Tatonka - Van Camp - Busvorzelt

Ursprünglicher Preis : 939,95 Preis: 563,97 inkl. MwSt.
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Wasserdichtes Autovorzelt 
Mehrere Eingänge
 g
7700 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Frage von Susanne
31.07.2024
Kann das Zelt auch bei einem Bus mit Aufstelldach genutzt werden?

Auf den Fotos sieht es so aus, als ob ein Teil des Zeltes über dem Busdach liegen muss.

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Katrin Community | Kundenservice
31.07.2024 16:57

Hallo Susanne,

das Zelt hat eine Doppelkeder mit verschiedenen Durchmessern, die ermöglicht die Befestigung der Schleuse an den gängigen Fahrzeugtypen wie Transporter, Vans oder Campingmobile. Daher vermute ich, dass es auch bei einem Bus mit Aufstelldach genutzt werden kann.
Als zusätzliche Option ist Befestigung am Fahrzeug auch individuell mittels Schlaufen möglich.
Hier der Link direkt zum Hersteller:
https://www.tatonka.com/de/produkt/van-camp/

Beste Grüße,

Katrin

Susanne
31.07.2024 17:33

Dankeschön, bestellt, ich werde es testen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Susanne
13.08.2024 19:14

Ich habe das Vorzelt heute bei Windstärke 4 bis 5 alleine an den Bus angebaut. Funktioniert gut. Steht gut am Bus. Größe ist super. Am Ende der Beschreibung steht noch, spannen Sie das Zelt über den Bus ab. Wenn es über die Kenderschiene befestigt ist, ist das nicht nötig. Also auch für Bus mit Aufstelldach möglich.

Schön wäre, wenn bei der Beschreibung noch dabei stehen würde, dass zwar Heringe dabei sind, aber dass auf jeden Fall mehr benötigt werden. Auch braucht es noch, wenn man die Zeltseiten als Sonnendach aufstellen möchte, zusäzliche Stangen. Ich habe das Zelt bestellt, da stand in der Beschreibung noch, dass es mit wasserfestem Boden ist, der ist nicht am Zelt. Man benötigt eine Folie oder ähnliches.

Ich habe mein Auto auch weggefahren, wie man es perfekt wieder davor fahren soll ist mir ein Rätsel, werde ich üben. Das Zelt steht alleine. Bei Windstärke 4 bis 5 auf freier Fläche ist es aber sehr windanfällig, da es sehr leicht ist.

Aufbauen alleine ist kein Problem, Abbauen fand ich schon schwieriger.

Ich bin gespannt auf den ersten Urlaub damit.

Gruß Susanne

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Niklas
30.07.2024
Wasserdichter Boden?

Liebe Bergfreunde, hat dieses Vorzelt einen Boden? Es ist eine Wassersäule dazu angegeben, aber auf den Bildern sieht man keinen. Auch genauere Bilder zur Befestigung wären super! Wir haben zwar eine Kederleiste, diese stellt aber den Schwachpunkt dar weil undicht. Wenn man diese noch mit dichtem Zelt Material überdecken könnte, wäre das perfekt!
Grüße
Niklas

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Katrin Community | Kundenservice
31.07.2024 15:37

Hallo Niklas,

das Vorzelt hat keinen Boden. Da hat sich leider ein Fehlerteufel eingeschlichen. Die Wassersäule Außenzelt beträgt: 8000 mm.

Hier findest Du weitere Produktbilder und Informationen, auch zur Befestigung am, bzw. über das Dach:
https://www.tatonka.com/de/produkt/van-camp/

Beste Grüße,

Katrin

Niklas
31.07.2024 23:15

Danke. Ich frage mich allerdings was dann die ganzen Moskitonetze sollen, wenn die kleinen Biester auch einfach von unten rein können...

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Frage von Angela
08.04.2023
Hallo Bergfreunde-Team

Funktioniert dieses Bus-Vorzelt auch ohne Kederschiene? Habe einen T4 ohne Schiene, daher suche ich etwas, was ohne Kederschiene hält.
VG Angela

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Erik
11.04.2023 10:00

Hi Angela,
dieses Vorzelt muss nicht zwingend über den Keder befestigt werden. Alternativ kann das Zelt auch mittels den angebrachten Schlaufen am Fahrzeug befestigt werden.
Beste Grüße!