Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ganz ursprünglich mal gekauft, um bei einer Wanderung in einer Klamm (kein echtes Canyoning, aber halt schon ein paar Schwimmstellen) den Autoschlüssel und das Handy zu verstauen - und einen Stift ;) Dafür finde ich das Teil gut. Es ist natürlich nicht dauerhaft wasserdicht, wenn der ganze Beutel lange untergetaucht wird - dafür ist es aber auch nicht gedacht. Kurzes Untertauchen geht aber problemlos - bleibt alles trocken. Man muss natürlich den Verschluß auch ordentlich zumachen.
Für Kajak und ähnliches würde ich allerdings eher ein Weithalsfass empfehlen, da erstens viel mehr reinpasst und die Dinger dann auch wirklich komplett wasserdicht sind und bleiben. Außerdem schwimmen sie, was der Beutel je nach Beladung nur in Ausnahmefällen tut.
-
- Einsatzbereich
- Allround

97% finden die Bewertungen
von Sascha hilfreich
Der Beitrag wurde am 02.01.16 überarbeitet
Bin sehr zufrieden, was die Dichtigkeit angeht. Und auch die Grösse ist angebracht. Allerdings lassen sich Dinge, die eine plastikartige Oberfläche haben, schlecht rein tun. Das klebt dann recht an der Innenseite. Bei kleinen Sachen ist das absolut kein Problem. Aber wenn's an die Grenzen geht (z.B. mein Kindle), wurde es manchmal schwierig...
-
- Vorteile
- Sinnvolle Details
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Allround