Tests und Bewertungen

Therm-a-Rest - NeoAir Xtherm - Isomatte im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

nachrichten-fach@web.de
05.12.2014
Kein Luftikus

Bei mir ist die Therm-a-Rest NeoAir Xthreme jetzt seit gut einem Jahr im Einsatz und hat alle anderen Matten ersetzt!

Egal welches Vorhaben geplant ist, durch die 1A Isolationseigenschaften eignet sich die Martaze für alle Vorhaben! Sogar als Luftmatraze auf dem See ;-D

Auch das "Knistern" der Matte lässt nach 3-4 facher Nutzung deutlich nach, bzw. ist durch einen Daunenschlafsack nicht wirklich zu hören!

Den einzigen Nachteil, den ich bisher feststellen konnte:

Minus: die Matratze ist schwierig aufzublasen mit der regulären Hülle, welche als Pumpsack fungiert.

-> Abhilfe schafft der (26€ / 77g / 40L) teure Pumpsack Therm-a-Rest NeoAir Pump Sack, damit lässt sich die Matte ratz-fatz mit 4x pumpen aufblasen. Nebenbei ist er Wasserabweisend, passt gefaltet locker in die alte Hülle und ist dabei noch als Packsack zu gebrauchen!

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Packmaß
    Leicht
    Isoliert gut
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Expedition
    Ultraleicht
    Camping
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen