Tests und Bewertungen

Mammut - Mercury III Low GTX - Multisportschuhe im Test

Lob vs Tadel

Anke

17.12.2018

schon 2x gekauft

gern wieder

Vorteile
Stabilisiert Fuß
Guter Grip
Leicht
Wasserdicht
Einsatzbereich
Allround
VS

Nils

07.10.2018

ganz anderer Schuh als der "Vorgänger" T

Weshalb Mammut/Raichle mit diesem Schuhe einen "Nachfolger" für den Tatlow GTX aufruft, ist nicht nachvollziehbar.
Der Tatlow hatte eine sehr flexible, dennoch gut tragfähige dämpfende Sohle mit extrem gutem Bodenkontakt.
Der Mercury fühlt sich dagegen an, wie wenn man auf eine Plateausohle gehen würde.

Ein anderer Schuh!

Vorteile
Verarbeitung
Preis / Leistung
Nachteile
Zu steif
zu dicke Sohle, Plateaugefühl
Einsatzbereich
Einsteiger
Wandern
Allround

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Nils
07.10.2018

60% finden die Bewertungen
von Nils hilfreich

ganz anderer Schuh als der "Vorgänger" T

Weshalb Mammut/Raichle mit diesem Schuhe einen "Nachfolger" für den Tatlow GTX aufruft, ist nicht nachvollziehbar.
Der Tatlow hatte eine sehr flexible, dennoch gut tragfähige dämpfende Sohle mit extrem gutem Bodenkontakt.
Der Mercury fühlt sich dagegen an, wie wenn man auf eine Plateausohle gehen würde.

Ein anderer Schuh!

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Zu steif
    zu dicke Sohle, Plateaugefühl
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Wandern
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Anke
17.12.2018
schon 2x gekauft

gern wieder

  • Vorteile
    Stabilisiert Fuß
    Guter Grip
    Leicht
    Wasserdicht
  • Einsatzbereich
    Allround

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Roland
19.01.2021

66% finden die Bewertungen
von Roland hilfreich

Kein Vergleich zum Vorgängermodell

Habe den Schuh nun seit einem halben Jahr in Gebrauch. Da ich das Vorgängermodell auch noch trage, habe ich einen guten Vergleich. Dabei habe ich festgestellt, dass das alte Modell einen wesentlich besser Halt bietet, bequemer ist und einfach besser passt. Das ist natürlich sehr subjektiv, da ja Jeder andere Füsse hat.
Aber auch die Sohle bietet nicht den Laufkomfort und den Gripp, die das alte Modell hatte.
Hervorzuheben ist das geringe Gewicht des Schuhs.
Ich würde den Schuh nicht mehr kaufen.

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Leicht
    Wasserdicht

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Evelin
27.10.2020
Den Schuh würde ich wieder kaufen

Es ist ein Lieblingsschuh geworden.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Bequem

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Thomas
29.04.2020
Robust, aber etwas sperrig

Der Schuh fällt insgesamt etwas klein aus. Bitte daher unbedingt die Größentabelle studieren und die Angaben für die gewünschte Fußlänge berücksichtigen. Angezogen bietet der Schuh genügend Raum im Bereich der Ballen und sollte daher auch für Menschen mit breiterem Fuß gut geeignet sein. Die Schnürung ist etwas sperrig und das Obermaterial passt sich nach meinem Geschmack nicht optimal der Fußform an. Die Sohle ist relativ unflexibel, so dass diese Schuhe auch am Berg gute Dienste leisten sollten. Ich habe mich jedoch für den Hanwag - Robin Light GTX entschieden.

  • Vorteile
    Leicht
    Robust

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Reinhold
06.12.2019
Kann die Schuhe nur weiterempfehlen.

Leicht, gutes Profil und angenehm zu tragen.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Leicht
    Bequem
    Verarbeitung

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen