Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Empfehlenswert
Musste den Schuh während einer Wanderung im September 2013 als Ersatz kaufen. War begeistert. Keine Blasen, trotz sofortigem Einsatz (die alten Meindl (B/C) sind beim leider Händler geblieben :- (. Empfehlenswert für alle Wanderer usw., die auch die Trittsicherheit im Gelände schätzen . Auf normalen Wegen etwas zu hart - aber dafür (fast) überall einsetzbar.
- Vorteile
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Klettersteig
Im Zehenbereich ist der Schuh nicht ergonomisch
Wie fast alle Schuhe ist auch dieser Schuh vorne gerundet für eine gute Optik. Da meine großen Zehen auch die Längsten sind, werden sie durch diese Rundung zur Seite gebogen, so dass ich durch diese ständige Deformation bereits mit Hallux Valgus zu kämpfen habe. Da ich mit diesen Schuhen schon nach wenigen Schritten Schmerzen in meinen Zehen-Gelenken spürte, habe ich sie schweren Herzens wieder zurück geschickt. Von der Verarbeitungs-Qualität hätten mir die Schuhe gefallen, aber im Zehenbereich ist mir die Ergonomie wesentlich wichtiger als eine schöne Optik.
- Nachteile
- nicht ergonomisch
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich habe mir diesen prima Schuh ein zweites Mal gekauft, v.a., weil er unglaublich bequem ist. Das alte Paar hat ca. 10.000 km mit mehreren Neubesohlungen im Fersenbereich unter allen Bedingungen gehalten. Die 3 Tage im Schnee mit Grödel im letzten Winter sind ihm aber überhaupt nicht gut bekommen, dafür ist er offenbar ungeeignet. Nicht schlimm, es musste ja sowieso Ersatz her...
Geärgert habe ich mich, dass die Schnürsenkel des neuen Paares 22 cm kürzer sind, als beim alten Paar. Mit Mühe kann man noch eine einfache Schleife, aber nur ohne Doppelknoten hinkriegen. Mit kalten klammen Fingern geht wahrscheinlich gar nichts mehr. Das geht an der Praxis vorbei. Die kurzen Strippen hab ich gleich getauscht gegen die längeren Schnürsenkel der alten Schuhe. Was soll dieser Geiz bei Schuhen, die 320.- € kosten?