Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe bei den Iso-Matten ganz unten angefangen. Hatte mal 3 verschiedene Matten, aber jetzt ist das vorbei. Die Xtherm ist ein Fall für alle Fälle, ob im Sommer oder Winter, im Zelt oder Biwak, Mehrtages Trekking oder Single Night...für alles nur die Eine und das Packmass ist besser oder sogar kleiner als bei anderen. Ich habe die Große Variante weil es bequemer ist und trotzdem leichter als andere....
Also ich kann dieses Produkt nur empfehlen!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Ich benutze die Matte in meiner Hängematte als isolationschicht. Vierte mal. Das macht sie sehr gut. Sie ist bequem und wärmt sehr gut. Sie hat die genaue grösse und liegt gut in der Hängematte. Leider ist das aufblasen mit dem dazugehörenden Sack sehr aufwendig. Immer wieder entweicht Luft beim Verbindungstück. Das macht den Vorgang sehr aufwendig. Am einfachsten ging es mit dem Mund. Da bin ich mir unsicher was mit der Luftfeuchtigkeit in der Matte passiert!? Das einpacken draussen ohne Zelt war etwas aufwendig doch ging. Was mich von ihr auf jedenfall überzeugt ist ihr Packmass, dadurch hat sich der kauf gelohnt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Leicht
- Isoliert gut
- Oberfläche nicht rutschig
- Kompakt
- Bequem
-
- Nachteile
- Schwer einzupacken
- Schwer aufzublasen
Hatte mir die Matte letzten Sommer für eine 10 tägige Kanutour durch Schweden gekauft.
Geschlafen wurde im Zelt, deswegen kann ich keine Aussage zur Robustheit machen.
Das Material scheint aber recht robust zu sein. Aufs Nagelbett vom Fakir würd ich mich aber nicht damit legen ;-)
Das Aufpumpen via Packsack ist zwar etwas Zeitintensiev, aber dafür ist der Schlafkomfort phänomenal!!! Ich hab noch nie so bequem auf einer Matte geschlafen. Ich behaupte sogar, das ich genau so bequem wie in meinem Bett geschlafen habe.
Bei Minusgraden hab ich noch nicht drausen genächtigt, aber durch die Konstruktion müsste da auch einiges drinn sein. Zumindest mehr als bei den meisten anderen Matten.
Das Knistern hab ich nicht als negativ empfunden und auch keiner der anderen.
Das einzig Negative das ich beobachten konnte, ist das man etwas rutscht, wenn man nicht genau horizontal liegt... fällt für mich aber nicht ins Gewicht.
Und Gewicht und Packmaß sind genial!
Ich bekomme jetzt in das untere Fach meines Trekkingrucksacks, Schlafsack (Ajungilak Alpine UL 3-Season) und Matte... und ein paar Socken ;-)
Die Matte ist zwar etwas teuer, aber durch das geringere Gewicht, mehr Platz ist sie für lange Touren ohne Transportmittel oder Bergtouren super.
Und sollte sie doch mal kaputt gehen, dann ist die Kohle auch nicht futsch, sondern es gibt bei Therm a Rest ja lebenslange Garantie!
Also auf lange Sicht, rechnet es sich...
Meine Frau bekommt jetzt auch eine ;-)
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Bequem
- Kompakt
- Leicht
- Isoliert gut
-
- Nachteile
- Schwer aufzublasen
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Camping
- Ultraleicht