe wieder einzuschicken, damit La Sportiva sie begutachten kann. Das ist für mich nicht akzeptabel. Der Hersteller wird den Schuh wieder zukleben und bei der nächsten Belastung im Urlaub geht er dann wieder auf.
Ich werde mir für den Herbst-Wanderurlaub einen anderen Schuh kaufen (adidas Terrex?) und den GTX mit dem Hund laufen bis er auseinanderfliegt ;-)
Vielleicht stelle ich dann nochmal Bilder rein.
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Nachteile
- Nicht robust
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe verkorkste Füße und kein anderer Wander-/Outdoorschuh passte mir.
Mit den Hyper GTX konnte ich dann sogar einen 1000km langen Fernwanderweg bestreiten. Drei Paare habe ich nun schon durchgelaufen, es werden vermutlich noch mehr werden.
Negativ: bei meinem ersten Paaren rieben sich die Schnürsenkel am oberen Ende durch. Das wurde von Modell zu Modell allerdings weniger und bei meinem aktuellen Paar habe ich das Problem bisher noch gar nicht gehabt (6 Monate jeden Tag getragen).
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Langlebig
- Bequem
Super bequem, robust, toller Grip auch bei Nässe -
ABER: der Schuh zieht das Wasser eher, als das er es abweist. Nasse Füße sind trotz Goretex unvermeidlich!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
- Langlebig
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Hallo Johannes,
ein Schuh mit einer GoreTex Membran sollte natürlich schon wasserdicht sein. Daher nehmen wir uns der Sache gern mal an.
Bitte sende uns unter Angabe der Kundennummer und des Kaufdatums doch an die info@bergfreunde.de eine kurze Erläuterung, wie, wo und unter welchem Umständen der Schuh nass geworden ist. Gerne kannst Du auch mal ein oder zwei Bilder des Schuhs zuschicken, um den Zustand des Schuhs einordnen zu können.
Dann schauen wir mal, was wir für Dich tun können.
Mach's gut, Johannes
Ich habe auch das Problem mit nassen Füssen bei diesem Schuh. Die Bergfreunde haben mir geholfen und den Schuh zwecks Zentrifugentest an den Hersteller geschickt, welcher aber den Test als bestanden deklarierte. Damit muss ich leben.
Der Schuh ist für den Zweck als Zustiegsschuh perfekt, wenn man die Wasserdichtigkeit außer Acht lässt. Tolle Passform, perfekt dämpfende Sohle und guter Grip!
Grüße
Habe ihn jetzt ein halbes Jahr im Einsatz. Einsatz beim Wandern,Trekking, bei guten Wetterbedingungen auch in den Dolomiten. Über den Winter des öfteren auch als Tagesschuh getragen. Ist für einen schmalen Fuß konzipert, vorher unbedingt anprobieren. Sicherer Tritt, gutes Laufgefühl auch auf unwegsamen Gelände, nicht für Geröll. Hielt auch bei Regenwetter dicht.
Zwei Punkte Abzug gibt es für die schnell abgelaufene Sohle. Somit ist er nicht für den öfteren Einsatz geeignet. Dafür ist ein Schuh aber gemacht. Wer den Schuh ein bis zweimal im Jahr zu Wanderurlauben anhat, hat sicherlich einige Jahre Freude daran.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Leicht
- Robust
- Verarbeitung
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
Ich habe den Schuh für meinen Mann gekauft.
Vom ersten Tragen an keine Probleme
Würde den Schuh wieder kaufen
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Verarbeitung
- Robust
- Bequem
- Leicht
- Guter Grip
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Einsteiger
- Ultraleicht
- Klettersteig
Guter Grip und nicht nur für kurze Zustiege geeignet. Ich trage ausschließlich diesen Schuh. Empfehlenswert wenn Dir hohe Stiefel zu unbequem und zu hart sind.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Robust
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Klettersteig
- Klettern
- Einsteiger
Der Schuh ist super, sowohl optisch, als auch von der Funktion! Einziger Nachteil ist, dass er bei einigen Einlagen nicht mehr so gut sitzt, da man im Schuh zu "hoch" kommt! Ansonsten uneingeschränkte Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Bequem
- Wasserdicht
- Langlebig
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
- Robust
- Atmungsaktiv
- Super Schuh
-
- Nachteile
- bedingt einlagengeeignet
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
- Alltag
Ich verwende den Schuh hauptsächlich als Zustiegsschuh zu mehr oder weniger alpinen Kletterrouten und der Schuh ist dafür perfekt: mir passt er ziemlich gut, er ist fest genug um leichte Kletterpassagen zu überwinden, aber dennoch leicht genug um ihn ohne Probleme in den Rucksack packen zu könen, wenn man dann in der Wand ist.
