Tenaya - Iati - Kletterschuhe

Ursprünglicher Preis : 169,95 Preis: 152,96 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Sensibler High-End-Kletterschuh mit starkem Downturn
% Weiterempfehlung
93% Weiterempfehlung
Kunden sagen: gute Passform
Kunden sagen: guter Grip
stark asymmetrische Leisten
starke Vorspannung
Griechisch
Ägyptisch
Römisch
Kunstleder
Vibram XS Grip
Normaler Fuß
Klettverschluss

Lob vs Tadel

Florian

26.07.2019

Komfort, Leistung und Vielseitigkeit

Vorneweg: Das ist inzwischen mein 3. Iati, und mein Favorit für so ziemlich jede Art von Felskletterei.

Leistung:
Der Schuh funktioniert sehr gut auf Reibung, gut auf kleinen, abschüssigen Tritten von Platte bis leicht überhängend, sehr gut auf positiven Tritten in jeder Neigung.
Noch gut funktioniert der doch eher weiche Schuh an kleinen Löchern und polierten Microleisten, fehlende (Vor-)Spannung und Steifheit im Schuh müssen durch die eigene Fußarbeit kompensiert werden. Trotzdem gab es in der Fränkischen, der Pfalz, Katalonien, der Tarnschlucht und den Alpen an verschiedenstem Fels bis zum 9. Grad keinen Tritt, den ich so nicht hätte stehen können.

Klettergefühl:
Der Schuh gibt perfektes Feedback. Man merkt auf was man steht, wie sich der Halt je nach Körperposition verändert und weiß so jederzeit dass der Fuß stehen bleibt. Hat man leichte Zweifel, steht man dank des griffigen Gummis meist immer noch gut.
Dadurch fühlen sich auch Reibungstritte und polierte Tritte sicher an.

Terrain:
Optimal für leicht überhängende Kletterei und immer noch sehr gut in grader Wand.
Auch in stark überhängenden Passagen kann man dank des guten Grips und der weicheren Struktur des Schuhes gut am Fuß ziehen, auch wenn da aggressivere Schuhe noch besser performen.
Wirklich plattiges Gelände lässt sich auch gut klettern. Zur Not kann einfach irgendwas auf Reibung getreten werden. In dem in meinem Fall doch eher eng gewählten Modell, sind 25-Meter - Platten schon etwas unangenehm.
Ganz allgemein ist man nach 30 Metern dann auch froh den Schuh wieder auszuziehen, aber auch eine solche Tour inklusive intensivem Ausbouldern ist noch ok.

Komfort:
Der Schuh besteht aus weichem, angenehmen Material, welches auch im Laufe der Jahre bequem bleibt, einzig die Ferse wirkt dann beim an- und ausziehen etwas rau und steif.
Man schwitzt nicht zu stark im Schuh und kann auch lange Touren noch genießen, bei einer weniger engen Größenwahl sicher noch mehr.
Für einen so leistungsfähigen Schuh ist er wirklich saubequem.

Passform:
Ich denke dass der Schuh für Menschen mit mittlerer Fußbreite im Vorderfuß perfekt ist, aber selbst mit breitem Fuß sind sie noch bequem. Ich liege dazwischen, tendenziell eher bei den breiteren Füßen, und für mich ist die Passform eben fast noch perfekt.
Der Schuh kann sofort eingesetzt werden und weitet sich höchstens noch um eine halbe Größe.
Die Ferse lässt dabei nur etwas Luft übrig, und hält beim Hooken gut, der Kompromiss aus viel Gummi aber nicht vollgumiert ist gut, da der Schuh sich so gut an Fuß und Fels anpassen kann. Die Ferse ist so nicht so sensibel wie beim Oasi, sitzt aber auch enger und hookt trotzdem noch ziemlich sensibel, auch an kleineren Strukturen.
Ich trage den Schuh in 39,5 bei einer Straßenschuh-Größe von 42,5. Ich weiß nicht genau ob ein noch kleinerer Schuh an kleinen Löchern und polierten Leisten noch besser wäre, ich weiß aber auch nicht ob ich den auch nur halbwegs tragen könnte.

