Merrell - Vapor Glove 6 - Barfußschuhe
- Portofrei ab € 69 (DE) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Roadrunning
- Materialtyp:
- Synthetik
- Materialbehandlung:
- antimikrobielle Behandlung
- Materialeigenschaften:
- vegan, stretchy, geruchshemmend, atmungsaktiv
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Vibram Ecostep
- Laufuntergrund:
- Asphalt
- Stollentiefe:
- 2,5 mm
- Zwischensohle:
- EVA
- Fußbett:
- Synthetik
- Sohlenhöhe (Ferse):
- 6 mm
- Sprengung:
- 0 mm
- Gewicht:
- 308 g
- Referenzgröße:
- pro Paar in mittlerer Größe
- Laufstil:
- barfuß
- Rechtlicher Hinweis:
-
Bitte wähle eine Größe
- Art.Nr.:
- 023-1303
Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Gemütlich aber hält nicht lange
Vom Konzept her tolle Schuhe. Ich nutze sie für laufen. Habe sie in Juni gekauft und es gibt zwei Plätze an den Solen die bald durch sind (siehe Fotos). Im Vergleich zu VIVOBAREFOOT halten sie nicht lange.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Vom Konzept her tolle Schuhe. Ich nutze sie für laufen. Habe sie in Juni gekauft und es gibt zwei Plätze an den Solen die bald durch sind (siehe Fotos). Im Vergleich zu VIVOBAREFOOT halten sie nicht lange.
Ich trage die Merrell Vapor Glove seit der 2ten Serie. Bisher war ich von den sogenannten "Modellpflege" mal mehr oder weniger beeindruckt. Häufig lag die Innovation im Design Bereich ohne funktionale Verbesserung. Diesmal aber ist die Passform beeindruckend, leider kann das neue Sohlenprofil dabei nicht mithalten. Das Profil ist auch bei sensibler Fortbewegung al la "Schmittchen Schleicher" nach kurzer Tragedauer im Großzehenbereich und Ferse abgerieben und gibt dann per Loch seinen Dienst auf. Ein Armutszeugnis für ein Vibram-Sohlen Qualitätsprodukt.
Also, schnell nachbessern und Sohle mit Grip und höhere Haltbarkeitsdauer entwickeln :-)
Hallo Lars,
entschuldige, dass Du ein Problem mit Deinem Produkt hast.
Bitte melde Dich doch mit ein paar Fotos und Deiner Bestellnummer noch einmal an die garantie@bergfreunde.de, dann schauen wir uns das gern einmal an.
Viele Grüße,
Marco
Der Vapor Glove 6 ist mein erster Barfußschuh. Ich wollte das mal ausprobieren und bin begeistert. Ja, man muss sich vmtl. ersteinmal an einen Barfußschuh gewöhnen und ich kann ihn auch nicht ständig tragen, aber sonst trage ich ihn zu jeder Gelegenheit. Bei der Arbeit im Büro, als "Hausschuh", Spazierengehen, ... einfach überall. Er ist NICHT(!!) wasserdicht, aber auch wenn er durchfeuchtet ist, trägt er sich nicht unangenehm, egal ob mit oder ohne Socken.
Klar, ein "Langzeittest" ist es noch nicht, weil ich ihn erst seit ca. 4 Wochen habe , aber die Qualität ist "Merrell".
Habe den Schuh als Nachfolger meiner Vapor Glove 4 gekauft, weil die nach zwei Jahren täglichen Gebrauchs (auch im Pferdestall und zum Wandern) zu Recht in Rente gingen. Die Vapor Glove 6 sind ein bisschen "mehr Schuh" als das alte Modell, fühlen sich aber dennoch leicht und barfußig an. Die Sohle ist die gewohnt gute Vibram, die mag ich einfach - auch im Vergleich zu anderen Schuhherstellern/Barfuß-Sohlen. Trage sie neben Spaziergängen, Stallarbeit oder einfachen Wanderungen auch in der Freizeit, und - wenn ich sie gerade gewaschen habe ;-) - auch mal ins Büro. Meine Schuhgröße bewegt sich zwischen 40 und 41, hier passt mir die 41 perfekt.

100% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich
Der Beitrag wurde am 16.07.23 überarbeitet
Ich hatte bisher schon vier Paar vom Vapor Glove 4 in meinem Besitz und war immer sehr zufrieden mit dem Barfußgefühl und der Verabeitung .Das einzige Manko war bisher das die Sohle immer recht schnell abgelaufen war. Ich trage die Schuhe im Alltag sowie beim Sport oder beim Wandern,einfach überall.Nun war es mal an der Zeit auf das Nachvolgermodell umzusteigen. Die Sohle ist etwas dicker als beim Vorgänger aber das Barfußgefühl ist trotzdem noch voll gegeben.Ich trage die Schuhe jetzt seit 1,5 Monaten ständig im Allttag Wandern/Walken selbst problemlos beim Auto fahren. Er fühlt sich echt super an ist sehr leicht und bequem. An der Sohle sind bisher noch keine Abnutzungsspuren zu erkennen.
Es gibt noch 40 weitere Beiträge!
Hallo John,
entschuldige, dass Du ein Problem mit Deinem Produkt hast.
Bitte melde Dich doch mit ein paar Fotos und Deiner Bestellnummer noch einmal an die garantie@bergfreunde.de, dann schauen wir uns das gern einmal an.
Viele Grüße,
Marco
Hallo John & Co.,
barfuss gehen erfordert eine andere Gehtechnik, damit gerade die Ferse weniger bis kaum belastet wird.
Knie leicht nach oben anziehen und dann bewusst den Vorderfuss aufsetzen. Es dauert bis diese Technik sitzt.