Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die Farbe ist nicht so schön leuchtend wie auf der Abbildung, sondern blasser und geht mehr in Richtung Lila.
Und der Schlauchschal hat eine Naht!
Nun ja, das es keinen Schlauchschalbaum gibt, an dem Schlauchschäle am Stück wachsen, würde ich mal sagen, dass eine Naht was Normales ist? Diese Kritik bestraft den Kritiker mehr als alles andere
3000er-Touren, Schutz für Ohren, Hals und Nacken. Ich schwitze leicht.
Hallo Jan,
mit 180 g/m² Merinowolle dürfte es schon ziemlich warm sein.
Wenn du – so wie ich – schnell ins Schwitzen kommst, könnte es eventuell sogar etwas zu warm sein. Andererseits denke ich, dass es gerade im Gebirge besser ist, ein klein wenig zu warm als zu kalt angezogen zu sein. Merinowolle reguliert den Schweiß sehr gut, und selbst bei starkem Schwitzen hatte ich damit nie Probleme.
Von einem dickeren Stoff würde ich dir aber definitiv abraten.
Die Mütze solltest du in der Regel auch gut über die Ohren bekommen.
Schöne Grüße
Rotem