Bewertungsübersicht
Vorteile
Nachteile
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Hatte es 3x die Woche in der...
Hatte es 3x die Woche in der Halle für meist Vorstieg, bin leider sehr enttäusch weil sich nach bereits 2 Monaten stellenweise der Mantel vom Kern lösste und das Sichern so keine Spaß machte nach ca. 4 Monaten war das seil am Ende. Qualität meiner Meinung nach schlecht.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hatte es 3x die Woche in der Halle für meist Vorstieg, bin leider sehr enttäusch weil sich nach bereits 2 Monaten stellenweise der Mantel vom Kern lösste und das Sichern so keine Spaß machte nach ca. 4 Monaten war das seil am Ende. Qualität meiner Meinung nach schlecht.
Haben Dieses Seil seit dem Jahr 2012. Habe es damals für das einfache Klettern am Fels bei uns ums Eck besorgt, wo die Wände nur 8 m hoch sind. Hierfür bestens geeignet.
Das kompakte Format bietet sich aber auch für Klettersteige an, wo ich das Seil als Sicherungshilfe für die Familie mitnehme - wofür aber bisher kein Bedarf war! :-)
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
Gutes Allrounderseil ,
--
Für die Halle und den Klettergarten vollkommen ausreichend, Super Preis Leistungsverhältnis.
--
krangelt nicht, franzt nicht übermäßig aus, ist ein wenig weicher als andere Seile
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Handhabung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Einsteiger
- Sportklettern
Benutze das Tendon seit drei Jahren regelmäßig, obwohl es nun turnusmäßig aussortiert wird, ist es immer noch im guten Zustand. Krangelt etwas und läuft nicht merh so flüssig, wie Spitzenseile das vielleicht noch tun würden, aber kaum Mantelveschiebung. Insgesam tsehr zufrieden, vor allem bie dem günstigen Preis.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Sportklettern
meins hat jetzt schon ziemlich viel mitgemacht. Hallenklettern, Klettern am Fels, und ne leichte Hochtour hat es auch schon hinter sich. bis jetzt noch keine großen Abnutzungserscheinungen. toi toi toi !!!
tipp: nach dem auspacken das seil richtig abrollen, sonst Krangelts hinterher wied' sau!
70m für Klettereien an den Felswänden in und um Konstein, südlicher Frankenjura. Gutes und günstiges Seil. Angenehmes Handling gerade auch wegen dem Durchmesser. Im Einsatz mit Grigri2, ClickUp und ATC Guide, keinerlei Probleme hierbei.
Empfehle das Seil uneingeschränkt weiter. krangelt nicht mehr oder weniger als jedes andere Seil in dieser Kategorie auch.
Das Seil war im Sommer 2011 im Wechsel mit dem Seil meines Kletterpartners im Einsatz. (Millet 10mm 70m ähnlicher Preis) - Beide Seile noch Top in Schuss.
Super weiches Seil, schon beim auspacken und ablegen in den Seilsack war ich verblüfft kein Krangeln kein rollen nichts.
Und ab in die Halle zum Testen:
Auch hier super Handling super Gefühl und einfach Toll werde in Zukunft nur noch Tendon Seile benutzen.
Schon nach kurzer Zeit kriegt man schwarze Hände durch das auswalgen des Graphits. Mittelmarkierung ist praktisch (habe das 30 m Seil). Am besten mit ATC sichern und abseilen, dann krangelt es nicht so. Aufgrund des günstigen Preises kann man da auch nicht mehr erwarten. Da ich viel klettere muß ich es eh nach einem Jahr am Fels ersetzen.
Es gibt noch 89 weitere Beiträge!