
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Petzl - Leopard LLF - Steigeisen
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Skitouren
- Materialtyp:
- Aluminium, Dyneema, Edelstahl
- Bindung:
- Bügel vorne, Kipphebelbindung hinten
- Schuhgrößen:
- EU 35 - 46
- Anzahl Zacken:
- 10
- Gewicht:
- 330 g
- Sonstige Angaben:
- Cord-Tec Verbindungssystem; elastischer Riemen; inkl. Transportbeutel
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 405-0138
Bewertungsübersicht
Nachteile
Lob vs Tadel
Nicht zu empfehlen
Der Sitz ist bescheiden. Durch die (sorry) blöde Reepschnur kommt keine Stabilität in das Eisen, so dass es dort wo man es wirklich braucht nicht verlässlich unter dem Schuh sitzt.
Lieber ein paar Gramm mehr mit hoch schleppen und das Eisen sitzt - gerade auf Frühjahrsskitouren.
- Vorteile
- Leicht
- Nachteile
- Schlechter Sitz
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Sitz ist bescheiden. Durch die (sorry) blöde Reepschnur kommt keine Stabilität in das Eisen, so dass es dort wo man es wirklich braucht nicht verlässlich unter dem Schuh sitzt.
Lieber ein paar Gramm mehr mit hoch schleppen und das Eisen sitzt - gerade auf Frühjahrsskitouren.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- Schlechter Sitz
Das Stichwort ist hier: leicht! Klar man hat keine Antistollplatte und die Reepschnüre sind auch nicht optimal zur Befestigung, aber dafür sind sie sehr sehr leicht!
Es ist umbedingt notwendig sie sehr gut an den Schuh anzupassen (vor der Tour!); wenn man das macht und zusätzlich das Band vom Sprunggelenk noch um die Reepschnüre bindet, dann sitzen sie erstaunlich gut und lassen sich auch in leichterm Mixed- und Eisgelände verwenden.
-
- Vorteile
- Leicht