Petzl - Sarken Front Sections
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Eisklettern, Hochtouren
- Materialtyp:
- Stahl
- Antistollplatte:
- vorhanden
- Anzahl Zacken:
- 8
- Frontalzacken:
- 2
- Kompatibel mit:
- Irvis, Vasak, Sarken, Lynx, Dart
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 414-0055
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ist es möglich das Sarken Frontteil mit dem Cord Tec Kid von Petzl umzurüsten. Das wäre eine gute Gewichtsreduktion. Mit dem neuen Dart Frontteil sollte es ja gehen.
Grüße Christian
Servus Christian,
nein, Du kannst das Sarken und Vasak nicht mit den leichten Aluhinterbacken des Petzl Kit Cord-Tec verbinden.
Dass das mit dem Dart gehen soll, ist mir an der Stelle auch nicht gelläufig, freue mich aber wenn Du da Infos dazu hast.
Zudem Stellt sich die Frage, wie sinnig das am Dart tatsächlich ist?
Viele Grüße,
Carlos
Hallo Christian,
da hast Du vollkommen Recht, war mir bis jetzt noch nicht untergekommen und geläufig. Man lernt nie aus, merci.
Für Sarken und Vasak geht es leider an der Stelle nicht, hier kann nicht wie beim Dart die Reepschnur befestigt werden.
Das ganze wird in der nächste Woche direkt mal ausprobiert.
Viele Grüße,
Carlos
Das Petzl Lynx ist nach Meinung eines Bergführers für eine reine Gletscherhochtour nicht die erste Wahl. Besser wäre ein Eisen mit flachen Frontalzacken wegen der etwas größeren Auflagefläche. Das Lynx habe ich fürs Eisklettern. Auf einfachen Gletschertouren würde ich mir aber nicht so gerne meine Kat-D Stiefel runterlaufen. Daher die Idee, das Sarken-Vorderteil mit Körbchen für Kat-C Schuhe auf das Lynx-Hinterteil zu stopseln.
Hallo Milla,
ich noch einmal, ich muss mich hier leider korrigieren. Es gibt wohl doch einen dafür notwendigen Verbindungssteg - https://www.bergfreunde.de/petzl-flex/ - mit dem dies dann doch kombinierbar ist, dieser war mir so nicht bekannt, bitte entschuldige.
Viele Grüße,
Marco
Liebe Milla,
Sollte auf jeden Fall passen. Trotzdem kannst du mit dem Lynx normale Gletschertouren gehen.
Ich sehe da kein Problem.
Robert Marz staatl. gepr. Berg und Skifüher