Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schlafsack war nun erstmals im schwedischen Lappland im Einsatz. Obwohl dies im Sommer war, war es dort oben vor allem nachts und wenn es geregnet hat noch richtig kalt. Auch als ich durchnässt war, hat mich der Schlafsack wieder aufgewärmt. Zusätzlich zum Schlafsack habe ich ein Inlet benutzt und mir war nicht eine einzige Nacht kalt. Durch den Packsack habe ich ihn so kompakt bekommen, dass im Schlafsackfach am Rucksack (Deuter AirContact 75 + 10) noch deutlich Platz für eine Menge anderer Dinge war.
Winziger Nachteil: Der Reißverschluss hört kurz vor Beginn der Füße auf, hat allerdings zwei Reißverschlüsse, d. h. man kann den Schlafsack auch unten nur einen kleinen Spalt aufmachen, wenn man möchte.
-
- Vorteile
- Verstellbare Kapuze
- Preis / Leistung
- Geräumig
- Leicht
- Durchgehender Reißverschluss
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Reisen
- Wandern
- Trekking
2 Monate wandern in Californien; von Wüste bis Gebirge/Schnee
Alles tiptop!
-
- Vorteile
- Durchgehender Reißverschluss
- Geräumig
- Verstellbare Kapuze
- Leicht
- Wasserabweisend
- Wärmekragen
- Preis / Leistung
- Robust
- Gut komprimierbar
-
- Einsatzbereich
- Skitouren
- Wandern
- Allround
- Reisen
- Ultraleicht
- Camping
- Expedition
- Trekking
- Einsteiger
Ich mag den Schlafsack. Daunen zum Einsteigerpreis. Das Schlafklima ist toll. Der Schlafsack erreicht nicht die angegebenen Temparaturwerte, das kann aber an mir liegen, da ich leicht friere. Mit langer Wollunterwäsche klappt es.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Reisen
- Camping
- Wandern
Mittlerweile genutzt auf mehreren Touren und in 30+ Nächten. Der Schafsack ist komfortabel geschnitten und gemütlich - das Material auch auf der Haut angenehm. Bisher hat er mich immer warm gehalten (bei minimal T um 0°C). Dazu sehr gut komprimierbar und leicht.
Für mich ein perfekter Kompromiss zwischen Gewicht/Packmaß und Komfort/Wärmeleistung.
-
- Vorteile
- Geräumig
- Preis / Leistung
- Gut komprimierbar
- Leicht
Der Schlafsack besitzt ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Bei Temperaturen bis 0°C hat er ausreichend gewärmt (persönliches Empfinden). Besonders positiv ist das geringe Packmaß und das geringe Gewicht hervorzuheben.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Durchgehender Reißverschluss
- Leicht
- Gut komprimierbar
Der Schlafsack hat mich bisher immer warm gehalten und überzeugt durch seine gute Komprimierbarkeit und das geringe Gewicht. Die bisher kälteste Nacht im Schlafsack war bei ca. 4-6° und ich hab nicht gefroren.
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
- Leicht
Tolle Ausstattung, große Netztasche als Zugabe, zum Einlagern, Temperaturbereich wie angegeben, hatte ihn jetzt 2x mehrere Tage im Gebrauch, sehr zufrieden braucht die teuere Konkurrenz nicht fürchten
-
- Vorteile
- Verstellbare Kapuze
- Durchgehender Reißverschluss
- Preis / Leistung
- Gut komprimierbar
- Leicht
- Wärmekragen
- Robust
- Temperaturbereich
Hatte den Schlafsack jetzt bei mehreren Touren (von 5°C bis 25°C) und habe dabei weder gefroren, noch geschwitzt. Man kann die Temperatur gut regulieren.
Mit Hilfe des Packsacks lässt sich der Schlafsack sehr gut komprimieren und im Rucksack verstauen.
Ich empfinde das Gewicht als leicht.
Mit Hilfe des zweiten Packsacks lässt sich der Schlafsack sehr gut zu Hause verstauen, ohne dass die Daunen dabei gequetscht werden.
Das Material könnte m.E. etwas wasserabweisender sein. Schon kleine tropfen werden relativ schnell aufgesogen.
Wenn es stark regnet und man sich mit seinen nassen Klamotten ins Zelt begibt, sollte man also aufpassen.
Alles in allem aber ein sehr guter Schlafsack
-
- Vorteile
- Geräumig
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
- Durchgehender Reißverschluss
Habe den Schlafsack bisher nur in recht harmlosen Szenarien getest, im Zelt, bis etwa 5 Grad Außentemperatur. Fazit: Genügend Wärmereserven, sehr angenehmes Klima, weicher Stoff, schöne Farbe, kleines Packmaß.
-
- Vorteile
- Geräumig
- Robust
- Gut komprimierbar
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Camping
- Trekking
- Wandern
Ich war mit dem Rimo in Sommer im Hochgebirge, im Spätherbst im Mittelgebirge und im Winter in Spanien zum Camping, zwischen 0 und 10 Grad ist er super; auch bei leichten Minusgraden hält er warm. Er trocknet relativ schnell in der Sonne und nimmt Gerüche und Schmutz nicht zu schnell an. Die Kapuze ist recht groß geschnitten und schließt nicht so gut rund um den Kopf ab.
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Leicht
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Hochtouren
- Trekking
Seid gut einem Jahr benutzte ich diesen Schlafsack und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Ob in Nepal bei -10°C auf über 3000m oder in Schottland bei meinen Reisen in Schottland. Er ist leicht, warm und wärmt dich nicht in kalten Momenten.
Mein absoluter Backpacker Geheimtipp!
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Reisen
- Trekking
Haben den Schlafsack für eine Norwegen-rundreise mit dem Zelt gekauft, 2 Wochen. Wer einen geräumigen Schlafsack sucht ist hier genau richtig. Das Außenmaterial macht einen sehr wertigen und robusten Eindruck. Trotz Temperaturen um ca 0°C war es immer kuschelig warm (im Zelt war es sicher ein paar Grad wärmer, ~5°C?).
Klare Kaufempfehlung.
-
- Vorteile
- Durchgehender Reißverschluss
- Preis / Leistung
- Verstellbare Kapuze
- Robust
- Geräumig
- Flauschig
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
- Wandern
- Allround
- Reisen
tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Wird von mir hauptsächlich bei Motorradreisen eingesetzt. Überwiegend von Frühjahr bis Herbst, hat mich aber auch beim Wintercamping im Januar noch ausreichend warm gehalten.
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Robust
- Durchgehender Reißverschluss
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Allround
- Einsteiger
- Reisen
- Camping
warm genug für trekking im sommer in schweden. allerdings eher größeres packmaß, dafür super bequem!
-
- Vorteile
- Wärmekragen
- Robust
- Verstellbare Kapuze
- Wasserabweisend
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Camping
- Wandern
- Trekking
Es gibt noch 25 weitere Beiträge!