Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schuh ist gut verarbeitet, aus Leder und stabil. Darüber hinaus sieht er super aus und kann fast bei jeder Gelegenheit getragen werden. Habe keine weiteren halben Wanderschuhe, man kann damit super und sicher Wandern. Trage sie ca. 2 Jahre. Klare Kaufempfehlung.
Abgesehen von meinen zwei Paaren 54 Low Evo, kaufe ich schon mehrere Jahre Schuhe der Marke Dolomite. Da ich ein problematisches "Fusswerk" habe, wird die Auswahl dieser Schuhmarke auch von meinem Orthopäden begrüßt beziehungsweise empfohlen.
Ich habe die Schuhe jetzt seit einigen Wochen für Alltag und Freizeit im Einsatz. Anfangs hat die rechte Ferse etwas gescheuert, aber das Leder hat sich bald eingelaufen. Tipp: Ein Streifen Tape auf die Haut und einige Tage tragen.
Die Schuhe sehen gut aus, sind bequem, dabei auch stabil. Die Profilsohle aus Vibram war bei einer kleinen Waldwanderung ideal und hatte am Hang besseren Halt als die Wanderschuhe meiner Frau.
Diesen Schuh trage ich mittlerweile schon ein paar Jahre und dies auch fast täglich. Anfangs bekam ich Blasen an den Fersen, aber da gibt es diese Fersenpolster und das Problem war damit behoben :-)
Diese Schuhe sind (mit den Fersenpolstern)sehr bequem und lassen sich ohne Probleme den ganzen Tag tragen.
Selbst im Büro trage ich diesen Schuh an und bekomme keine "Qualmfüße", wie man so schön sagt.
Bisher bin ich sehr Zufrieden und deshalb habe ich mir ein zweites Paar davon bestellt.
Als kleinen Nachteil würde ich wohl nur den zusätzlichen Bedarf an den Fersenpolstern nennen, aber wenn es mit Polstern bequem ist und sonst soweit alles stimmt, ist es m.M nach in Ordnung.
Es gibt noch 73 weitere Beiträge!