Petzl - Altitude - Klettergurt
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Skitouren
- Verschluss:
- Schnellverschluss-Schnalle(n)
- Materialschlaufen:
- 2 weiche Schlaufen hinten
- Gewicht:
- 150 g
- Gewichtsreferenz:
- in Gr. S
- Extras:
- inkl. Packsack
- Sonstige Angaben:
- Größe S/M: Beinschlaufen: 55-67cm; Hüftumfang: 64-86cm
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 303-0437
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Wiegt fast nix
Ich nutze den Gurt für Hochtouren und es ist einfach toll einen Gurt zu haben der nix wiegt und keinen Platz im Rucksack verbraucht. So viel besser wie früher
- Vorteile
- Wiegt so gut wie nichts
- Mini Packmaß
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Ultraleicht
Packmaß etwas groß und Gewicht zu hoch
Hatten ihn als ultraleichten Klettergurt probiert, und aber für den Blue ICE entschieden. Der Petzl war zu groß im Packmaß und schwerer als vergleichbare Konkurrenten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich nutze den Gurt für Hochtouren und es ist einfach toll einen Gurt zu haben der nix wiegt und keinen Platz im Rucksack verbraucht. So viel besser wie früher
-
- Vorteile
- Wiegt so gut wie nichts
- Mini Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Ultraleicht
Habe ihn mir für Klettersteige gekauft, da mir der Sportklettergurt zusammen mit Rucksack auf den Hüftknochen gerieben hat. Passiert hier nicht, ist also top.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig

10% finden die Bewertungen
von Erhard hilfreich
Der Beitrag wurde am 13.06.21 überarbeitet
Für Klettersteige von A - E ist er top
Wen man fehlt tut es eh… we…. Op er gepolstert ist oder nicht egal
-
- Vorteile
- Bequem
- Gut einzustellen
- Robust
- Praktische Details
- Preis / Leistung
- Für Kletter Steig A- E Top
-
- Nachteile
- Alles top
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig ist er top
Ich nutze diesen Gurt hauptsächlich für Klettersteige und Indoor-Klettern im mittleren Schwierigkeitsgrad.
Für Klettersteige ist der Gurt perfekt. Man spürt ihn quasi nicht und er lässt sich besser einstellen als z.b. der Petzl Tour. Mir gefällt das puristische und minimalistische an diesem Gurt.
Fürs Klettern allgemein muss man abwägen, ob er langfristig bequem ist. Sowohl beim "Erarbeiten" einer Route oder größeren Stürzen im Vorstieg kann ich mir vorstellen, dass es unbequem wird.
-
- Vorteile
- Ultraleicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
Guter Begleiter am Berg in der leichten Ausführung, nimmt wenig Platz im Rucksack weg.... TOP Produkt von Petzl für minimalistische Alpinisten....
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Robust
- Praktische Details
- Preis / Leistung
- platzsparend
- Minimalismus
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Skibergsteigen
Der Gurt ist anunfürsich ok. Mittlerweile gibt es aber einiges an Konkurrenz bei den Leicht-Ultraleicht Gurten und somit ist der Petzl-Aufschlag nicht mehr wirklich vertretbar.
+Ist leicht
-...gibt aber leichtere
+Hat minimalistische Materialschlaufen
-...andere haben meiner Meinung nach bessere/mehr Schlaufen bei gleichen Feautures
- Asymetrisch, somit muss man genau auf den Hüftumfang achten, sonst sind die Schlaufen schlecht positioniert
Gurt ist ok, das Orange finde ich super, aber mein nächster Gurt kommt wegen dem P/L-Verhältnis von einem andren Hersteller.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Einsatzbereich
- Hochtour
Extrem leichter Gurt, der einen guten Eindruck hinterlässt. Die Materialösen sind hauchdünn, wirken dabei aber auch noch ausreichend stabil. Ansonsten hat der Rucksack ja auch noch Materialschlaufen...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Praktische Details
- Bequem
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
- Alpinklettern
Es gibt noch 62 weitere Beiträge!