Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

MSR - Hubba HP - 1-Personen Zelt

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Sehr leichtes 1-Personenzelt mit bestem Wetterschutz!
% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Kunden sagen: leicht
Kunden sagen: wasserdicht
Kunden sagen: einfach aufzubauen
Kunden sagen: sturmfest
Kuppelzelt
Freistehend
 g
1160 g

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

David
24.04.2015

66% finden die Bewertungen
von David hilfreich

Super Zelt für Roucksacktouren

War mit dem Zelt mehrfache mit dem Rucksack unterwegs. Das Packmass ist super, Gewicht sowieso. Habe es seit über 2 Jahren im Einsatz, Sonne, Sturm, Regen, Wind. Das Zelt hat schon Stürmen um die 90km/h standgehalten, ebenso strömendem Regen. Bisher alles tadellos überstanden.

Sicher zu empfehlen ist die passende Zeltunterlage, macht u.a. das Reinigen viel einfacher.

Ich bin 1.90m gross und hab in dem Zelt ausreichend Platz. Kein komfortabler Palast, aber auch mit ein paar Kleinigkeiten ausreichend. Die Apsiden bieten genug Stauraum für Rucksack usw.

Ebenfalls vorteilhaft ist, dass man das Zelt bei mehr Platzbedarf oder schlechterem Wetter mit dem Gear Shed um einen komfortablen Vorraum erweitern kann - reicht dann zum Kochen usw. wunderbar aus.

Ich kenne für Rucksackreisen bei jedem Wetter bisher kein besseres Zelt.

  • Vorteile
    Leicht
    Wasserdicht
    Einfach aufzubauen
    Sturmfest
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Phillip
12.07.2016
Wieso ist die wassersäule geringer als bei dem hubba? Liebe Grüße

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Lena
27.10.2014
Seit wann wird dieses Zelt angeboten?

Mit ein bisschen Recherche habe ich grob herrausgefunden, dass das Zelt seit 2008 gelistet ist. Wurde es aber vielleicht seit dem überarbeitet? Zum Beispiel andere Stoffe? Seit 2008 hat sich in der Entwicklung von UL-Stoffen doch einiges getan. ich würde gerne wissen, wie "alt" also die aktuellste Version ist.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Ronald
30.10.2014 09:31

Hallo Lena,

da dieses Modell beim damaligen erscheinen "seiner Zeit schon etwas voraus war", ist bis heute nichts geändert worden. Material und Gestänge sind bei der HP Serie seit damals gleich geblieben (und dennoch ist es immernoch absolut konkurenzfähig und gut).

Lena
10.11.2014 11:23

Danke für die Antwort, jetzt habe ich aber auch gleich noch weitere Fragen:
1. Das Hubba NX wurd diese Jahr erneuert, welches ist jetzt von den Stoffen besser? Kann man da pauschal etwas sagen?
2. Kann man das Zelt auch so aufbauen, dass man erst das Außenzelt aufbaut und danach erst das Innenzelt einsetzt? Wichtig ist das wenn es regnet. Oder ist es nur andersherum möglich und das Außenzelt kann man dann nur alleine aufbauen?

Ronald
12.11.2014 15:04

Hi Lena,
aufbauen musst du das Innenzelt leider zuerst. Das Außenzelt wird nur drüber geworfen und kann nicht einzeln aufgebaut weden. Das NX hat inzwischen eine Silikonbeschichtung (was ansich schon besser ist), das Grundmaterial ist aber gleich. Der Boden ist in der Dicke dafür dünner als zum HP. Für weitere Fragen ruf uns bitte an oder schreib eine E-Mail... das ist einfacher als auf diesem Wege.

Dirk
06.05.2015 22:16

Warum sollte man das Außenzelt nicht zuerst aufbauen können?
Mit der mit optionalen Zeltunterlage kann man das Zelt auch freistehend ohne Innenzelt aufspannen.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen