Joe Nimble Markenshop

Joe Nimble: Schuhe für natürlichere Bewegungsabläufe

Joe Nimble vereint jahrzehntelange Erfahrung im Schuhhandwerk mit moderner Biomechanik und bringt so neue Ansätze in den Laufsport. Die Marke stellt nicht bloß Schuhe her, sondern versteht sich als Begleiter auf dem Weg zu natürlicherer Bewegung. Dabei liegt der Fokus immer darauf, die Leistungsfähigkeit des Körpers zu unterstützen, anstatt ihn in seiner natürlichen Funktion einzuschränken.

Joe Nimble

Inhaltsverzeichnis

  1. Joe Nimble: Freiheit für die Zehen
  2. Zehenfreiheit als Geschäftsmodell
  3. Mit eigener Technolgie zu besseren Schuhen
  4. Joe Nimble Schuhe bei den Bergfreunden kaufen
  5. FAQ
  6. Interessante Blogartikel

Joe Nimble: Freiheit für die Zehen

Joe Nimble steht für den Gedanken, Schuhe nach der Anatomie des Fußes und nicht nach modischen Konventionen zu bauen. „Nimble“ bedeutet auf Englisch „flink“ oder „beweglich“ und drückt genau das aus: Bewegungsfreiheit bei gleichzeitiger Stabilität. Dabei verfolgt die Schuhmarke die Überzeugung, dass Laufen das Leben bereichert. Allerdings wird die Bewegungsfreiheit der Großzehe oft durch das Laufen in Schuhen mit zu schmaler Zehenbox eingeschränkt. Das kann zu unnatürlichen Abstoßbewegungen führen und die natürliche Laufbewegung beeinträchtigen. Basierend auf eigenen Analysen entwickelt die Marke Modelle, die den Fuß in seiner Funktion bestmöglich unterstützen.

Zehenfreiheit als Geschäftsmodell

Die Idee der Zehenfreiheit geht auf die frühen 1980er-Jahre zurück, als Christian Bär den Grundstein für ein neues Schuhverständnis legte. Sein Sohn griff diesen Ansatz auf und gründete 2019 die Marke. Er wollte das Prinzip toefreedom®, also Zehenfreiheit, gezielt in den Laufsport bringen. Mit dem ersten Modell, dem Addict, begann die Erfolgsgeschichte der Schuhmarke. Seitdem stellt Joe Nimble Laufschuhe, Wanderschuhe und Sportschuhe her, die für eine natürliche Laufbewegung sorgen sollen.

Mit eigener Technolgie zu besseren Schuhen

Das Ziel von Joe Nimble ist es, den Läufern maximalen Freiraum für die Zehen zu gewährleisten. Dafür hat das Unternehmen eigene Technologien entwickelt. Diese sind gezielt in die Schuhe integriert und sollen eine freie Abrollbewegung des Fußes ermöglichen. Denn nach eigener Überzeugung ist die menschliche Körperarchitektur nahezu perfekt. Sie muss nur durch passende Technologien begleitet werden. Zu diesen gehören:

  • ToePilot®: Dabei handelt es sich um einen in die Mittelsohle eingelassenen Schaum. Er soll dafür sorgen, dass die großen Zehen in der Abstoßphase stärker eingebunden werden. Internen Tests zufolge kann diese Technologie die Flugzeit beim Laufen um bis zu 13 % verlängern.
  • nmblFoam®: Auch dieser Schaum wird direkt in den Schuh eingespritzt. Allerdings wird er im Schuhinnenraum als Sohlenersatz verwendet. So soll er für ein gleichbleibendes Dämpfungsverhalten und hohe Formstabilität sorgen. Laut eigenen Aussagen kann der nmblFoam® bis zu 1.400 km konstante Performance bieten.
  • ToeRite®: Das sind speziell entwickelte Sandalen. Sie soll die goßen Zehen in eine bessere Ausrichtung bringen, was langfristig die Korrektur der Fußstruktur unterstützten soll. Laut interner Forschung wirkt sich das positiv auf den Gang aus und kann Verletzungen vorbeugen.

Joe Nimble Schuhe bei den Bergfreunden kaufen

Im Bergfreunde Shop findest Du viele Joe Nimble Schuhe, um Deine Füße beim Laufen zu unterstützen. Unsere Produkte sind klar sortiert und bieten Dir detaillierte Infos zu Passform, Materialien und Technologien. Erfahrungsberichte und praxisnahe Produktbewertungen erleichtern Dir die Wahl des passenden Schuhs für Deinen Einsatzzweck. Sichere Dir jetzt Modelle von Joe Nimble in unserem Shop und starte Dein anatomisch korrektes Lauftraining.


FAQ

Sind Joe Nimble Schuhe Barfußschuhe?

Wie fallen Joe Nimble aus?


Interessante Blogartikel