
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
C.A.M.P. - Tri Cam Set Dyneema - Klemmgerät
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern
- Bruchlast:
- 9/6 kN (0,5), 9/8 kN (1,0), 14/12 kN (1,5-2,0)
- Sonstige Angaben:
- 26 g (0,5), 35 g (1,0), 50 g (1,5), 55 g (2,0)
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 326-0003
Bewertungsübersicht
Vorteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
TOP - Ausrüstung. Keine Ahnung warum in Deutschland so wenig verbreitet.
Die Dinger halten auch in :
- Löchern und "Wollsäcken" (Kalk/Sandsteinverwitterung typisch!)
- nicht prallelen Rissen
- schief und waagerecht verlaufenden Rissen
und haben somit gegenüber Keilen (man kann sie übrigens auch als Keil legen) und Friends einige Vorteile.
Durch das "umlegen" der Schlinge um den Cam und einen Anfangsruck ensteht eine Art "Aktive-Haltung" ähnlich den Friends die allerdings nicht von einer Feder "nachgespannt" wird. Ist der Fels für Friends geeignet (oft nicht) geht deren legen etwas schneller.
Fazit:
Super Zeug zum Selbstabsichern!
Das Set beinhaltet die wichtigsten Größen für 1 - 3 Fingerdicke Strukturen, gute günstige Alternative für kleine Friends oder zustätzliches Sicherheits plus für Stellen in denen sonst nichts verlässlich hält.
Habe das Set seit 3 Jahren im Einsatz - für cleane Routen oder für Zwischensicherungen und bin noch immer hoch zufrieden. Auch nach einigen Stürzen, die verlässlich gehalten wurden sind nur geringe Macken im Material. Die zwei anschließenden kleiner Größen sind als zusätzliche Ergänzung sehr praktisch.
Das Set bietet die notwendigen Größen. Insgesamt vom Handling her sehr angenehm (persönlich empfinde ich das Handling angenehmer als bei Klemmkeilen) und der Einsatzbereich ist vielfältig (Risse, Löcher, Schuppen, ...). Außerdem lassen sich die Tri Cams leichter wieder entfernen als Keile, wobei auch hier ein Klemmkeilentferner hilfreich sein kann. Insgesamt bin ich sehr zufrieden
Ich empfehle diese Teile gern meinen Kletterfreunden. Sie lassen sich in Situationen verklemmen, wo echt nichts anderes hält, wie in Löchern, für die der eigentlich passende Friend dann doch zu breit ist, oder in horizontalen Rissen, wo sie natürlich viel flexibler sind als die manchmal allzu steifen Stahlkabel der Friends.
Habe sie in Situationen, in denen ich nicht weiß, was mich erwartet, eigentlich immer dabei.
Es gibt noch 24 weitere Beiträge!