Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Schlafsack seit ca. 1 Jahr im Einsatz...
Schlafsack seit ca. 1 Jahr im Einsatz. Sehr angenehm zum schlafen, auch bei niedirgen Temperaturen (0 Grad) noch warm. Packmaß ideal. Beim Zipp muss man etwas aufpassen, da sich dieser leicht verheddert - ist aber nicht wirklich ein Problem.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schlafsack ist z.Zt. mein Allrounder für Touren, auf denen es nicht auf jedes Gramm ankommt. Wird er klamm/nass wird er einfach wieder getrocknet, ist super pflegeleicht. Ja der Reißverschluss hakt ein bisschen, aber meist liegt das wohl eher an der Ungeduld des Benutzers. Bei kalten Nächten unter dem Komfortbereich muss man dann doch nochmal ein Fleece mit in den Schlafsack nehmen. Im extremsten Fall geht der Schlafsack auch noch bei -12°C :D . Dann wirds aber schon gehörig frisch. Ich hoffe der Schlafsack hält noch eine ganze Weile.
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Robust
- Wärmekragen
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Reisen
- Trekking
Hab den Schlafsack jetzt ein gutes Jahr.
bin sehr zu frieden er ist auch bei kalten temperaturen warm und man hat genügend platz in ihm!
Daumen hoch!
-
- Vorteile
- Robust
- Durchgehender Reißverschluss
- Verstellbare Kapuze
- Gut komprimierbar
- Geräumig
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Allround
- Trekking
- Reisen
Abgesehen von negativer Ökotest-Beurteilung hinsichtlich Schadstoffen (damit muss man leider bei den meisten Kunstfaser- Schlafsäcken mit leben - oder auch nicht), ist dieser Schlafsack, jedenfalls für mich, obwohl ich kein „Hulk“ bin im Brust-Schulter-Bereich zu eng geschnitten. Habe schon beim Probeliegen kurz vor der Panik gestanden, nicht mehr raus zu finden. Damit haben sich andere Bewertungskriterien erübrigt.
Also für „normal“ gebaute Männer meiner Ansicht nach ungeeignet.
Habe mir jetzt einen Grüezi Bag gegönnt und bin damit auf den ersten Blick sehr zufrieden. Einsatz noch ausstehend, überzeugt aber rundum bereits davor.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Durchgehender Reißverschluss
- Leicht
- Gut komprimierbar
-
- Nachteile
- Zu eng im Brust / Schulterbere
Ist wunderbar weich, hält sehr warm, unempfindlich. Absolutes Lieblingsteil. Habe es jetzt zwei Jahre und bin absolut zufrieden.
-
- Vorteile
- Leicht
- Geräumig
- Gut komprimierbar
- Wasserabweisend
- Preis / Leistung
- Verstellbare Kapuze
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Einsteiger
- Reisen
- Allround
Der erste richtige Schlafsack für meine Tochter, so wie vor 30 Jahren bei mir der Ajungilak Igloo
Bin gespannt, ob er in 30 Jahren ebenfalls noch im Einsatz ist...
Allerdings schwer wie gewohnt ;-)
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Reisen
Ich habe ihn jetzt 5 Tage in Nordnorwegen (August/September) bei bis zu -2°C im Einsatz gehabt, 2* in SÜdnorwegen und bei Freunden auf dem Sofa oder Hütten ...
Je nach Kleidung die man anbehält passt das Klima gut, bei 196cm & knapp unter 100kg passt er gut und bietet trotzdem Platz zum bewegen
-
- Vorteile
- Wasserabweisend
- Robust
- Verstellbare Kapuze
- Geräumig
- Gut komprimierbar
Wir sind Ajungilak seit Jahren treu und immer noch begeistert. Allein, dass der Reißverschluss beim Öffnen und schließen das Futter "frisst", ist nach wie vor ein Manko.
-
- Vorteile
- Gut komprimierbar
- Preis / Leistung
- Verstellbare Kapuze
- Durchgehender Reißverschluss
-
- Nachteile
- Reißverschluss hakt
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Reisen
- Camping