Tests und Bewertungen

Optimus - Gas Canister (Butan/ Propan) - Gaskartusche im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Markus
17.05.2011
Top Preis-Leistung-Verhältnis - ich habe vorher...

Top Preis-Leistung-Verhältnis - ich habe vorher ausschließlich die Primus-Kartuschen genutzt, aber die Optimus sind doch nochmal günstiger. Keine Probleme mit dem Schraubventil, saubere Auslösung, dicher Sitz.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Mitarbeiter
Hannes
21.10.2013

69% finden die Bewertungen
von Hannes hilfreich

Gas eben...

... das tut was es soll - brennen :-). Ich verwende es mit meinem Jetboil Sol Ti und die 100gr. Kartusche passt perfekt in den 800 gr. Topf hinein.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Hoher Wirkungsgrad
    Stabiler Stand
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Ultraleicht
    Camping
    Reisen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Merten
11.09.2013

60% finden die Bewertungen
von Merten hilfreich

Gas und gut.

Kocher anschließen, anzünden, fertig.
Super Preis/Leistung.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Kompakt
  • Einsatzbereich
    Camping
    Trekking
    Reisen

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Mark
03.07.2013
Top-Packmaß

kleiner geht wohl kaum. Der Wirkungsgrad ist super und auch größere Töpfe stehen stabil. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Kompakt
    Fein regulierbar
    Hoher Wirkungsgrad
    Leicht anzuzünden
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Reisen
    Winterwandern
    Ultraleicht
    Camping
    Freizeit

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Markus
27.06.2013
Erfüllt seinen Zweck

muss man nicht viel dazu sagen. Erfüllt einfach seinen Zweck und das verlässlich.

  • Vorteile
    Leistungsstark
  • Einsatzbereich
    Expedition

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

David
01.06.2013

42% finden die Bewertungen
von David hilfreich

Gutes Preis/Leistungsverhältnis

Brennt auch bei Kälte gut. Günstig!

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Freizeit
    Einsteiger
    Winterwandern
    Trekking
    Expedition
    Reisen
    Ultraleicht
    Camping

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

nico
25.05.2013

66% finden die Bewertungen
von nico hilfreich

Werd ich weiterhin kaufen da ich es brauche.

Wenn du den passenden Brenner dazu hast bietet sich dieses Produkt einfach an. Es bei mir in vielen Situationen eingesetzt, ob auf Reisen, in den Bergen oder einfach wenn wir an den See fahren.

  • Vorteile
    Leicht
    Leistungsstark
    Preis / Leistung
    Hoher Wirkungsgrad
  • Einsatzbereich
    Expedition
    Winterwandern
    Ultraleicht
    Trekking
    Reisen
    Freizeit
    Gebrauchsmaterial

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Mitarbeiter
Steffen
08.05.2013

100% finden die Bewertungen
von Steffen hilfreich

Preis-Leistung Top

die bisher günstigste Gaskartusche - Preis/Leistung super. Die Gasmischung scheint auch vergleichbar zu anderen Herstellern zu sein, funktioniert auch bei kalten Temperaturen/ größerer Höhe gut.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Freizeit
    Camping

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Andreas
31.03.2012
Hat mich sehr Überzeugt und auch bei...

Hat mich sehr Überzeugt und auch bei Temperaturen um 0° gut funktioniert.

Gruß Andy

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Alexander
17.01.2012
Lief bis jetzt immer problemlos...

Lief bis jetzt immer problemlos. Hoffe, dass auch weiter so läuft. Qualitätsmäßig keine Einbüße gegenüber Primus-Original festgestellt.
Die Gaskartuschen sind einer Empfehlung Wert!

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Arno
11.01.2012

28% finden die Bewertungen
von Arno hilfreich

erfüllt seinen Zweck voll

erfüllt seinen Zweck voll

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Sebastian
20.11.2011
Super Gaskartusche...

Super Gaskartusche.
Hatte die kleinste Variante 4 Tage intensiv im Einsatz (mehrere warme Mahlzeiten + Tee / Kaffee). Super für Outdoor-Küche im kleinen Rahmen.
Einzigster Nachteil man hat für 100g Gas nochmal 100g für die Kartusche, aber wenn man nicht unbedingt auf UL-Trekking aus ist, ist das wohl vernachlässigbar.
Sehr empfehlenswert!!!

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Martin
02.05.2011
hellauf begeistert!!!

hellauf begeistert!!!

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christina
14.12.2010
Sehr zu empfehlen !!

Sehr zu empfehlen !!

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Christian
13.07.2015

33% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

Günstig und gut

Ich sehe im Moment keinen Unterschied zu Primus Kartuschen (Camping). Allerdings dürfte diese Gas-Zusammensetzung bei Kälte ihre Vorteile ausspielen, da nicht nur Butan sondern auch viel Isobutan und Propan drin sind. Mal sehen wies im Winter wird.

  • Vorteile
    Hoher Wirkungsgrad
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Freizeit
    Reisen
    Camping

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Peter
29.12.2014
Tolles Gas

Das 110er Packmaß passt perfekt in meinen Gaskocher (Jetboil Zip). Lässt sich leicht anzünden und riecht nicht so wie anderes Gas.

+ Leicht zu bedienen
+ Geruch (nicht vorhanden)
+ Packmaß
+ Gasmischung

  • Vorteile
    Leicht anzuzünden
    Leistungsstark
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Trekking

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Johannes
29.07.2014
heizt!

Ich hatte die Gaskartuschen zu unseren Wochenend-Ausflügen zum Klettern mit. Bei Temperaturen über null Grad gibt es keine Probleme. hab die Gaskartuschen mit meinem Primus Eta Power EF Kocher verwendet. Funktioniert super. Ein einziges mal waren wir bei ca. -5 °C klettern und haben uns mittags was gekocht. nach dem kochen wollt ich die Gaskartusche abschrauben. Diese hat dann allerdings nicht mehr geschlossen. ich habe also den Kocher an der Gaskartusche angeschlossen gelassen und im Rucksack verstaut. Wahrscheinlich liegt es an den niedrigen Temperatuen. die Gaskartusche kühlt stärker ab, als die Umbebungstemperatur. Zuhause im warmen war das Abschrauben kein Problem mehr. Soviel ich weiß, werden bei niedrigen Temperaturen (unter 0°C auch andere Brennquellen empfohlen).

  • Vorteile
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Camping
    Freizeit

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Luise
15.08.2014
Wie lange kommt man denn mit den versch. Kartuschen aus?

Wir sind erstmals in wirklich einsamem Gebiet unterwegs, ohne die Möglichkeit auf "Nachschub". Und da wir vorher nie wirklich drauf achten mussten, fragen wir uns jetzt, wie viele Kartuschen wir zu zweit für zwei Wochen (sind mit Kanadier unterwegs) mitnehmen sollten?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Johannes
18.08.2014 16:50

Hallo Luise,

leider lässt sich das nicht wirklich sagen, da es einfach davon abhängt, was ihr kochen wollt, wie oft ihr etwas kocht, etc. Das lässt sich pauschal nicht vorhersagen. Ein Kollege war mit einem Kumpel unterwegs. Die haben zu zweit eine mittlere Kartusche verfeuert für morgens Kaffee kochen und abends Travellunch-Gericht.

Vielleicht kann das als Anhaltspunkt dienen. Aber wie viel Du wirklich brauchst lässt sich echt nicht sagen.

Mach's gut, Johannes

Simon
08.09.2014 21:56

Wow, eine mittlere Kartusche für einen Tag... Wir haben mit einer mittleren Kartusche (240g) eine Bodensee-Umrundung mit Menü für zehn Personen (Eintopf aus Dosen) und danach noch ein Jahr Espresso (zweimal wöchentlich) für uns beide gekocht! Es kommt sehr drauf an, was damit gemacht wird und wie es gemacht wird.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jona
26.09.2015 15:33

Hey,
den Verbrauch kann man ganz grob berechnen:
Grundüberlegung: Um einen Liter Wasser von 10° auf 100° zu erhitzen braucht es (grob) eine Energie von 376,2KJ.

Jetzt geht es an den Gasbrenner: Zwei werte werden benötigt, nämlich die Leistung und den (Gas) Verbrauch pro Stunde in Gramm. (Beide werte sind sehr von der Umgebungstemperatur und dem Verwendeten Gas abhängig, deshalb ist der ab jetzt errechnete Verbrauch nur gaaanz grob als Anhaltspunkt zu nehmen)

Am Beispiel mit dem Soto Windmaster sieht das so aus:

Leistung: 3260 W
Verbrauch: 165g/h (Gas)

Nun errechnet man den Verbrauch des Gasbrenners (im Beispiel wieder der Soto Windmaster) um einen Liter Wasser zum Kochen zu bringen in zwei Stationen: An der ersten Station mithilfe der Benötigten Energie zum Wasserkochen (1l) und der Leistung des Kochers die Zeit die der Kocher benötigt um den Liter zum Kochen zu bringen:
Energie Wasser: 376,2x10³ J
Leistung Gaskocher: 3260J/s

=> 376,2x10³J : 3260J/s = 115,4s= ca. 2 Min.

An Station Zwei über die Errechnete Betriebszeit des Kochers (c.a. 2 Min.) und den angegebenen Verbrauch pro Stunde, den Verbrauch des Kochers für einen Liter Wasser:

Kochzeit: 2 min.
Verbrauch: 165g/h

=> Verbrauch pro liter: 165g/h x Kochzeit in Stunden
= 165g/h x 0,033333h = 5,5g/2min

=> Der Kocher verbraucht also 5,5g in 2 minuten, also 5,5g für einen Liter Wasser (gaanz) Grob.

Jetzt muss man nur noch Überlegen wie viel Liter Wasser man am Tag Kocht und das mit den 5,5g multiplizieren und man erhält seinen Tagesgasverbrauch. Darauf aufbauend Kann man dann einen Wochenverbrauch errechnen usw. Und dann mit Hilfe der errechneten Gasmenge in Gramm seine Kartuschen kaufen.

Mann sollte auf das Endergebnis allerdings nicht allzu kleinlich noch ein Wenig Gramm dazurechnen, da jeh nach Wind,Temperatur, Luftdruck und Verwendetem Gas der Kocher um einiges Mehr verbrauchen könnte. Hier sind wir von einer Umgebungstemperatur von 20°C und Windstille ausgegangen.

Alle angaben ohne Gewähr für Richtigkeit!

Jona
26.09.2015 15:38

zur Sicherheit eher mit 8-9g/liter als Groben Anhaltspunkt rechnen, und da dann noch mal ein wenig drauf schlagen.

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Es gibt noch 11 weitere Beiträge!