Bewertungsübersicht
Nachteile
Lob vs Tadel
Sehr zu empfehlen
Zuletzt 4 Wochen in Südtirol mit bis zu 20 km Touren bis auf 2500 m hoch. Über Geröll, Schneefelder, Felsen, Wiesen, leicht schlammige Böden. Der Schuh hat mich nie im Stich gelassen und ich habe mich in jeder Situation absolut sicher gefühlt. Sehr guter Halt, guter Grip, kein Wassereintritt trotz Regen. Und, ganz wichtig, vom ersten Tag an nicht das leiseste Gefühl von Blasenbildung oder Druckstellen. Etwas Negatives habe ich persönlich nicht zu berichten. Ich habe recht "normale" Füße. Für meinem Mann, der sehr schmale Füße hat, war der Schuh allerdings nicht geeignet.
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Leicht
- Robust
- Sehr guter Halt
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Wandern
- Trekking
Guter Schuh, schlechte Sole
Der Schuh ist ca. 2 und mit dieser Saison dann 3. Jahre alt und die Sole leider komplett durch, habe hier ein Vergleichsfoto angefügt. Die Sache ist ich habe sie seit letzter Saison (also 2 Jahre Nutzung) nicht mehr verwendet.
In dieser Zeit bin Ich 2-3 mal im Jahr in den Bergen und 1-4 mal auf Klettersteigen gewesen.
Die Sole ist jetzt bereits komplett abgelaufen. Vielleicht war das ein Fehler bei meinen Schuhen denn vibram ist normalerweise wirklich top.
Ninja weil ich nicht "rechtzeitig" bescheid gegeben habe ist die Gewährleistung erlsochen (lt. Salewa Support. Fand das schade + das diese keinen Service anbieten für die Neubesolung...
Sehr ernüchterndes Ergebnis für Schuhe in dem Segment. Hatte günstigere Lafuma diese haben deutlich länger gehalten.
Sonst sind die Schuhe super, bis auf das Gewicht aber daran gewöhnt man sich.
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Komfort und Design
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Trekking
- Klettersteig
- Wandern
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Die Begeisterung für Schuhe ist ja immer sehr von der Passform abhängig. Und die ist hier Ideal. Nachdem ich zwischenzeitlich einige leichte und günstige Wanderschuhe "durch" hatte war dann mal wieder ein anständiges Paar angesagt.
Und hier passte auf Anhieb alles. Passform - breiter Ballen (meine ich jedenfalls von meinen Füßen) - in Kombination mit den zwei Einlagen verschiedenen Größe - einfachh super. Als wäre der Schuh teil des Fußes. Und - die Farbe gefällt auch.
Freue mich auch immer in der nicht-Saison im Flur an den Schuhen vorbei zu laufen ;)
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Farbe
- Passform
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Wandern
- Trekking
- Leichte Hochtouren

50% finden die Bewertungen
von Elise hilfreich
Der Beitrag wurde am 09.08.23 überarbeitet
Der Schuh ist ca. 2 und mit dieser Saison dann 3. Jahre alt und die Sole leider komplett durch, habe hier ein Vergleichsfoto angefügt. Die Sache ist ich habe sie seit letzter Saison (also 2 Jahre Nutzung) nicht mehr verwendet.
In dieser Zeit bin Ich 2-3 mal im Jahr in den Bergen und 1-4 mal auf Klettersteigen gewesen.
Die Sole ist jetzt bereits komplett abgelaufen. Vielleicht war das ein Fehler bei meinen Schuhen denn vibram ist normalerweise wirklich top.
Ninja weil ich nicht "rechtzeitig" bescheid gegeben habe ist die Gewährleistung erlsochen (lt. Salewa Support. Fand das schade + das diese keinen Service anbieten für die Neubesolung...
Sehr ernüchterndes Ergebnis für Schuhe in dem Segment. Hatte günstigere Lafuma diese haben deutlich länger gehalten.
Sonst sind die Schuhe super, bis auf das Gewicht aber daran gewöhnt man sich.
Hab mir das Modell 2015 gekauft und bin/war äußerst zufrieden. Letztes Jahr bin ich damit durch einen Bach, dabei dürften mir der rechte Schuh etwas geschrumpt sein (oder doch mein Fuß gewachsen?). Jedenfalls kaufe ich mir jetzt den Schuh erneut, nur eine halbe Nummer größer. Das Modell dürfte sich doch etwas geändert haben über die Jahre (Bügel für Steigeisen)... bin gespannt auf den ersten Einsatz.
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Klettersteig
- Wandern