
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
MSR - WindBurner 1.0 L Personal Stove System - Gaskocher
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Trekking, Expedition
- Brennstoffe:
- Butan-/Propangas
- Anschluss:
- für Schraubkartuschen
- Siedezeit (1L):
- 4,5 min
- Verbrauch (pro h):
- 142 g
- Gewicht:
- 460 g
- Extras:
- Windschutz
- Lieferumfang:
- Strahlungsbrenner mit WindBoiler; hart anodisierter Aluminiumtopf (1 L) mit Siebdeckel; Isolierschüssel (0,47 L)
- Sonstige Angaben:
- Verbrauch: 7,8 g/L
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine GrößeBitte wähle eine FarbeBitte wähle eine Variante
- Art.Nr.:
- 528-0145
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe auch die Pfanne passend zum Windburner dazu genommen. Der Preis ist happig. Alleine für das Pfännchen knapp 70 Euro zu verlangen ist schon heftig. Die macht aber für mich das Produkt erst komplett da man sonst halt einfach "nur " Wasser kochen kann. Gäbe natürlich Alternativen die aber bei Leistung, Windstbilität nicht mit dem Windburner mithalten können. Auch der Jetboil nicht obwohl in der Praxis wahrescheinlich so gut wie ebenbürtig. Also wer unentschlossen ist und was sparen will hat mit dem Jetboil fast das gleich gute Produkt und: man kann von vorne herein per Aufsatz "fremde" Töpfe und Pfannen draufstellen. Allerdings wiederum nicht so effizent wie beim Windburner.
-
- Vorteile
- Fein regulierbar
- Stabiler Stand
- Hoher Wirkungsgrad
- Kompakt
- Leicht zu reinigen
- Leistungsstark
-
- Nachteile
- es gibt leichtere
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Freizeit
- Winterwandern
- Trekking
- Camping
Ich nutze den Kocher seit 2017 glaube ich, und wirkich sehr viel. Der "indikatordraht" ging irgendwann flöten aber ich merke ja wenns an ist.
Besonders geil fand ich den Kundenservice von msr. Hab den Deckel verloren und ohne Diskussion wurde mir nach 4 Jahren Benutzung kostenlos ein Ersatzteil geschickt.
-
- Vorteile
- Kompakt
- Leicht anzuzünden
- Leicht
- Stabiler Stand
- Hoher Wirkungsgrad
- Leistungsstark
-
- Nachteile
- Schlecht regulierbar
Kann ich absolut empfehlen.
Mich hat der Preis lange Zeit abgeschreckt. Jede Menge billiges Zeug gekauft und immer wieder enttäuscht worden. (Was ja klar war...)
Der Kocher toppt je nach Wassertemperatur sogar seine eigenen Angaben von ca. 4 Minuten.
Absolut wertig verarbeitet. Macht echt was her und funktioniert einwandfrei.
-
- Vorteile
- Leicht zu reinigen
- Leistungsstark
- Kompakt
- Preis / Leistung
- Stabiler Stand
Der Windburner ist der Burner - leicht, kompakt, effizient, wind- und narrensicher. Wirklich absolut zufrieden damit! Ich habe das Gerät auf einfachen Treks verwendet und beim Camping. Einziger Nachteil ist, dass die Regulierung der Flamme praktisch nicht funktioniert. Das Gerät kennt nur zwei Stufen: AN und AUS. Die Gasregulierung hat keinen merkbaren Effekt bevor die Flamme ausgeht. Für alles was dickflüssiger ist als Wasser nur eingeschränkt zu empfehlen.
-
- Vorteile
- Leicht anzuzünden
- Leicht
- Leistungsstark
- Leicht zu reinigen
- Hoher Wirkungsgrad
- Kompakt
- Stabiler Stand
-
- Nachteile
- Schlecht regulierbar
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Einsteiger
Es gibt noch 2 weitere Beiträge!