Haltbarkeit:
Generell sind Tenayas gut verarbeitet und auch mehrfach wiederbesohlbar, notfalls kann man sie dann irgendwann in der Halle komplett auslatschen. Der geringe Downturn wird nur durch die kleine Größe und den Fuß über die Zeit gehalten, ohne Fuß werden die Schuhe schnell eher formlos, was sich Beim Klettern aber kaum bemerkbar macht.
Der dünne, weiche Gummi ist selbst draußen relativ schnell durch, je nach Fels und Fußarbeit. Dafür sind eben Gefühl und Grip top.
Bei einem Paar war die Kante nicht optimal verklebt, wodurch sich diese grade optisch schneller abnutzt. Man kann das nachkleben,oder auch ein stückweit ignorieren, hätte den Iati aber fast den 5. Stern gekostet. Das passiert aber leider auch mal bei anderer prominenter Konkurrenz.

Fazit: Ein Top-Schuh für fast alles, bei dem auch mittelbreite - breite Füße nicht kaputt geht.

Vorteile
Vielseitig
Guter Grip
Gute Passform
Komfort
Feedback am Tritt
Nachteile
Formstabilität
Einsatzbereich
Sportklettern
Allround
Felsklettern
VS

Martin

20.09.2019

Am Anfang überrascht, dann enttäuscht

Am Anfang hat mich der Iati durch tolle Passform und genaues Antreten überzeugt, dann leider gab der Schuh bald nach, die Sohle löste sich und auch der Downturn war nach nur 2 Monaten weg.

Vorteile
Gute Passform
Nachteile
Nicht stabil

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Florian
26.07.2019

100% finden die Bewertungen
von Florian hilfreich

Komfort, Leistung und Vielseitigkeit

Vorneweg: Das ist inzwischen mein 3. Iati, und mein Favorit für so ziemlich jede Art von Felskletterei.

Leistung:
Der Schuh funktioniert sehr gut auf Reibung, gut auf kleinen, abschüssigen Tritten von Platte bis leicht überhängend, sehr gut auf positiven Tritten in jeder Neigung.
Noch gut funktioniert der doch eher weiche Schuh an kleinen Löchern und polierten Microleisten, fehlende (Vor-)Spannung und Steifheit im Schuh müssen durch die eigene Fußarbeit kompensiert werden. Trotzdem gab es in der Fränkischen, der Pfalz, Katalonien, der Tarnschlucht und den Alpen an verschiedenstem Fels bis zum 9. Grad keinen Tritt, den ich so nicht hätte stehen können.

Klettergefühl:
Der Schuh gibt perfektes Feedback. Man merkt auf was man steht, wie sich der Halt je nach Körperposition verändert und weiß so jederzeit dass der Fuß stehen bleibt. Hat man leichte Zweifel, steht man dank des griffigen Gummis meist immer noch gut.
Dadurch fühlen sich auch Reibungstritte und polierte Tritte sicher an.

Terrain:
Optimal für leicht überhängende Kletterei und immer noch sehr gut in grader Wand.
Auch in stark überhängenden Passagen kann man dank des guten Grips und der weicheren Struktur des Schuhes gut am Fuß ziehen, auch wenn da aggressivere Schuhe noch besser performen.
Wirklich plattiges Gelände lässt sich auch gut klettern. Zur Not kann einfach irgendwas auf Reibung getreten werden. In dem in meinem Fall doch eher eng gewählten Modell, sind 25-Meter - Platten schon etwas unangenehm.
Ganz allgemein ist man nach 30 Metern dann auch froh den Schuh wieder auszuziehen, aber auch eine solche Tour inklusive intensivem Ausbouldern ist noch ok.

Komfort:
Der Schuh besteht aus weichem, angenehmen Material, welches auch im Laufe der Jahre bequem bleibt, einzig die Ferse wirkt dann beim an- und ausziehen etwas rau und steif.
Man schwitzt nicht zu stark im Schuh und kann auch lange Touren noch genießen, bei einer weniger engen Größenwahl sicher noch mehr.
Für einen so leistungsfähigen Schuh ist er wirklich saubequem.

Passform:
Ich denke dass der Schuh für Menschen mit mittlerer Fußbreite im Vorderfuß perfekt ist, aber selbst mit breitem Fuß sind sie noch bequem. Ich liege dazwischen, tendenziell eher bei den breiteren Füßen, und für mich ist die Passform eben fast noch perfekt.
Der Schuh kann sofort eingesetzt werden und weitet sich höchstens noch um eine halbe Größe.
Die Ferse lässt dabei nur etwas Luft übrig, und hält beim Hooken gut, der Kompromiss aus viel Gummi aber nicht vollgumiert ist gut, da der Schuh sich so gut an Fuß und Fels anpassen kann. Die Ferse ist so nicht so sensibel wie beim Oasi, sitzt aber auch enger und hookt trotzdem noch ziemlich sensibel, auch an kleineren Strukturen.
Ich trage den Schuh in 39,5 bei einer Straßenschuh-Größe von 42,5. Ich weiß nicht genau ob ein noch kleinerer Schuh an kleinen Löchern und polierten Leisten noch besser wäre, ich weiß aber auch nicht ob ich den auch nur halbwegs tragen könnte.

Haltbarkeit:
Generell sind Tenayas gut verarbeitet und auch mehrfach wiederbesohlbar, notfalls kann man sie dann irgendwann in der Halle komplett auslatschen. Der geringe Downturn wird nur durch die kleine Größe und den Fuß über die Zeit gehalten, ohne Fuß werden die Schuhe schnell eher formlos, was sich Beim Klettern aber kaum bemerkbar macht.
Der dünne, weiche Gummi ist selbst draußen relativ schnell durch, je nach Fels und Fußarbeit. Dafür sind eben Gefühl und Grip top.
Bei einem Paar war die Kante nicht optimal verklebt, wodurch sich diese grade optisch schneller abnutzt. Man kann das nachkleben,oder auch ein stückweit ignorieren, hätte den Iati aber fast den 5. Stern gekostet. Das passiert aber leider auch mal bei anderer prominenter Konkurrenz.

Fazit: Ein Top-Schuh für fast alles, bei dem auch mittelbreite - breite Füße nicht kaputt geht.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
    Komfort
    Feedback am Tritt
  • Nachteile
    Formstabilität
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Allround
    Felsklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frank
18.11.2017

100% finden die Bewertungen
von Frank hilfreich

Der Beitrag wurde am 17.12.17 überarbeitet

Genialer Kletterschuh

Habe lange nach einem passenden Kletterschuh für mich gesucht.
Der Iati von Tenaya passt für mich perfekt. Der Grip ist einfach genial und auch die Eigenschaften beim bouldern können sich sehen lassen.
Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Robust
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
    Big Wall

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Martin
20.09.2019

90% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Am Anfang überrascht, dann enttäuscht

Am Anfang hat mich der Iati durch tolle Passform und genaues Antreten überzeugt, dann leider gab der Schuh bald nach, die Sohle löste sich und auch der Downturn war nach nur 2 Monaten weg.

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht stabil

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

*Kundenkonto existiert nicht mehr*
20.09.2019 12:31

Hallo Martin,

Bitte melde Dich doch mit ein paar Fotos noch einmal an die garantie@bergfreunde.de, dann schauen wir uns das gern einmal an.

Viele Grüße,

Marco

Max
14.08.2019

100% finden die Bewertungen
von Max hilfreich

Der Beitrag wurde am 14.08.19 überarbeitet

Klasse Schuh mit Nachteilen

Den Schuh hab ich seit mittlerweile 6 Monaten hauptsächlich fürs Felsklettern im Einsatz.
Von der Kletterperfomance klar 5 Sterne, keine Frage. Man kann ihn sehr vielseitig einsetzen: Der Schuh steht einerseits super stabil auch auf kleinen Nippelchen und Leistchen für die Vertikale, macht im Überhang eine top Figur, hat aber auch eine gute Reibung und ist nicht zu arg downgeturned, sodass auch Platten gut gehen! Dabei ist er für einen Schuh, mit dem sich auch echt hartes Zeug klettern lässt erstaunlich bequem und man kann ihn auch mal längere Zeit anbehalten. Mir gefällt vor allem auch der etwas erweiterte Stoff der Zunge, liegt super angenehm am Knöchel. Einsteigen in den Schuh geht auch top! In der Hinsicht kann ich den Schuh nur jedem weiterempfehlen.
Allerdings hat der Schuh auch Nachteile, die mich zunehmend nerven. Der Rand der Orininalsohle löst sich an einigen Stellen zunehmend, was in dieser Preisklasse einfach nicht sein darf. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass diese besonders haltbar ist, obwohl ich fast nur am Fels damit klettere. Das Klettverschlusssystem funktioniert an sich gut, nur bleibt bei Scherschritten o.ä. immer wieder das Seil am Verschluss hängen und der Klett öffnet sich, was dann echt nervt und einen in schwierigen Passagen ziemlich aus dem Fokus bringt. Und der Schuh neigt echt zum Riechen, obwohl ich keine Probleme mit Fußgeruch habe. Den feuchten Schuh über Nacht im Rucksack vergessen rächt sich auf jeden Fall direkt..

Dennoch, auf jeden Fall empfehlenswert und eine geile Alternative!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    Vielseitig
    Leisten stehen
  • Nachteile
    Geruch
    Verschluss
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Hector
28.06.2017

60% finden die Bewertungen
von Hector hilfreich

"DER" Kletterschuh!!

Endlich!! Nach multiplen Kletterschuhen verschiedener Marken und unterschiedlicher Qualität im Laufe meines Kletterlebens habe ich DEN Kletterschuh gefunden, der meinen Füßen - nichts ist subjektiver als dies - PERFEKT passt, nirgends drückt und auf den ich mich 100%-ig, ob Granit, Kalk, Sandstein oder Plastik, verlassen kann!!! Steht fest auf kleinsten Leisten und Löchern, selbst Risse sind kein Problem, "toe and heel hooks" absolviert er meisterhaft, qualitative Verarbeitung, schnelles und präzises Schnürsystem. Soeben habe ich hier mein drittes Paar Schuhe bestellt und ich kann nur hoffen, Tenaya nimmt diesen Schuh NIE aus dem Programm.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Vielseitig
    Präzises Antreten, megabequem
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Allround
    Bouldern
    Indoorklettern
    Ideal für Fels + Plastik

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Andre
05.01.2021

100% finden die Bewertungen
von Andre hilfreich

Der Beitrag wurde am 05.01.21 überarbeitet

Passform

Zur Passform.
Ich habe Straßenschuhgröße 43/44.
Den Schuh trage ich in 39.5.
Der Schuh sitzt in der Größe bequem.
38.5 wäre auch noch gegangen, allerdings dann nur für kurze Zeit.

Vergleich meiner anderen Schuhe:
Tenaya Mastia 38.5
La Sportiva Solution 39.5
Scarpa Instinct VSR 40.5

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Felix
10.02.2021
Werde ich wieder kaufen!

Ich habe den Schuh nun seit gut 9 Monaten draußen sowohl beim Sportklettern, als auch beim Bouldern im Einsatz und bin vollkommen überzeugt.

Größe:

Bei einer Straßenschugröße von 40/41 trage ich den Iati in 38. Der Schuh ist sehr bequem und das seit dem ersten Einsatz. Ein Einklettern war nicht nötig und der Schuh weitet sich nur minimal. Ich werde mir den Schuh nochmals für etwas mehr Performance in 37 oder 37,5 kaufen.

Vergleichsgrößen:
La Sportiva Solution 37,5/38
La Sportiva Miura VS 37,5

Performance:

Kleine Tritte, sowie Reibungstritte sind kein Problem. Der Schuh ist sensibel mit einer guten Kantenstabilität. Ein idealer Schuh für vertikale und überhängende Routen. Bisher habe ich den Schuh im Kalk und Konglomerat getestet, wo er überzeugt hat. Auch an der 45er Home-Trainingswand konnte der Schuh bereits überzeugen.
Den Abrieb der Sohle würde ich als durchschnittlich bezeichnen. Die Sohle ist eher weich, jedoch stabil.

Fazit:

Der Tenaya Iati ist mein absoluter Lieblingsschuh, da er perfekt an meinen (eher schmalen, ägyptischen) Fuß passt. Angenehmer Tragekomfort bei guter Performance. Die Kletterschwierigkeit wird nicht vom Schuh, sondern vom Kletterer selbst bestimmt.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Robust
  • Einsatzbereich
    Sportklettern Outdoor
    Bouldern Outdoor

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Andreas
04.05.2020

100% finden die Bewertungen
von Andreas hilfreich

Guter Trainingsschuh

Der Schuh hat eine ganz gute Passform, durch den Klettverschluss und der etwas weicheren Sohle passt er sich soweit auch ganz gut an Fuß an.
Bisher hatte ich den Schuh nur in der Halle im Einsatz und da ist der Abrieb der Kanten etwas stärker, da der Gummi nicht der Härteste ist.

Ich würde Ihn für guten Tritt gegenüber zur normalen Schuhgröße auf jeden Fall eine Nummer kleiner empfehlen, da der Schuh nach einigen Kletterstunden weiter wird.

Für den Außeneinsatz kann ich noch keine Bewertung treffen..

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Nachteile
    weicher Gummi

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christian
13.12.2019

100% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

fallen groß aus

trage normal 42,5 und habe den Schuh in 42 bestellt. jetzt werde ich ihn nochmal in 41,5 bestellen.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jean-Marc
29.04.2018
Passform perfekt

Optimal passform für breitete Füsse..

Unbedingt zum ausprobieren..

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Guter Grip
    Óptimal passform wide foot
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Es gibt noch 100 weitere Beiträge!