Tests und Bewertungen

Ocun - Ozone Lady - Kletterschuhe im Test

Lob vs Tadel

Nadja

25.08.2017

Perfekter Halt in der Halle und am Fels

Ich klettere den Schuh inzwischen seit mehreren Jahren und habe bisher kein vergleichbares Modell gefunden, was die (persönliche) Passform und den Halt angeht. Man steht auch auf kleinsten Tritten gut. Zur Haltbarkeit: Die Sohle ist (wie jeder andere Kletterschuhe bei mir) nach ca. 3 Monaten durch! Das restliche Schuhmaterial jedoch top in Ordnung.
Entgegen anderer Bewertungen halte ich den Schuh aufgrund seiner aggressiveren Vorspannung nicht für Anfänger geeignet.
Einzige Manko: Die recht dicke Sohle im Fersenbereich macht Heelhooks durchaus schmerzlich.

Vorteile
Gute Passform
Robust
Hohe Kantenstabilität
Guter Grip
Einsatzbereich
Sportklettern
Bouldern
VS

Victoria

14.11.2020

Robuster und langlebiger Schuh, aber schmerzhaft

Ich hatte die Schuhe in der Größe 5,5 UK (38 1/2) bei einer Straßenschuhgröße von 38.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass der Schuh dank seiner stabilen Sohle einen guten Stand auf kleinen Tritten gibt und Toe-Hooks aufgrund des großzügigen Toe patches sehr gut halten. Das Gummi an der Ferse ist relativ dick, wodurch Heel-hooks zwar gut halten aber meiner Meinung nach nicht sehr präzise gesetzt werden können.

Die hohe Vorspannung macht den Schuh anfangs sehr schmerzhaft zu tragen, nach einiger Zeit ist der Schuh aber "eingeklettert" und dann sogar sehr angenehm. Bei mir hatte diese Phase leider nicht ewig angehalten, denn nach einiger Zeit hatte sich der Schuh weiter gedehnt, sodass meine Zehen direkt an der harten gummierten Sohle und am Toe Patch gedrückt haben, was je nach Boulder so sehr weh getan hatte, dass ich die Schuhe nach jedem Versuch ausziehen musste.
Damit ist für mich die größte Stärke dieses Schuhs (stabile Sohle, großzügiger Toe-Patch, hohe Formstabilität) leider auch seine größte Schwäche. Dadurch dass dieses Gummi so hart, ausdauernd und langlebig ist, tut dieser Schuh extrem weh, weil die Zehen gegen genau dieses Gummi andrücken müssen.
Nichtsdestotrotz ist der Ocun Ozone ein sehr guter und hochwertiger Schuh, den ich aber nur eingeschränkt zum Bouldern (und auf keinen Fall für Slabs) empfehlen kann. Zum Klettern ist dieser Schuh (allerdings erst nach dem Einklettern) durch seine Robustheit und hohe Trittstabilität sehr gut geeignet.
Für Anfänger ist die Vorspannung zu aggressiv, außerdem sind die Klettverschlüsse nach meinem Empfinden nicht sehr stabil und schnell ausgeleiert. Wer also einen etwas "dünneren" Fuß hat (bzw. schmal in die Höhe) sollte besser auf Schnürschuhe oder einen anderen Schuhtyp ausweichen.

Vorteile
Hohe Kantenstabilität
Robust
Formstabil
Nachteile
Nicht bequem
Nicht anpassbar
Einsatzbereich
Allround
Bouldern

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Nadja
25.08.2017
Perfekter Halt in der Halle und am Fels

Ich klettere den Schuh inzwischen seit mehreren Jahren und habe bisher kein vergleichbares Modell gefunden, was die (persönliche) Passform und den Halt angeht. Man steht auch auf kleinsten Tritten gut. Zur Haltbarkeit: Die Sohle ist (wie jeder andere Kletterschuhe bei mir) nach ca. 3 Monaten durch! Das restliche Schuhmaterial jedoch top in Ordnung.
Entgegen anderer Bewertungen halte ich den Schuh aufgrund seiner aggressiveren Vorspannung nicht für Anfänger geeignet.
Einzige Manko: Die recht dicke Sohle im Fersenbereich macht Heelhooks durchaus schmerzlich.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Melanie
29.04.2016
Meine Lieblingsschuhe

Klettere jetzt seit ein paar Monaten mit den Schuhen, sind minimal kleiner als das Unisex-Modell (aber keine halbe Größe). Ich kann mit denen auf fast allem sicher stehen, einzig auf flachen Tritten sind sie vielleicht nicht ganz so super. Werde ich mir definitiv wieder kaufen wenn die alten durchgeklettert sind!

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Stefanie
19.09.2020
Erfolgreich Dank gutem Schuhwerk

Diese Schuhe geben einem an der Wand eine ausgezeichnet gute Sicherheit. Ich habe mit den Schuhen sogar Routen geschafft die ich mit anderen Schuhen nicht schaffen konnte, da ich immer weggerutscht bin. Aber das passiert mit diesen Schuhen nicht mehr, jeder Tritt sitzt perfekt. Damit die Schuhe bequemer sind wärme ich sie zunächst im Sitzen auf, indem ich die Zehen hoch und runter bewege. Klettverschlüsse lasse ich sehr locker und trage sie nur auf der Matte, nicht auf hartem Boden. Schuhgröße ist die gleiche wie bei Straßenschuhen.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Robust
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Heike
19.03.2020
Gerne wieder

Fällt klein aus

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Patrick
20.04.2018

60% finden die Bewertungen
von Patrick hilfreich

Super Schuh

Meine Freundin klettert bereits ihr drittes Paar. Dabei kommt es ungefähr 2-3 mal in der Woche beim in- und outdoor Bouldern, sowie beim in- und outdoor Sportklettern zum Einsatz. Sie ist sehr zufrieden.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Indoorklettern
    Allround
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Tanja
14.02.2016
Super Schuh

Geniale Passform, super Grip

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ivo
09.09.2020

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht bequem
Laura
04.04.2021
Lieblingskletterschuh

Ich kaufe mir seit Jahren immer den Ozone, früher den Unisex, inzwischen die Variante für Damen. Bin sehr zufrieden, passt mir persönlich super.
Einsatzbereich: Sportklettern + Bouldern, Halle + Fels
Straßenschuhe trage ich in 37-38, den Ozone in 4,5 UK

  • Vorteile
    Guter Grip
    Vielseitig
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Allround
celine
25.05.2019

  • Vorteile
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
    Robust
  • Einsatzbereich
    Allround