Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
dünne Softshell/Isolationsjacke
Diese Jacke ist interessant. Sehr dünn und eher eine Softshell/Fleecejacke als eine Isolationsjacke. Daher nur im Sommer auf Hochtour oder maximal im Herbst/Frühjahr einsetzbar. Für den Winter zu dünn. Trotzdem gut brauchbar, da sehr atmungsaktiv und an der Front winddicht. Kleines Packmaß. Sehr warm ist sie nicht, die GTX-Jacke muß hier zusätzlich noch mit. Achtung auf den Schnitt, dieser ist sehr regulär, wie in Europa üblich. Andere Arcteryx-Produkte (z.B. die bekannte Atom LT) sind hier grösser geschnitten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Leicht
- Atmungsaktiv
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Hochtouren
- Trekking
- Skitouren
Gemischt
Pro: Schnitt, leicht, relativ gut wärmend & atmungsaktiv
Contra: zu fragil, sprich wenig strapazierfähig (besonders im Brust-& Achselbereich)
Hier konstatiere ich ein sschlechtes P/L Verhältnis, d.h. keine Empfehlung!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Leicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Im Winter habe ich mir den Atom AR Hoody zum Wandern zugelegt, der mich absolut warm gehalten hat. Nun habe ich mir zum Wandern und Nordicwalking für Frühling/Sommer den Atom SL Hoody gekauft. Es ist ein sehr leichter, dünn gefütterter Windbraker. Mit einem leichten Millet Fleece/Wollhoody darunter, habe ich ihn heute (imMärz) beim Nordicwalking das erste mal getragen und war erstaunt, wie warm er trotz des dünnen Materials hält. Auch das Creekside Grün gefällt mir sehr gut.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Schnitt
- Winddicht
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Reisen
- Ultraleicht
- Freizeit
- Nordicwalking