Tests und Bewertungen

Edelrid - Jul 2 - Sicherungsgerät im Test

Lob vs Tadel

Hans.Günther

28.02.2016

Sehr guter Autotuber

Im Prinzip ist der JUL2 vergleichbar mit dem SMART. Aber er ist eben doch ein wenig anders und das macht ihn aus: Er ist kleiner und ein wenig dynamischer. Das Handling ist sehr Ähnlich, aber die 'Nase' für den Daumen finde ich etwas angenehmer.
Das alles sind kleine Unterschiede. Der für mich wichtigste Unterschied ist die Tatsache, dass man ihn zum Einlegen des Seils nicht vom Karabiner nehmen braucht. Das Seil lässt sich durchfädeln und dann in den HMS Karabiner einklippen. Dadurch kann er nicht aus versehen herunter fallen und sich Stunden in der Böschung verstecken.

Vorteile
Preis / Leistung
Einsatzbereich
Indoorklettern
Sportklettern
VS

Ben

24.08.2019

robust, aber unbequem

Der Jul2 ist robust gebaut, schlank geschnitten und einfach zu benutzen. Sobald mehr als 70kg abgelassen werden, verbrennt man sich die Finger am Daumenbügel. Auch im kalten Zustand ist dieser alles andere als bequem.

Ich habe mit dem Jul2 sichern gelernt. Nach dem Kurs bin ich aus oben genannter negativer Erfahrung auf den Smart 2.0 umgestiegen.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Daniel
28.04.2016
Funktioniert gut mit passendem Karabiner

Einen Stern Abzug, weil das Gerät mit den meisten Karabinern kein flüssiges Ablassen ermöglicht und sich punktuell sehr stark erwärmt. Mit dem Camp HMS Lock funktioniert es aber sehr gut und lässt sich dann auch sehr einfach bedienen

  • Vorteile
    Leicht
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Mandy
21.01.2017 10:29

Wenn man den von Edelrid empfohlenen Karabiner verwendet ist es super beim ablassen mit der Drehmethode. Geht genau so sanft wie mit Ergo und Grigri2

Heiko
15.09.2017
Gut für Einsteiger geeignet

Das Jul2 ist relativ einfach zu bedienen und dabei gerade für Einsteiger gut geeignet. Es tut was es soll, blockiert sicher und gerade im Vorstieg lässt sich im vergleich zu anderen ATCs gut Seil ausgeben und auch beim Ablassen des Partners lässt sich das Tempo gut dosieren.
Ein Sternchen Abzug gibt es nur dafür, dass es sich schon Bauart bedingt nicht zum Abseilen am Doppelseil eignet. Wer sich aber vorrangig in der Halle aufhält, macht mit diesem Autotuber nichts verkehrt.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Tobias
10.11.2017 10:43

Wenn du am Doppelseil abseilen willst, gibt es den MegaJul.
Edelrid hat mit dem Jul2 wohl ganz bewusst ein reines Sicherungsgerät für Sportklettern entwickelt. Deshalb kein (!) Punktabzug ...

Kristina
20.03.2016
einfache Bedienung

Einfach in der Bedienung, fast wie Tube. Nur beim Ablassen etwas holprig.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Denys
28.06.2017

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    komplizierte Bedienung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Einsteiger