Edelrid - Hummingbird Eco Dry 9,2 mm - Einfachseil
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Sportklettern
- Zertifizierungen:
- Bluesign Product
- Materialeigenschaften:
- PFC-/PFAS-frei
- Imprägnierung:
- Mantelimprägnierung
- Wasseraufnahme:
- < 5% (gemäß UIAA Water Repellent Norm)
- Sonstige Materialinfos:
- Eco Dry Behandlung
- Zulassung:
- Einfachseil
- Durchmesser:
- 9,2 mm
- Normstürze (max.):
- 8
- Gewicht:
- 57 g
- Gewichtsreferenz:
- pro Meter
- Sonstige Angaben:
- Eco Dry Behandlung (wasser- und schmutzabweisend); 3D-Lapcoiling (keine Krangelbildung); Thermo Shield Behandlung; Made in Germany
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 308-0358
Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Top Seil!
Ich habe das Seil in 80m seit 10/2023 im Einsatz. Es ist unser Urlaubsseil für hauptsächlich Griechenland Frankreich und Spanien von 6a bis 7a. Es hat jetzt 130 Seillängen bis 40m ausgehalten und ist immer noch in sehr gutem Zustand.
Mein bestes und stabilstes Seil bisher ..und ich kletter seit 40 +Jahren .
Sehr empfehlenswert!
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Langlebig
- Gute Handhabung
- Robust
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Würde ich sicher nicht nochmal kaufen
Habe das Seil seit ein paar Monaten im Einsatz, bisher bin ich nicht zufrieden:
- Die ersten 10-15 Tage am Fels war die Seiloberfläche extrem glatt das ist beim Sichern OK aber beim Ablassen (mit GriGri) sehr nervig, mit der Zeit rauht sich die Oberfläche dann auf und das Handling wird besser
- Hauptkritikpunkt für mich eigentlich, dass das Seil von Anfang sehr stark gekrangelt hat (eigentlich etwas wo Edelrid ja damit wirbt dass es nicht passieren kann dank LapCoiling etc.). Das ist auch jetzt nach knapp 6 Monaten nicht besser geworden, trotz durchziehens quasi nach jeder Tour und doch einigen Tagen am südfranzösischen Fels wo es auf die volle Seillänge ausgegeben wurde.
Für mich unklar inwiefern das schlechte Handling auf die anscheinend recht neuartige Beschichtigung zurückzuführen ist? War für mich auch ein Kaufargument aber Ist dann halt auch nicht unbedingt nachhaltiger wenn das Seil nicht richtig "funktioniert". Ich hatte davor ein EagleLite ohne solche Probleme, da es dann mit der Zeit recht dick wurde wollte ich auf einen etwas kleineren Durchmesser gehen, war wohl im Nachhinein keine gute Entscheidung.
- Nachteile
- Krangelt stark
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe das Seil seit ein paar Monaten im Einsatz, bisher bin ich nicht zufrieden:
- Die ersten 10-15 Tage am Fels war die Seiloberfläche extrem glatt das ist beim Sichern OK aber beim Ablassen (mit GriGri) sehr nervig, mit der Zeit rauht sich die Oberfläche dann auf und das Handling wird besser
- Hauptkritikpunkt für mich eigentlich, dass das Seil von Anfang sehr stark gekrangelt hat (eigentlich etwas wo Edelrid ja damit wirbt dass es nicht passieren kann dank LapCoiling etc.). Das ist auch jetzt nach knapp 6 Monaten nicht besser geworden, trotz durchziehens quasi nach jeder Tour und doch einigen Tagen am südfranzösischen Fels wo es auf die volle Seillänge ausgegeben wurde.
Für mich unklar inwiefern das schlechte Handling auf die anscheinend recht neuartige Beschichtigung zurückzuführen ist? War für mich auch ein Kaufargument aber Ist dann halt auch nicht unbedingt nachhaltiger wenn das Seil nicht richtig "funktioniert". Ich hatte davor ein EagleLite ohne solche Probleme, da es dann mit der Zeit recht dick wurde wollte ich auf einen etwas kleineren Durchmesser gehen, war wohl im Nachhinein keine gute Entscheidung.
-
- Nachteile
- Krangelt stark
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Habe mir das Seil vor 3 Jahren zum Sportklettern gekauft.
Seit dem ersten Tag krangelt das Seil so stark das man damit kaum sichern kann.
Außerdem hat das Siel eine merkwürdig knatschige Struktur.
Kann ich nicht empfehlen.
-
- Nachteile
- Krangelt stark
- Färbt stark
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ich habe das Seil in 80m seit 10/2023 im Einsatz. Es ist unser Urlaubsseil für hauptsächlich Griechenland Frankreich und Spanien von 6a bis 7a. Es hat jetzt 130 Seillängen bis 40m ausgehalten und ist immer noch in sehr gutem Zustand.
Mein bestes und stabilstes Seil bisher ..und ich kletter seit 40 +Jahren .
Sehr empfehlenswert!