Platypus - SoftBottle with Closure Cap - Trinkflasche
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Camping
- Materialtyp:
- Polyethylen
- Materialeigenschaften:
- BPA-frei
- Verschluss:
- Drehverschluss
- Gewicht:
- 44 g
- Referenzgröße:
- in 1 L
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 533-0612
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Eine ehrliche Flasche
Direkt nach dem Auspacken hab ich sie erst mal zu Hause ausprobiert.
Positiv ist mir direkt aufgefallen:
* Absolut geschmacksneutral: Ohne Ausspülen Leitungswasser eingefüllt und "probegetrunken", kein Plastikgeschmack! Die "Clean Taste Guarantee" passt.
* Gewicht ist genau die 24g die angegeben sind (Viele Outdoorprodukte wiegen ja gerne ma. 5-10% mehr als auf der Packung steht)
Kleine Schwächen:
* Die Öffnung ist recht klein (ca. wie eine Cola-Flasche, aber anderes Gewinde). Da könnte eine Reinigung schwer werden.
* Der Deckel wirkt wenig vertrauenserweckend (ist aber dicht)
- Vorteile
- Leicht
- Geschmacksneutral
- Nachteile
- Schwer zu reinigen
Prinzipiell praktisch
Der große Vorteil einer solchen Trinkverpackung: Während das Wasser bei einer Trinkflasche im Rucksack mit jedem Schritt hin und her schwingt, passiert dies bei diesem Produkt nicht. Außerdem nimmt das Volumen mit der Füllmenge ab, was ich auf Reisen besonders praktisch finde.
Leider ist der Verschluss kein Standard. Wenn man den Deckel verliert lässt sich kein normaler Schraubverschluss einer anderen Flasche verwenden. Das Produkt kann man nur noch wegschmeißen ... ärgerlich und umweltkritisch.
Nach dem Gebrauch ist das Wasser kondensiert. Egal wie ich es trocknen lassen habe, gab es kleine feuchte Rückstände. Deshalb würde ich mich das nächste Mal für ein Produkt mit einer großen Öffnung oder ein Wickelverschluss entscheiden.
Die Verarbeitung dieses Produkts ist gut.
- Vorteile
- Einfache Handhabung
- Nachteile
- Schwer zu reinigen
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Direkt nach dem Auspacken hab ich sie erst mal zu Hause ausprobiert.
Positiv ist mir direkt aufgefallen:
* Absolut geschmacksneutral: Ohne Ausspülen Leitungswasser eingefüllt und "probegetrunken", kein Plastikgeschmack! Die "Clean Taste Guarantee" passt.
* Gewicht ist genau die 24g die angegeben sind (Viele Outdoorprodukte wiegen ja gerne ma. 5-10% mehr als auf der Packung steht)
Kleine Schwächen:
* Die Öffnung ist recht klein (ca. wie eine Cola-Flasche, aber anderes Gewinde). Da könnte eine Reinigung schwer werden.
* Der Deckel wirkt wenig vertrauenserweckend (ist aber dicht)
-
- Vorteile
- Leicht
- Geschmacksneutral
-
- Nachteile
- Schwer zu reinigen
Mit weniger Platzverlust lässt sich Flüssigkeit nicht unterbringen. Die Flasche ist absolut dicht und geschmacksneutral.
Leider ist sie nicht allzulange haltbar und daher auch aus ökologischer Sicht sicherlich nicht die Beste Wahl.
-
- Vorteile
- Einfache Handhabung
-
- Nachteile
- Schwer zu reinigen
Der große Vorteil einer solchen Trinkverpackung: Während das Wasser bei einer Trinkflasche im Rucksack mit jedem Schritt hin und her schwingt, passiert dies bei diesem Produkt nicht. Außerdem nimmt das Volumen mit der Füllmenge ab, was ich auf Reisen besonders praktisch finde.
Leider ist der Verschluss kein Standard. Wenn man den Deckel verliert lässt sich kein normaler Schraubverschluss einer anderen Flasche verwenden. Das Produkt kann man nur noch wegschmeißen ... ärgerlich und umweltkritisch.
Nach dem Gebrauch ist das Wasser kondensiert. Egal wie ich es trocknen lassen habe, gab es kleine feuchte Rückstände. Deshalb würde ich mich das nächste Mal für ein Produkt mit einer großen Öffnung oder ein Wickelverschluss entscheiden.
Die Verarbeitung dieses Produkts ist gut.
-
- Vorteile
- Einfache Handhabung
-
- Nachteile
- Schwer zu reinigen
... nur leider nicht allzu lange haltbar und nicht gut reinigbar. Als Reserveflasche, für Trekkingtouren oder gewichtsoptiemierte Touren ist die Flasche für mich dennoch eine gute Wahl.
-
- Vorteile
- Einfache Handhabung
-
- Nachteile
- Schwer zu reinigen
Habe den Platypus auf mehrtägigen Wanderungen im Einsatz.
Positiv ist, dass es nicht wie in einer halbvollen Flasche zu Schwankbewegungen im Rucksack kommt, da die Luft einfach herausgelassen werden kann, auch ist er überaus robust.
Negativ fällt mir die Reinigung und der leichte Plastikgeschmack auf.
-
- Vorteile
- Einfache Handhabung
-
- Nachteile
- Schwer zu reinigen
Perfekte Flasche für Wandern und Alltag. die 1l Version passt leer immer noch in jede Tasche und kann dann unterwegs irgendwo Wasser aufgefüllt werden. Dadurch das man sie zusammendrücken oder zur Seite falten kann, passt sie dann auch unter jeden Wasserhahn. Ich habe sie auch schon mehrmals verschenkt.
Ich habe jetzt mal eine neue gekauft, da ich die Flasche leer oft in der Mitte gefaltet hatte, um sie in die Handtasche zu bekommen. Nach mindestens 5 Jahren war sie zwar immer noch dicht, aber das Plastik in der Falte sah doch langsam porös aus.
-
- Vorteile
- Einfache Handhabung
Das Wasser schmeckt nicht nach Plastik (habe die Flasche vor dem ersten Gebrauch gut ausgespült) und sie ist sehr handlich. Man bekommt sie eigentlich unter so ziemlich jeden Wasserhahn zum Auffüllen und kann sie zusammengerollt platzsparend verstauen.
-
- Vorteile
- Leicht zu reinigen
- Einfache Handhabung
Es gibt noch 26 weitere Beiträge!