Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
EIn toller Schlafsack mit super Wärme/ Gewichtsverhältnis. Die ca. -4 C passen für mich ganz gut (1,91m,83 kg). Der Schlafsack ist sehr geräumig und man kann sich super im Schlafsack drehen, aber dadurch verliert man sicher ein paar Grad Wärmeleistung. Für den nordischen Spätsommer durchaus ausreichend. Genial gelöst ist der Klemmschutz für den Reissverschluss. Dieser funktioniert tatsächlich!
Ich verwende den Schlafsack hauptsächlich beim Wildcampen während meiner Motorradtouren. Die letzte Tour in Norwegen war etwas kühler, aber das steckte er mit Bravour weg. Ich (93kg, 180cm) fand ihn jetzt nicht so eng, wie manche schreiben. Mir ist er gerade recht so. Mir gefällt auch, dass er innen schwarz ist, das ist nicht so empfindlich wie das rot außen. Der Reißverschluß ist genial, da klemmt nie was und es zippt sich auch nichts rein, toll gelöst. Ich finde, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und bin sehr zufrieden. Die Wärmeleistung ist in normalen Verhältnissen (inkl. Feuchte/Temperaturen um den Gefrierpunkt) sehr gut. Im Schnee habe ich ihn jetzt noch nicht getestet, würde mich das aber sofort trauen - okay, ich habe ein Therm-a-rest-Feldbett mit Isofolie drunter, da ist das wahrscheinlich eh kein Problem.
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Leicht
- Preis / Leistung
Habe den Schlafsack jetzt über ein Jahr im Einsatz. Perfekter und gut komprimierbarer Schlafsack. Die angegebenen Komfortwerte stimmen. Habe den Schlafsack bei minus 8 Grad (Temperaturaufzeichnung mit BT-Reisethermometer) mit dünnem Inlet getestet. Kuschelig warm, wenn man die Kapuze bis auf Augen-Nasen-Mundpartie zuzieht. Gut gefällt mir die Bauschkraft der Daunen. Auch nach Komprimierung (max. 1 Tag) entfaltet sich die Daune wieder sehr gut. Der Schlafsack ist allerdings recht teuer - man bezahlt vermutlich die Marke mit.
-
- Vorteile
- Verstellbare Kapuze
- Wärmekragen
- Leicht
- Gut komprimierbar
-
- Nachteile
- Preis
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Allround
- Camping
- Hochtouren
- Wandern
Ideal für meine Bikepacking-, Wander- und Motorradtouren. Mit Wind unterm Tarp bei -4C mollig warm und bequem. Lässt sich auch sehr gut und leicht komprimieren. Beim Badger, den ich zuvor getestet habe, hatte ich Problem den wieder in den Sack zu bekommen.
Unterm Strich habe ich einen super Ersatz für meinen 15 Jahre alten Exped Starling gefunden. Kein günstiger Ersatz, aber auf die Jahre gerechnet fällt die Anschaffung dann im Cent- Bereich ins Gewicht. :-)
-
- Vorteile
- Wärmekragen
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
- Leicht
- Verstellbare Kapuze
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Trekking
- Camping
- Wandern
Von diesem Schlafsack bin ich total begeistert! Der Mumienschlafsack bietet genügend Platz, ist extrem leicht und dabei super warm. Habe darin bei -10 Grad draußen ohne Zelt, nur unter einer abgespannter Biwakplane, geschlafen und nicht gefroren. Das Klima im Daunenschlafsack ist unglaublich angenehm. Ist der Beste und leichteste, den ich bisher hatte. Ganz klare Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Wärmekragen
- Verstellbare Kapuze
- Leicht
- Durchgehender Reißverschluss
- Gut komprimierbar
- Super Warm
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
- Reisen
- Wandern
- Ultraleicht
Der Alpin Lite von WM ist sehr geräumig, warm und vor allem auch mit einem gut gefüllten Wärmekragen ausgestattet. Vorher hatte ich den Apache vom WM und wollte einen etwas geräumigeren Schlafsack zum Vergleich ansehen. Mein Fazit, für mich ist der Alpin Lite zu weit/geräumig, aber für jemanden, der es etwas geräumiger mag oder braucht ist der Schlafsack bestimmt genau richtig.
-
- Vorteile
- Leicht
- Verstellbare Kapuze
- Wärmekragen
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Reisen
- Expedition
- Einsteiger
- Trekking
- Hochtouren
- Camping
- Allround
Mein erster Schlafsack, in dem ich wirklich nicht friere, großartig! Mega kleines packmaß, man merkt ihn fast kaum und er wärmt total angenehm. Im hochdach vom bulli friert jetzt auch bei 4 Grad niemand mehr.
-
- Vorteile
- Leicht
- warm
-
- Einsatzbereich
- Reisen
Mehr muss man dazu nicht sagen. Für diesen Temperaturbereich habe ich noch kein besseres Produkt gesehen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Geräumig
- Wärmekragen
- Gut komprimierbar
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Allround
- Trekking
- Skitouren
- Ultraleicht
eignet sich dieser Schlafsack für eine Tour mit Zeltübernachtung durch die Schweiz? Es soll auch mal überhalb der Baumgrenze übernachtet werden. Ich bin mir unsicher, ob er warm genug ist.
Vielen Dank
Hallo Sybille,
zu welcher Jahreszeit bist Du denn unterwegs?
Schreibe uns doch gerne dazu eine E-Mail oder rufe uns an, um weitere Details klären zu können.
Viele Grüße
Charlotte
Grüße Dich Gitti,
dann passt für Dich die Variante mit den 180 cm.
Viele Grüße,
Carlos
Guten Morgen Nicolai,
dazu macht Western Mountaineering leider keine Angabe - tut mir Leid. Auf der Herstellerseite sind auch nur die Abmessungen innen angegeben.
Beste Grüße
Paul
Moin,
könnt ihr mir sagen wie groß der beigelegte Packsack ist oder ob der Alpinlite Regular in einen 8l Packsack passt?
Liebe Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
eine genaue Volumenangabe des Packsacks macht Western Mountaineering leider nicht, aber bei 8 Litern sehe ich eigentlich kein Problem.
Viele Grüße,
Marco
Es gibt noch 15 weitere Beiträge!