Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Sehr guter Biwakack mit einem kleinen "Aber&q
Ich habe den Biwakack jetzt seit knapp 3 Jahren beim Bike-Packing mit dabei und schon viele Nächte darin verbracht. (heiße Sommer als auch bei tiefen Minusgraden)
Der Biwaksack ist absolut wasserdicht und die Kapuze mit dem biegsamen Metallbügel ist super. Im Kopfbereich ist sehr viel Platz um auch Ausrüstung (Schuhe, etwas Kleidung, etc) sicher verstauen zu können. Das Packmaß ist sehr gut, trotz der Metallkapuze. Ich rolle den Biwaksack mitsamt Luftmatratze + Schlafsack als Rolle zusammen und diese Rolle passt dann gerade so in meine Lenkerrolle. (Apidura)
Das beste an dem Biwaksack ist aber tatsächlich das Moskitonetz! :) Sehr hilfreich.
Das "Aber": Wenn die Luftfeuchtigkeit draußen sehr hoch ist oder du einfach schwitzt, wird der Schlafsack von drinnen trotzdem nass. So atmungsaktiv kann ein wasserdichter Biwaksack einfach nicht sein. Nasse Kleidung drinnen trocknen funktioniert nie. Das macht nur alles andere darin nass. Trockene Kleidung über eine feuchte Nacht darin trocken halten funktioniert schon eher.
Sich auflösende Nähte oder sonstige Qualitätsprobleme kann ich nicht bestätigen. Die Qualität bei meinem Biwaksack ist bestens.
Wäre ein Top Produkt....
Ich nutze den Bivaksack sehr viel und zweifellos währ er einer der besten die es gibt. Bei mir hat es innen die Verklebung der Nähte im Fussraum an diversen Stellen gelöst, wesshalb da viel Wasser über die Nähte rein gekommen ist. Das Produkt wurde aus Garantie von Exped ersetzt. Beim neuen stelle ich aber wieder das geliche fest und Wasser kommt rein... An der Kaputze geht sogar eine Naht auf. Exped spricht gross über die Atmungsaktivität vom Obermaterial... So das sogar Ausrüstung getrocknet werden könnte. In der Realität ist aber mein Schlafsack innen bei 80% der Nutzungen ganz Nass genau so wie bei einem normalen günstigen Bivaksack.
Diese produktions Fehler sind sehr ärgerlich wen man sich auf einer mehr Monatigen Reise im Aussland befindet....
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe den Biwakack jetzt seit knapp 3 Jahren beim Bike-Packing mit dabei und schon viele Nächte darin verbracht. (heiße Sommer als auch bei tiefen Minusgraden)
Der Biwaksack ist absolut wasserdicht und die Kapuze mit dem biegsamen Metallbügel ist super. Im Kopfbereich ist sehr viel Platz um auch Ausrüstung (Schuhe, etwas Kleidung, etc) sicher verstauen zu können. Das Packmaß ist sehr gut, trotz der Metallkapuze. Ich rolle den Biwaksack mitsamt Luftmatratze + Schlafsack als Rolle zusammen und diese Rolle passt dann gerade so in meine Lenkerrolle. (Apidura)
Das beste an dem Biwaksack ist aber tatsächlich das Moskitonetz! :) Sehr hilfreich.
Das "Aber": Wenn die Luftfeuchtigkeit draußen sehr hoch ist oder du einfach schwitzt, wird der Schlafsack von drinnen trotzdem nass. So atmungsaktiv kann ein wasserdichter Biwaksack einfach nicht sein. Nasse Kleidung drinnen trocknen funktioniert nie. Das macht nur alles andere darin nass. Trockene Kleidung über eine feuchte Nacht darin trocken halten funktioniert schon eher.
Sich auflösende Nähte oder sonstige Qualitätsprobleme kann ich nicht bestätigen. Die Qualität bei meinem Biwaksack ist bestens.
Ich nutze den Bivaksack sehr viel und zweifellos währ er einer der besten die es gibt. Bei mir hat es innen die Verklebung der Nähte im Fussraum an diversen Stellen gelöst, wesshalb da viel Wasser über die Nähte rein gekommen ist. Das Produkt wurde aus Garantie von Exped ersetzt. Beim neuen stelle ich aber wieder das geliche fest und Wasser kommt rein... An der Kaputze geht sogar eine Naht auf. Exped spricht gross über die Atmungsaktivität vom Obermaterial... So das sogar Ausrüstung getrocknet werden könnte. In der Realität ist aber mein Schlafsack innen bei 80% der Nutzungen ganz Nass genau so wie bei einem normalen günstigen Bivaksack.
Diese produktions Fehler sind sehr ärgerlich wen man sich auf einer mehr Monatigen Reise im Aussland befindet....
Grüße Dich Elias,
bei einem Defekt, kannst Du gerne einen Kontakt zu uns über die Website aufnehmen. Wir sprechen dort gerne mit EXPED und sehen weiter, was es für Optionen gibt.
Viele Grüße,
Carlos
Hallo Suso,
es ist der "Bivybag Ventair/PU" nicht der "Bivybag 100% VentAir"
Viele Grüße,
Carlos
Bei den herkömmlichen Biwaksäcken ist es ja immer umgekehrt, sodass die Wassersäule auf dem Boden ja immer höher ist.
Hallo Marco,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Die Frage ist absolut nachvollziehbar. In der Tat ist es eher umgekehrt. Grundsätzlich kann wohl nur der Hersteller das beantworten. Wobei man sagen muss, dass beide Werte, egal ob Boden oder Oberseite für einen Biwaksack hoch sind. Auch ein Boden mit 7.000 mm ist im Vergleich zu anderen Biwaksäcken hoch.
Ich habe das zur Sicherheit bei Exped auch nochmal gegen gecheckt und die Angaben sind korrekt.
Machs gut,
Hannes
Ist die Farbe dieses Biwaksacks wirklich so hell wie auf euren Produktphotos? Oder entspricht es dem deutlich dunkleren Ton wie auf der Herstellerseite? Beides wird mit olive Grey angegeben.
Liebe Grüße,
Markus
Hallo Markus,
wir haben hier ein falsches Bild im Shop, dass wir schnellstmöglich korrigieren werden, die Bilder bei Exped sind korrekt.
Viele Grüße,
Marco