Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Perfekt - nur gerne etwas höher
Das Zelt haben wir uns vor unsrem letzten Urlaub angelegt. Etwas mehr Platz in der Höhe könnte gerne sein, beim Sitzen stößt der Kopf an der Decke an. Aber einen starken, längeren Regenschauer hat es super überstanden - und sehr leicht und klein vom Packmaß ist es auch.
- Vorteile
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Leicht
- Versiegelte Nähte
- Nachteile
- Wenig Platz in der Höhe
- Einsatzbereich
- Trekking
- Reisen
- Camping
Fazit nach 2,5 Wochen Norwegen:
Zuerst das Gute:
Das Zelt ist auf jeden Fall sehr wasser - und winddicht und lässt sich gut abspannen (ich habe allerdings spezielle Stahlheringe verwendet - die mitgelieferten sind Schrott und sind bereits beim Test im Harz verbogen)
Die größe fanden wir auch sehr angenehm, ich habe zusammen mit meinem großen Schäferhund genügend Platz gehabt und auch das Vorzelt ist sehr geräumig, hier ist genügend Platz zum kochen o.ä. wenn das Wetter mal nicht so gut ist - das wars allerdings auch schon an positiven Eigenschaften.
Der Aufbau ist immer super stressig gewesen, vorallem wenn das Wetter mal nicht so schön war und man keine Zeit hatte. Auch nach 20x auf und Abbau hat man immer wieder Probleme gehabt. Mein Kumpel hatte ein MSR Zelt und war in 5 Minuten fertig, während ich gerade die Stangen eingefädelt hatte. Dieses Zeit kann man quasi nicht alleine aufbauen - man braucht auf jeden Fall eine zweite Person, die unterstützt.
Die Stangen sind auch mittlerweile ziemlich verbogen und haben schon durch die Lasche ins innere gestochen. Auch das Außenzelt hat bereits zwei große Löcher aus unerklärlichen Gründen.
Fazit: ich würde dieses Zelt niemanden empfehlen. Der Aufbau ist eine reinste Katastrophe, es gibt keine genauen Anleitungen und es ist sehr empfindlich. Ja es sehr wasserdicht aber das bringt auch nichts wenn das Zelt nach 20x benutzen bereits zwei Löcher hat.
- Vorteile
- Wasserdicht
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Fliegengitter
- Sturmfest
- Versiegelte Nähte
- Geräumig
- Leicht
- Nachteile
- Kompliziert aufzubauen
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Trekking
- Camping
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Zuerst das Gute:
Das Zelt ist auf jeden Fall sehr wasser - und winddicht und lässt sich gut abspannen (ich habe allerdings spezielle Stahlheringe verwendet - die mitgelieferten sind Schrott und sind bereits beim Test im Harz verbogen)
Die größe fanden wir auch sehr angenehm, ich habe zusammen mit meinem großen Schäferhund genügend Platz gehabt und auch das Vorzelt ist sehr geräumig, hier ist genügend Platz zum kochen o.ä. wenn das Wetter mal nicht so gut ist - das wars allerdings auch schon an positiven Eigenschaften.
Der Aufbau ist immer super stressig gewesen, vorallem wenn das Wetter mal nicht so schön war und man keine Zeit hatte. Auch nach 20x auf und Abbau hat man immer wieder Probleme gehabt. Mein Kumpel hatte ein MSR Zelt und war in 5 Minuten fertig, während ich gerade die Stangen eingefädelt hatte. Dieses Zeit kann man quasi nicht alleine aufbauen - man braucht auf jeden Fall eine zweite Person, die unterstützt.
Die Stangen sind auch mittlerweile ziemlich verbogen und haben schon durch die Lasche ins innere gestochen. Auch das Außenzelt hat bereits zwei große Löcher aus unerklärlichen Gründen.
Fazit: ich würde dieses Zelt niemanden empfehlen. Der Aufbau ist eine reinste Katastrophe, es gibt keine genauen Anleitungen und es ist sehr empfindlich. Ja es sehr wasserdicht aber das bringt auch nichts wenn das Zelt nach 20x benutzen bereits zwei Löcher hat.
Wie verhielt sich das Zelt bei starkem Wind? Ist es sehr wind durchlässig? VG :)
Es war sehr stabil und hielt starken, norwegischen Wind und Regen ab ;)