Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Stabil und leicht!
Einfach die besten Heringe auf dem Markt! Buy once, cry once!
Ich habe mittlerweile über 20 groundhogs für all meine Tarps und Zelte! Uneingeschrenkt zu empfehlen! Selbst auf steinigem Untergrund und unter roher Gewaltanwendung halten die Heringe problemlos! Kaufempfehlung!
- Einsatzbereich
- Trekking
Leicht und stabil aber schwer zu nutzen
Ich habe viel gutes gelesen über die Heringe. Ja, leicht und stabil sind sie, aber ich finde es unheimlich schwierig sie in den Boden zu stecken. Das liegt daran, dass der Kopf nicht flach ist, sondern sind auch dieser Stern, der sich tief in die Finger drückt. Für mich nur verwendbar wenn ich sie mit dem Schuh in den Boden drücke. Das war bei meinen alten besser. Wer damit kein Problem hat kann ruhig zugreifen. Natürlich ist die Stabilität aufgrund der Struktur super, sodass sie sich auch durch den Schuh nicht verbiegen können.
- Vorteile
- Sturmfest
- Leicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Einfach die besten Heringe auf dem Markt! Buy once, cry once!
Ich habe mittlerweile über 20 groundhogs für all meine Tarps und Zelte! Uneingeschrenkt zu empfehlen! Selbst auf steinigem Untergrund und unter roher Gewaltanwendung halten die Heringe problemlos! Kaufempfehlung!
Wenn der Boden nicht zu hart ist, weil er z.B. mit Schotter verdichtet wurde, wie zu häufig auf Campingplätzen sind die Heringe funktional und vor allen Dingen leicht.
Allerdings sind uns auf zu harten Böden schon ein paar dieser Heringe genau an der Einfädelstelle für die Zeltleine zerbrochen -- logisch, denn dort ist das Material am dünnsten. Jedes Mal wenn das passiert, ärgere ich mich extrem, weil wir hier von einem HighEnd-Produkt reden. Daher kann ich die Hering nur bedingt empfehlen, wenn man wirklich auf das Gewicht angewiesen ist.
-
- Vorteile
- Leicht
- Gut abzuspannen
-
- Nachteile
- Kompliziert aufzubauen
- Robustheit / Stabilität
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Camping
- Expedition
- Trekking
Ich habe viel gutes gelesen über die Heringe. Ja, leicht und stabil sind sie, aber ich finde es unheimlich schwierig sie in den Boden zu stecken. Das liegt daran, dass der Kopf nicht flach ist, sondern sind auch dieser Stern, der sich tief in die Finger drückt. Für mich nur verwendbar wenn ich sie mit dem Schuh in den Boden drücke. Das war bei meinen alten besser. Wer damit kein Problem hat kann ruhig zugreifen. Natürlich ist die Stabilität aufgrund der Struktur super, sodass sie sich auch durch den Schuh nicht verbiegen können.
-
- Vorteile
- Sturmfest
- Leicht
Drück den Hering mit einem harten Gegenstand zwischen Hering und Hand in den Boden. Ast, Stein, Frühstücksbrett. Irgendwas wird sich finden
Ich benutze immer den Kronkorken einer Bierflasche, geht wunderbar
Das oft kopierte Original. Sehr robust, halten super in den meisten Böden (außer Sand natürlich) und verbiegen nicht. Zumindest bei mir bisher nicht. Es gibt deutlich günstigere Heringe, aber Qualität hat nun mal oft ihren Preis. Wer auf UL setzt, kann auch nur zwei oder drei davon mitnehmen, um die Hauptabspannpunkte damit zu fixieren, und ansonsten auf noch leichtere Heringe setzen.
-
- Vorteile
- Halten bombenfest
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
Wer mehr Hehringe zum Abspannen braucht und wenn es aufs Gewicht ankommt, liegt mit diesen sicher nicht falsch.
Durch die kurze Schnur lassen sie sich auch wieder leicht aus dem Boden ziehen.
-
- Vorteile
- Leicht
- Sturmfest
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Für den Preis bekommt man schön leichte Heringe.
Habe zwei Stück gekauft, einer ist schon leicht verbogen. Aber man sollte halt keine Gewalt anwenden wenn man im Boden auf einen Stein trifft.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
Der Groundhog von MSR ist meiner Meinung nach der z.Z. beste Häring auf dem Markt: sehr stabil, guter Halt in vielen Bodentypen (außer Sand), leicht wiederzufinden, weil signalrot und gut rauszuziehen, denn er hat eine kleine Schlaufe.
Habe die wichtigen Abspannleinen meiner Zelte damit nachgerüstet.
-
- Vorteile
- Sturmfest
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Trekking
Es gibt noch 15 weitere Beiträge!