Tasmanian Tiger - TT Modular Pack 45 Plus - Tourenrucksack
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bushcraft, Trekking
- Materialbehandlung:
- Cordura-Verstärkungen
- Materialeigenschaften:
- reißfest
- Tragesystem:
- abnehmbarer Hüftgurt, mit Tragegriff, gepolsterter Rücken, Brustgurt, gepolsterte Schulterträger, gepolsterter Hüftgurt
- Fächer & Halterungen:
- Frontfach, MOLLE-System, RV-Tasche, abnehmbares Deckelfach, Deckelfach, 2 RV-Taschen
- Abmessungen (außen):
- 66 x 28 x 22cm
- Volumen:
- 45 l
- Gewicht:
- 2.550 g
- Referenzgröße:
- in mittlerer Größe
- Extras:
- höhenverstellbarer Deckel, Kompressionsriemen
- Lieferumfang:
- inkl. 3 Klettverschlusstaschen
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 503-0807
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe den Rucksack vor etwa einem Jahr in einem anderen Geschäft gekauft. Umso erfreuter bin ich, dass der Modular Pack 45+ jetzt auch seinen Weg auf diese Seite geschafft hat und möchte das gerne mit einem Erfahrungsbericht meinerseits wertschätzen.
Meine Kriterien vor dem Kauf waren folgende: Ich habe einen Rucksack gesucht, der extrem minimalistisch, übersichtlich, vielseitig ist, ein hervorragendes Tragesystem hat und sich genauso für alpine Klettertouren wie für lange Wanderungen eignet und sich auch innerhalb einer Tour (zB Hüttentour) an die jeweiligen Zwecke anpassen lässt.
Was dabei sicherlich als erster Punkt in den Blick fällt, ist das recht hohe Eigengewicht des Rucksacks. Das kommt einerseits durch das 700 den Cordura Nylon (nach dem 1000 den Cordura die zweitstärkste Faser, die in Rucksäcken derzeit verbaut wird, wobei es wohl zur Zeit auch Modelle mit dyneema gibt, aber das außen vor) und das eingearbeitete MOLLE/PALS-System, was im Endeffekt einer doppelten Außenhaut entspricht. Leider kam ich letztes Jahr durch Corona nicht dazu den Rucksack in alpinem Gelände zu testen, jedoch habe ich einige Boulder-Sessions mit dem Rucksack gemacht und kann daher sagen, dass es sich beladen mit Wasser, Zustiegsschuhen und Kleidung beladen gut klettern lässt. Das größte Plus ist an dieser Stelle das ausgesprochen durchdachte Tragesystem, dass den Zu- und Abstieg auch mit Seil und Alu deutlich angenehmer macht als mit ultra-leichten, reinen Kletter-Rucksäcken.
Abgesehen davon konnte ich den Rucksack auf einer knapp 100km langen Mehrtageswanderung sowie auf einigen Tagestouren ausgiebig testen und kann nur sagen: Hut ab! Vor allem auf der längeren Tour war zwar das Eigengewicht doch nicht ganz zu vernachlässigen, aber das wird mMn durch die extreme Vielseitigkeit dank Flauschklett-Innenseiten und MOLLE/PALS Außenseiten wett gemacht. Kurz zu meinem Packsystem: Ich habe den Rucksack durch die Clamshell-Öffnung im Endeffekt aufgebaut wie einen klassischen Reisekoffer, auf der dem Rücken abgewandten Seite Schlafsack, Isomatte, und eine Klett-Tasche mit Snacks, die Rückenseite mit Wasser, Kocher und Essensvorräten (Tütensuppen, Reis, Trockenfrüchte usw.) sowie im untersten Teil das Zelt. Mit einem Zug am Reißverschluss, bzw. dem zweiten Tragegriff lag der gesamte Inhalt sortiert vor mir.
Neben Vielseitigkeit und Tragesystem kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu: Ich vermute, dass dieser Rucksack mich überleben wird. Tatsächlich kann ich mir nach den Touren, die ich gemacht habe, keine Situation vorstellen, in der dieser Rucksack den Geist aufgibt — Etwas, dass ich mir von dem Vorgänger (ein Lunshags Gneik 42) erhofft hatte, aber leider enttäuscht wurde. Dort zeigte das Material schon sehr schnell Ermüdungserscheinungen. Der einzige Wehmutstropfen ist, dass ich den Rucksack in der Farbe Coyote-Brown (hier nicht angeboten) erstanden habe und er in allen Farben außer Schwarz einfach eine militärische Erscheinung hat. Etwas, worauf ich gern verzichtet hätte, aber auch mit leben kann.
Dank des MOLLE/PALS Systems lässt sich der Rucksack locker auf ein Volumen von 60L erweitern und das Tragesystem steckt Gewichte bis 18kg locker weg (das war das Maximum, was ich auf der Mehrtagestour dabei hatte, ich weiß: viel zu viel).
Abschließend kann ich nur sagen: Ich liebe diesen Rucksack über alles. Er hat keinen unnötigen Schnickschnack, ist extrem übersichtlich, lässt sich im Handumdrehen an jedes Vorhaben anpassen und ist so robust, dass er wahrscheinlich sogar einen Absturz aus der Wand überleben würde.
(Kleiner Hint an die Bergfreunde: Ich denke, die Beschreibung könnte noch etwas erweitert werden, im Moment kommt wenig von den Features dort zum Tragen. An alle anderen: Es gibt auf Youtube eine Menge reviews, die auf alle Features eingehen. Im Zweifel einfach das ganze Survival, Militär usw. -Geschwafel ausblenden) ;)
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Sinnvolle Details
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Einfach zu beladen
- Bequem zu tragen
- Gutes Tragesystem
- Minimalismus
Rucksack ist höchst praktisch und flexibel anpassbar da modular mit TT Taschen erweiterbar. Kein Firlefanz dafür gut durchdachte Details. Alles in Allem ein bestechendes da robustes und universell taugliches Rucksack-Konzept. TipTop
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Sinnvolle Details
- Robust
- Einfach zu beladen
- Bequem zu tragen