Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hab mir die Isomatte gekauft, weil ich nach einer nicht aufblasbaren Alternative gesucht habe.
Durch ihre wellige Oberfläche fühlt sie sich weicher an als herkömmliche Schaumstoffmatten, würde aber trotzdem ein Kissen dazu empfehlen, vor allem wenn man auf der Seite schläft.
Die Breite ist sehr angenehm, wenn man auf dem Rücken schläft können die Hände ganz entspannt noch neben dem Körper liegen und man hat noch Platz.
War bei um die 5°C für zwei Nächte im Test und ich hatte überhaupt keine Probleme und war relativ bequem für eine Schaumstoffmatte.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Oberfläche nicht rutschig
- Isoliert gut
- Robust
- Leicht
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Einsteiger
Habe die Matte seit Jahren im Einsatz, der grosse Vorteil gegenüber aufblasbaren Matten ist ihre Unempfindlichkeit gegen Steine, Dornen oder andere spitze Sachen. Sie ist viel leichter und daher für lange Rucksacktouren gut geeignet. Und sie ist gegenüber Feuchtigkeit unempfindlich. Der Nachteil gegenüber aufblasbaren Matten ist der Liegekomfort. Das sollte, bevor man auf grosse Fahrt geht, vorher getestet werden. Je nachdem wie empfindlich man ist, spielt das natürlich eine grosse Rolle. Von den Schaumstoffmatten ist sie, in Bezug auf Isolierung und Gewicht, eine der Besten.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Isoliert gut
- Leicht
- Oberfläche nicht rutschig
- Robust
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Reisen
- Camping
- Einsteiger
- Allround
- Expedition
…Schutz für die Isomatte. Ich nehme die Isomatte immer zum drunterlegen für meine Isomatte. So kann ich sicher sein das meine Isomatte geschützt ist und ich habe doppelte Isolation. die Isomatte ist schon mehrere Jahre in Gebrauch und immernoch im Top Zustand.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
- Isoliert gut
- Einfach zum Zusammenpacken
- Preis / Leistung
- Bequem
- Oberfläche nicht rutschig
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Einsteiger
- Reisen
- Camping
- Allround
- Trekking
- Expedition
Für den kleinen Preis ein sehr guter Einkauf.
Isoliert gut und man rutscht nicht mit dem Schlafsack herum.
Allerdings nicht für bequeme (liegende) Leuten geeignet, da die Matratze nicht sehr gepolstert ist :)
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Einfach zum Zusammenpacken
- Oberfläche nicht rutschig
- Kompakt
- Robust
- Isoliert gut
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Einsteiger
- Ultraleicht
Die Isomatte ist super. Sie hält warm von unten und lässt die Luft durch die "Riffelung" gut zirkulieren und ist verhältnismäßig bequem.
Sie ist sehr leicht und daher super um an den Rucksack zu schnallen!
Zusätzlich ist der Preis für gute 20€ unschlagbar!
Zu erwähnen ist noch der superschnelle Versand!!
-
- Vorteile
- Bequem
- Isoliert gut
- Leicht
- Preis / Leistung
- Kompakt
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Reisen
- Einsteiger
Gute Matte wenn es darauf ankommt leichte und robuste Unterlage zu haben. Aber man hat dann natürlich nicht die Bequemste... Gerade auf harten Steinen...
-
- Vorteile
- Isoliert gut
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Nachteile
- Oberfläche rutschig
- nicht die Bequemste
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Allround
- Trekking
Ich nutze meine RidgeRest Classic gern - aber nur für 1 bis 2 Nächte. Sie ist preisgünstig, isoliert hervorragend und bietet aufgrund ihrer Einfachheit keine Probleme beim Packen oder dergleichen.
Für längere Touren und entsprechend höhere Anzahl von Nächten würde ich jedoch eher auf eine bequemere, aufblasbare Matte mit geringerem Packmaß raten.
-
- Vorteile
- Bequem
- Isoliert gut
- Oberfläche nicht rutschig
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Ultraleicht
- Einsteiger
- Allround