Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Lob vs Tadel
Schlafsack seit ca. 1 Jahr im Einsatz...
Schlafsack seit ca. 1 Jahr im Einsatz. Sehr angenehm zum schlafen, auch bei niedirgen Temperaturen (0 Grad) noch warm. Packmaß ideal. Beim Zipp muss man etwas aufpassen, da sich dieser leicht verheddert - ist aber nicht wirklich ein Problem.
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Habe den Schlafsack auf Empfehlung gekauft und 12 Nächte in Island beim Camping im Einsatz.
Er hat eine angenehme Weite, fühlt sich kuschelig an und ist weder zu warm noch friert man - der angegebene Temperaturbereich stimmt absolut.
Einzig meine Uhr mit Kunststoffarmband hätte ich besser vorher abgelegt. Sie hat etwas von der roten Farbe des Futters angenommen.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Camping
Wir nutzen diesen Schlafsack in der größten Größe (bis Körpergröße 215 cm geeignet). Ich bin 1,95 m groß und mein Vater ist 2 m groß. Der Schlafsack ist sehr lang und auch geräumig. Das Material ist sehr stark und schwer, was den Schlafsack fast übermäßig robust wirken lässt. Denn er ist weniger für Touren geeignet. Der Schlafsack wiegt über 2 kg und das Packmaß ist gigantisch!!! Wer so groß ist und trotzdem wandern können will, kauft euch nen Daunenschlafsack ... Keine andere Chance. Der Schlafsack ist für Camper und dergleichen und als Deckenersatz sehr gut geeignet. Für alle anderen empfehle ich weiter zu schauen.
-
- Vorteile
- Robust
- Verstellbare Kapuze
- Wärmekragen
- Wasserabweisend
- Geräumig
-
- Nachteile
- Schwer
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Einsteiger
- Allround
Toller Schlafsack, hohes Isolationsvermögen und weiter Einsatzbereich; etwas großes Packmaß und nicht allzu leicht komprimierbar; ansonsten bestens;
-
- Vorteile
- Geräumig
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Packmaß
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Trekking
- Expedition
- Camping
Die Kritik, dass der Stoff beim Öffnen im Reißverschluss hängen bleibt, stimmt, allerdings finde ich das nicht weiter schlimm, weil man den Stoff auch leicht wieder herausbekommt. Wenn man darauf achtet, lässt sich das mit dem Einklemmen aber auch ganz verhindern.
Habe den Schlafsack bei Temperaturen bis zum Gefrierpunkt benutzt und habe nicht gefroren. Musste zwar obenrum noch eine Fleecejacke anziehen aber das lag daran, dass ich den Schlafsack als Decke benutze und dann ja nicht rundherum immer bedeckt bin.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Durchgehender Reißverschluss
-
- Nachteile
- Packmaß