Tests und Bewertungen

Sea to Summit - Ember EbII - Daunenschlafsack im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
75%
empfehlen dieses Produkt
Bewertungen

Lob vs Tadel

Nicole

14.04.2023

Sehr empfehlenswert!

Seit einem Jahr zu allen Temperaturen im Einsatz und nie gefroren!
Nur als Hüttenschlafsack ist er zu warm. Tolles Packmaß und Gewicht!!
Ich kann den EBll mit einer isolierten Isomatte sehr empfehlen!!

VS

Katrin

05.10.2023

Würde ich nicht noch einmal kaufen

Ich hatte gehofft, dass ich mit diesem Quilt kalten Nächten entspannt entgegen sehen kann und beim Wandern Gewicht spare. Nachdem ich den Quilt eine ganze Saison lang regelmäßig benutzt habe, muss ich feststellen, dass dem nicht so ist. Ich hatte ihn auf einer Fernwanderung über 1600km dabei und habe ihn von April bis Oktober auf bis zu 1.100m Höhe benutzt.
Der Quilt funktioniert für mich ganz gut bei Temperaturen im zweistelligen Bereich. Im einstelligen Temperaturbereich, wird es für mich, die zum Frieren neigt, unangenehm. Ich habe mir daher einen Liner von Sea to Summit nachträglich beschafft und habe dann mehrere Lagen Kleidung an. Trotzdem bleibe ich nicht warm genug. Insofern ist die Limitkomfort-Angabe von 2°C eher optimistisch. Bei Temperaturen im unteren einstelligen Bereich würde ich den Quilt nicht mehr verwenden oder mich auf eine ungemütliche Nacht einstellen. Der Liner, den ich bei niedrigen Temperaturen zusätzlich mitbringen muss, erhöht das Gewicht meines Rucksacks.

Auch das Befestigungssystem stellt mich nicht ganz zufrieden. Der Stoff an einem der Druckknöpfe am Fußende ist bereits eingerissen, so dass die Füllung dort entweicht. Die Schnallen sind etwas schwer zu schließen. Im Schulterbereich kann leicht kalte Luft eindringen.

Gut finde ich, dass der Quilt nicht mit Gummibändern befestigt wird, die rutschen oder mit der Zeit ausleihern. Mir gefällt außerdem, dass die Daunen behandelt und zertifiziert sind.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Katrin
05.10.2023

75% finden die Bewertungen
von Katrin hilfreich

Der Beitrag wurde am 05.10.23 überarbeitet

Würde ich nicht noch einmal kaufen

Ich hatte gehofft, dass ich mit diesem Quilt kalten Nächten entspannt entgegen sehen kann und beim Wandern Gewicht spare. Nachdem ich den Quilt eine ganze Saison lang regelmäßig benutzt habe, muss ich feststellen, dass dem nicht so ist. Ich hatte ihn auf einer Fernwanderung über 1600km dabei und habe ihn von April bis Oktober auf bis zu 1.100m Höhe benutzt.
Der Quilt funktioniert für mich ganz gut bei Temperaturen im zweistelligen Bereich. Im einstelligen Temperaturbereich, wird es für mich, die zum Frieren neigt, unangenehm. Ich habe mir daher einen Liner von Sea to Summit nachträglich beschafft und habe dann mehrere Lagen Kleidung an. Trotzdem bleibe ich nicht warm genug. Insofern ist die Limitkomfort-Angabe von 2°C eher optimistisch. Bei Temperaturen im unteren einstelligen Bereich würde ich den Quilt nicht mehr verwenden oder mich auf eine ungemütliche Nacht einstellen. Der Liner, den ich bei niedrigen Temperaturen zusätzlich mitbringen muss, erhöht das Gewicht meines Rucksacks.

Auch das Befestigungssystem stellt mich nicht ganz zufrieden. Der Stoff an einem der Druckknöpfe am Fußende ist bereits eingerissen, so dass die Füllung dort entweicht. Die Schnallen sind etwas schwer zu schließen. Im Schulterbereich kann leicht kalte Luft eindringen.

Gut finde ich, dass der Quilt nicht mit Gummibändern befestigt wird, die rutschen oder mit der Zeit ausleihern. Mir gefällt außerdem, dass die Daunen behandelt und zertifiziert sind.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Elisabeth (Community) | Kundenservice
06.10.2023 13:05

Hallo Katrin,

das tut mir leid dass Du hier nicht zufrieden bist.
Temperaturangaben sind auch je nach Person individuell.
Die Druckköpfe betreffend:
Bitte schreibe uns an: https://www.bergfreunde.de/kontakt/
Wir schauen uns das gerne an und geben Dir Bescheid.

Viele Grüße