Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Bester Wandersocken für mich
In Expeditionsschuhen, Steigeisenschuhen, Wanderschuhen egal ob Winter oder Sommer verwende nur mehr diese, bequem weich, robust, formstabil, kein Randgummidrücken, geruchsneutral auch bei 14 Tagen am Stück getragen , nur mit Goretex Schuhen verwendet, hatte seit diesen nie mehr Blasen, nicht mal mehr vortapen der Fersen notwendig. Hatte vorher lange andere Marken, durch Zufall auf diese gekommen.
- Vorteile
- Sitzen gut
- Robust
- Bequem
- Preis / Leistung
- Gute Klimaregulation
- Einsatzbereich
- Expedition
- Hochtouren
- Winterwandern
- Wandern
Grundsätzlich gut, aber.....
Leider haben sie keinen guten Halt am Knöchel. Schon nach kurzer Zeit rutschen sie herunter und verursachen so ein unangenehmes Gefühl, wenn sie sich unter die Zunge der Wanderschuhe knäulen. Ich bin der Auffassung, dass man für das gleiche Geld deutlich besser Wandersocken aus Merinowolle bekommen würde. Dennoch möchte ich sagen, dass ich auch Oberbekleidung von WOOLPOWER besitze und davon begeistert bin.
- Vorteile
- Gute Klimaregulation
- Nachteile
- Kein Halt am Knöchel
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Hochtouren
- Freizeit
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Alltag, wandern, Urlaub usw.
Sehr angenehm zu tragen.
Ein spitzer Fußnagel kann sehr leicht Fäden ziehen, ist wohl ein Problem bei Woolpower, aber sonst einfach super...
-
- Vorteile
- Bequem
- Gute Klimaregulation
- Sitzen gut
- Schnelltrocknend
-
- Nachteile
- Zieht leicht Fäden
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Hochtouren
- Expedition
- Freizeit
- Winterwandern
- Wandern
- Trailrunning
Die bislang beste Merinosocke zum Wandern, die hält, was der Hersteller verspricht. Ich trage sie sowohl in Wanderstiefeln als auch in Trail-Running-Halbschuhen, solange es nicht zu kalt ist. Diese Socke übertrifft bei weitem meinen früheren Favoriten mit einem Wollanteil von nur 20%, von dem ich inzwischen zugeben muss, dass sie sich vergleichsweise stark nach Plastik anfühlen. Die Woolpower-Socken sind aufgrund des hohen Merinoanteils weitaus angenehmer zu tragen. Die Haltbarkeit ist ähnlich gut wie bei Socken mit einem hohen Synthetikanteil und weitaus besser als einige andere, von den Herstellern hochgelobten Merinosocken, die nach nur 3 Wäschen hinfällig waren. Nach 10 Wäschen sehen die Woolpower nicht mehr neu aus, sind aber noch nicht verschlissen. Woolpower ist deshalb seit mehreren Jahren mein Favorit. Die Socken gibt es mit derselben Qualität auch in grün sowie mit einer 600-er Materialstärke für kälteres Wetter.
-
- Vorteile
- Schnelltrocknend
- Gute Klimaregulation
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trailrunning
- Trekking
Ich bin super zufrieden mit den Socken, sowohl beim Wandern als auch beim winterlichen Joggen. Kein Schnickschnack und super Passform! Auch nach mehreren Tagen kaum Geruch.
-
- Vorteile
- Schnelltrocknend
- Gute Klimaregulation
- Bequem
- Sitzen gut
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trailrunning
- Trekking