Tests und Bewertungen

Ocun - Ozone Lady - Kletterschuhe im Test

Lob vs Tadel

Nadja

25.08.2017

Perfekter Halt in der Halle und am Fels

Ich klettere den Schuh inzwischen seit mehreren Jahren und habe bisher kein vergleichbares Modell gefunden, was die (persönliche) Passform und den Halt angeht. Man steht auch auf kleinsten Tritten gut. Zur Haltbarkeit: Die Sohle ist (wie jeder andere Kletterschuhe bei mir) nach ca. 3 Monaten durch! Das restliche Schuhmaterial jedoch top in Ordnung.
Entgegen anderer Bewertungen halte ich den Schuh aufgrund seiner aggressiveren Vorspannung nicht für Anfänger geeignet.
Einzige Manko: Die recht dicke Sohle im Fersenbereich macht Heelhooks durchaus schmerzlich.

Vorteile
Gute Passform
Robust
Hohe Kantenstabilität
Guter Grip
Einsatzbereich
Sportklettern
Bouldern
VS

Victoria

14.11.2020

Robuster und langlebiger Schuh, aber schmerzhaft

Ich hatte die Schuhe in der Größe 5,5 UK (38 1/2) bei einer Straßenschuhgröße von 38.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass der Schuh dank seiner stabilen Sohle einen guten Stand auf kleinen Tritten gibt und Toe-Hooks aufgrund des großzügigen Toe patches sehr gut halten. Das Gummi an der Ferse ist relativ dick, wodurch Heel-hooks zwar gut halten aber meiner Meinung nach nicht sehr präzise gesetzt werden können.

Die hohe Vorspannung macht den Schuh anfangs sehr schmerzhaft zu tragen, nach einiger Zeit ist der Schuh aber "eingeklettert" und dann sogar sehr angenehm. Bei mir hatte diese Phase leider nicht ewig angehalten, denn nach einiger Zeit hatte sich der Schuh weiter gedehnt, sodass meine Zehen direkt an der harten gummierten Sohle und am Toe Patch gedrückt haben, was je nach Boulder so sehr weh getan hatte, dass ich die Schuhe nach jedem Versuch ausziehen musste.
Damit ist für mich die größte Stärke dieses Schuhs (stabile Sohle, großzügiger Toe-Patch, hohe Formstabilität) leider auch seine größte Schwäche. Dadurch dass dieses Gummi so hart, ausdauernd und langlebig ist, tut dieser Schuh extrem weh, weil die Zehen gegen genau dieses Gummi andrücken müssen.
Nichtsdestotrotz ist der Ocun Ozone ein sehr guter und hochwertiger Schuh, den ich aber nur eingeschränkt zum Bouldern (und auf keinen Fall für Slabs) empfehlen kann. Zum Klettern ist dieser Schuh (allerdings erst nach dem Einklettern) durch seine Robustheit und hohe Trittstabilität sehr gut geeignet.
Für Anfänger ist die Vorspannung zu aggressiv, außerdem sind die Klettverschlüsse nach meinem Empfinden nicht sehr stabil und schnell ausgeleiert. Wer also einen etwas "dünneren" Fuß hat (bzw. schmal in die Höhe) sollte besser auf Schnürschuhe oder einen anderen Schuhtyp ausweichen.

Vorteile
Hohe Kantenstabilität
Robust
Formstabil
Nachteile
Nicht bequem
Nicht anpassbar
Einsatzbereich
Allround
Bouldern

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Nika
11.01.2017

33% finden die Bewertungen
von Nika hilfreich

Schuh würde ich nicht wieder kaufen

Am Anfang war der Schuh richtig eng... hat sich aber so geweitet, dass ich meine zehen komplett ausstrecken kann. außerdem ist der Schuh schlecht verarbeitet, in linken schuh treffen zwei nähte aufeinander und an dieser stelle ist ein richtiger “knubbel“; drückt so sehr in den fuß, dass ich ständig einen krampf im linken fuß bekomme. Halt hat man in diesen Schuhen auch kaum auf kleineren tritten

  • Nachteile
    Schlechte Verarbeitung
    Nicht stabil
    nicht größentreu
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
    Sportklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Jana
19.07.2016

10% finden die Bewertungen
von Jana hilfreich

ging zurück

Ich persönlich fand den Schuh nicht sonderlich bequem, aber dass ist natürliche eine individuelle Sache, die vom eigenen Fuß abhängt.
Für einen Kletter-/ Boulder-Anfänger kann man diesen Schuh sicher empfehlen - Auch wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses.
Wenn man jedoch bereits im höheren Grad klettert und auch häufig am "echten" Fels unterwegs ist, würde ich diesen Schuh nicht empfehlen, da er nicht sonderlich robust erscheint.

  • Nachteile
    Nicht bequem
    Nicht stabil
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Indoorklettern
    Einsteiger

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Michael
11.12.2020 11:40

Der Schuh ist kein Anfängerschuh und man kann mit dem Auch schwer klettern, sowohl in der Halles als auch am Fels. Bitte nicht einfach mal wild drauf los spekulieren.

Patrick
31.05.2021

50% finden die Bewertungen
von Patrick hilfreich

Guter Kletterschuh

Der Kletterschuh mach einen sehr soliden und gut Verarbeiteten Eindruck. Die Sohle ist sehr steif was den Schuh besonders für kleine Tritte eignet.
Leider fällt eher sehr klein aus. Meine Partnerin hat normal Schuhgröße 36 und das Model 37.5 passt gerade so, dass sich der Schmerz für kurze Boulder aushalten lässt.

  • Vorteile
    Robust
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht stabil
    Nicht anpassbar
  • Einsatzbereich
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen