Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe den Handschuh inzwischen bei mehreren Expeditionen zwischen 6000 und 7000m angehabt. Darunter habe ich eng anliegende Softshellhandschuhe getragen. Das ist die perfekte Kombination. Selbst bei Temperaturen weit im zweistelligen Minusbereich warme Hände!!!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Winddicht
- warm
-
- Einsatzbereich
- Expedition
Material macht nicht den stabilsten Eindruck, daher zurück
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Nachteile
- Voluminös
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Hochtouren
- Skitouren
Völlig daneben, ein wärmender Handschuh für den 2stelligen Minusbereich kann keine Gazelle sein, ein gewisses Volumen lässt sich nicht umgehen. Denn die eingeschlossene Luft wärmt am stärksten, weniger das Material.... Und über die Stabilität sollte man sein Urteil fällen, wenn man den Artikel eingesetzt und auch getragen hat. Eine für mich weder objektive noch faire Bewertung des Handschuhs.
Ich bin sehr Kälte empfindlich, und nutze den Handschuh mit einem dünnen Innenhandschuh. Zusätzlich kommt ein kleines Heizpad in den Handschuh und kalte Hände sind Vergangenheit.
Auch auf über 7000m hat man so warme Hände.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Winddicht
- Schnelltrocknend
-
- Einsatzbereich
- Expedition