Mit Muskelkraft betrieben.
Von der Schwerkraft inspiriert.
Mit Muskelkraft betrieben.
Von der Schwerkraft inspiriert.
BUILT CLEAN. RIDDEN DIRTY.
Patagonia präsentiert die erste zu 100% Fair Trade zertifizierte™ Mountain Bike Kollektion. Patagonia´s MTB-Bekleidung wird unter sozialverträglichen Bedingungen und aus recycelten und Natur-Materialen hergestellt.
LASS DICH INSPIRIEREN!
Mit Muskelkraft betrieben. Von der Schwerkraft inspiriert. Die Patagonia Community liebt das Fahren durch die Natur und setzt sich für deren Schutz ein.
DIE KOLLEKTION
FAIR TRADE
In der Bekleidungsindustrie gibt es 60 Millionen Menschen,
die zu den am schlechtesten bezahlten Arbeitern auf der ganzen Welt gehören. Für Patagonia ist Fair Trade der erste Schritt auf dem Weg hin zu einer menschenwürdigen Entlohnung für alle Arbeiter,
die in der Lieferkette tätig sind. Über Fair Trade kann Patagonia den Lohn der Arbeiterinnen und Arbeiter aufstocken und für eine Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse sorgen.
Für jedes Patagonia-Produkt, das mit einem Fair Trade Certified™-Label gekennzeichnet ist, bezahlt Patagonia eine Prämie, die direkt an die Arbeiterinnen und Arbeiter geht, die frei über seine Verwendung entscheiden. Bei diesem Programm wird nicht von oben bestimmt.
In jeder Fabrik gibt es einen demokratisch gewählten Fair Trade-Arbeitnehmerausschuss, der über die Verwendung der Gelder entscheidet. Die Prämien wurden zur Finanzierung von Gemeinschaftsprojekten verwendet, beispielsweise zur Gesundheitsvorsorge und für eine Kindertagesstätte. Es wurden Produkte angeschafft, die sich die Arbeiterinnen und Arbeiter sonst nicht hätten leisten können, wie Laptops oder Öfen; oder es erfolgten Barauszahlungen direkt an die Arbeitnehmer.
Doch das ist nicht alles.

Das Programm fördert außerdem den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit der Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Sozial- und Umweltmaßnahmen und den Dialog zwischen den Arbeitern und der Betriebsleitung.
RECYCELTES NYLON

Das Recycling-Nylon, das Patagonia verwendet stammt aus postindustriellen Faserresten, Ausschuss von Webereien und recycelten Postconsumer-Materialien. Nylon ist einer der robustesten Kunststoffe, die Patagonia in den Produkten verwendet. Wenn ein superleichter Stoff benötigt wird, ist die Verarbeitung von Nylon wegen seiner Strapazierfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Ziel ist es, gar keine neu hergestellten Rohmaterialien mehr zu verwenden und diese mit recycelten Stoffen zu ersetzen. Daher ist Patagonia auf recyceltes Nylon angewiesen, um auch weiterhin technische Jacken und Bekleidung ohne Einbußen bei den Performance-Standards herzustellen.
Mehr von Patagonia