Habe ihn verglichen mit anderen (leichteren) Zustiegsschuhen, die mir alle zu sehr für leichte Trails zugeschnitten waren, und nicht für alpines und felsiges Gelände, da zu weich.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuß
- Guter Grip
- Robust
- Verarbeitung
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Klettern
- Trekking
- Wandern
- Klettersteig
Habe den Hyper Gtx seit 2 Jahren im Einsatz für Zustieg/Abstieg und leichte Klettereien (bis UIAA 4). Der Schuh ist extrem bequem, für seine leichte Bauweise sehr robust (etliche Abstiege per "Geröllrunning" quasi unbeschadet überstanden) und Dank Goretex auch relativ wasserdicht, was aufgrund der niedrigen Form aber nur im feuchten Gras was bringt. Hoffe, dass man ihn wiederbesohlen kann, denn hier zeigt sich neben leichtem Abrieb an Leder und Nähten der einzige Verschleiß.
-
- Vorteile
- Bequem
- Leicht
- Robust
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Klettern
- Zustieg
3 Wochen in den Anden im Einsatz bei Schnee, Nässe, Salzwasser
Sehr wasserdicht für einen Halbschuh.
Super Vibram Sohle mit Grip
-
- Vorteile
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Preis / Leistung
- Stabilisiert Fuß
- Verarbeitung
- Leicht
- Robust
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
Nachdem ich den Schuh mehrmals im Alltag getragen hatte, kam die Bewährungsprobe in den Bergen. Eine 2-Tages-Tour mit jeweils 6 Stunden in wechselndem Gelände und bei wechselnden Witterungsbedingungen hatten die Schuhe und meine Füße zu überstehen.
Fazit: Sobald auch nur das kleinste Fleckchen Fels unter den Sohlen war, klebten die Schuhe regelrecht am Fels. Ein alpiner 4er dürfte für den Hyper kein Problem darstellen.
Auch steiler Auf-und Abstieg auf nassem lehmigen Boden und auf Gras war problemlos, die Schuhe rutschten trotz niedrigem Profil eher weniger als meine schweren Bergstiefel mit hohem Profil.
Das Laufen auf Geröll kann allerdings durch die dünne Sohle im Vorfußbereich auf Dauer schmerzhaft werden, zumindest wenn es anhaltend über spitze Steine geht. Da würde ich einem Schuh wie dem Dragontail Mtn. den Vorzug geben.
Alles in allem ist der Hyper aber absolut top für Touren mit mittlerem Gewicht, bei denen mit Klettereinlagen (oder Klettersteig) zu rechnen ist.
Da mein zweites Paar La Sportiva Boulder X nun auch "verbraucht" war, hab ich mich für den Hyper GTX entschieden. Nutze den Schuh seit ca. 2 Monaten gerne für Bergtouren bis 3.000 m mit leichtem Rucksack (ob er dafür konzipiert wurde??) und für Klettersteige. Im Vergleich zum Boulder X ist der Schuh generell "härter", was am Anfang für mich gewöhnungsbedürftig war. Die Schnürung ist nach meiner Ansicht noch präziser als beim Boulder X und der Fuß kann somit perfekt fixiert werden (auch weil weniger Volumen vorhanden ist). Der Schuh konnte letztes Wochenende am Tabaretta-Klettersteig getestet werden: leicht und stabil für den Zu- und Abstieg, präzise im Klettersteig und auch auf Reibung gut anzutreten. Über die Wasserdichtigkeit kann ich noch nichts sagen, da wir im Vinschgau nur schönes Wetter hatten ;-)). Wichtig: unbedingt den Schuh anprobieren, da er lt. meiner Ansicht von der gewohnten La Sportiva-Passform etwas abweicht und daher evtl. auch nicht passen könnte.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Klettern
- Wandern
- Klettersteig
- Bergtouren
Bester Approachschuh, den ich je hatte! La Sportiva typisch hochwertig verarbeitet bietet der Schuh alles, was das Klettererherz begehrt!
Er hat eine tolle Passform und dank des Schnürsystems lässt er sich so auf den Fuß einstellen wie man ihn braucht.
Ob in unwegsamen Gelände oder beim Klettern bis zum 6. Grad (wenn er gut passt) der Schuh macht einfach Spaß!
Praktisch sind auch die Schlaufen mit denen sich der Schuh einfach am Gurt befestigen lässt!
Immer wieder!
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Bequem
- Stabilisiert Fuß
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
- Klettern
Leider ist es halt wie bei ALLEN Schuhen, dass sie bei relativ intensiver Nutzung nie länger als zwei Jahre halten.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Robust
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
- Trekking
Der Schuh ist perfekt für Klettersteige, aber auch zum wandern. Keine Blasen und super halt im Klettersteig
-
- Vorteile
- Bequem
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Robust
- Stabilisiert Fuß
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig