Bewertungsübersicht
Vorteile
- Preis / Leistung (284)
- Leicht (171)
- Gut zu tragen (167)
- Robust (150)
- Gute Dämpfung (127)
- flexibel (2)
- Gästebett (1)
- 1 Teil, zig Möglichkeiten (1)
- Absolut flexibles Teil (1)
- Isomatte im Zelt (1)
- Sonnenliege (1)
- Genug Platz für Ausrüstung (1)
- Einfach perfekt (1)
- passt in fast jedes Auto (1)
- Praktisch (1)
- perfekt für Traversen (1)
- Relativ Groß (1)
- Bequem (1)
- Klein/Kompakt (1)
- Vielseitig (1)
- YKK Reißverschluss (1)
- Saubere Verarbeitung (1)
- Trageriemen Velcro abnehmbar (1)
- Schnallen aus Stahl (1)
- gutes Packmaß (1)
Nachteile
- Schlechte Dämpfung (30)
- Schlecht zu tragen (15)
- Nutzt sich zu schnell ab (14)
- Packmaß (13)
- klein (1)
- etwas zu teuer (1)
- Dämpfung könnte besser sein (1)
- Größe (1)
- Manchmal zu klein (1)
- Reißverschluss nervt (1)
- Achtung bei hohen Stürzen (1)
- Branding (1)
- zum schlafen etwas hart!! (1)
- hart (1)
- etwas hart (1)
Lob vs Tadel
kann mich den vorrednern nur anschliessen, super..
kann mich den vorrednern nur anschliessen, super pad für den preis. hat seine zwecke bis jetzt voll und ganz erfüllt(für highballs sollte man eh mehr pads haben) gute verarbeitung, bequem zu tragen und lässt sich leicht reinigen. die sache mit dem reissverschluss ist auch super( keine angst ,durchschlag so gut wie unmöglich ), erspart beim zelten die isomatte. lieferung ging flott. immer wieder gern bei euch von BF.de nächste bestellung wird folgen!!!
Hallo zusammen!
Hallo zusammen! Da ich mich den ganzen positiven Vorrednern nicht vorbehaltlos anschließen kann, hier mal eine erste Zusammenfassung!
Hatte das Pad jetzt 4 Tage lang im Tessin im Einsatz und bin nicht sonderlich positiv überrascht muss ich leider sagen. Zuerst mal, ist das Preis-Leistungsverhältnis durchwegs positiv, um die Kohle kriegt man sonst nirgends ein Pad mit 10cm Dicke - leider relativiert sich das auch bald wieder, denn der Schaum ist nicht unbedingt hochwertig. Er wirkt wie eine Kaltschaummatratze die in eine Hülle gepresst worden ist, die harte Schicht verteilt die Energie nicht ausreichend und so ist das Einschlagverhalten nicht gerade angenehm. Durch die Dicke schlägt man allerdings nicht so schnell durch. An den Ecken ist das Pad schon eindeutig weicher geworden, also besser die Mitte anvisieren, wo wiederum der Falz wartet, der beide hälften nach oben klappen läßt wenn man drauf landet. Das Bergfreunde-Logo ist zwar nett aufgedruckt, färbt aber ordentlich ab auf den Kletterschuhen, also vor einer Reibungskletterei heißt's da dann erst mal Schuhe putzen!
Das Tragesystem ist soweit angenehm, nur sind die unteren Schnallen aus Plastik (wie vorgestern is das bitte!) und werden wohl bald von mir gegen Metallschnallen ausgetauscht. Die Naht beim Tragesystem ist meiner Ansicht nach nur für das Pad ausgelegt, denn wenn man einen Rucksack in das Pad steckt und eine Kameratasche oben drüber hängt, muss man schon mit einem kleinen ratschen rechnen, soll heißen verschont euer Pad vor Zusatzgewichten, sonst könnt ihr es bald nur mehr in der Hand tragen ;)
Zudem fehlt für mich auch ein Falz unten, der herausrutschende Teile einfach zurückhaltet - ich mag einfach nicht Pad am Rücken, Rucksack vorne und Kameratasche in der Hand tragen, da stopfe ich lieber alles ins Pad!
Äußerst positiv ist die abwaschbare Plane an der Unterseite und die Handlichkeit (soll heißen es ist nicht sonderlich groß), außerdem die Dicke (wie geschrieben wird diese bei dieser Schaummischung auch benötigt) sowie die Metallschnallen zum verschließen des Pads.
Das Fazit dieses Pads ist: Für den Preis ist es natürlich sehr leistungsfähig, aber maximal als Zusatzpad und nicht als Hauptpad wenn man nicht gerade nur in Hüfthöhe bouldert, Um ein paar Euronen mehr gibt es das von Lost Arrow, was ungleich größer (!!), stabiler und besser verarbeitet erscheint! Auch ein Moon Warrior kostet nur wenig mehr, leistet aber sehr viel mehr! Also lieber Bouldercommunity, gebt lieber etwas mehr aus und leistet euch ne anständige Matte, ihr habt sicher länger und größere Freude daran! (Behalten tu ich's aber sicher, nur brauch ich jetzt noch ein 3. Pad *fg*)
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich hab dieses Pad als mein erstes Pad seit ein paar Jahren im Einsatz und obwohl ich inzwischen ein „dickeres, bessereres“ Madrock-Pad zusätzlich hab, kommt es sehr häufig noch zu Einzeleinsatz.
Die Gründe sind:
- solide verarbeitet zu einem super Preis-Leistungsverhältnis
- Tragessystem am Pad ausreichend bequem
- als „normal quadratisches“ Pad oder auch als längliche Padvariante (z.B. Für Traversen) nutzbar
- perfektes Packmaß für einen Kleinwagen (wir fahren einen Dacia Sandero und können es ohne Sitzumklappen in den Kofferraum stopfen)
Fazit: Es gibt tolle, dicke Pads in allen Varianten, aber für den Einstieg ins Bouldern draußen, wird man mit diesem hier bestens ausgestattet sein.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Robust
- gutes Packmaß