Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
Leider zu schnell durchgelaufen
Ich kaufe mir Schuhe für einen extremeren Einsatzbereich, um einen langlebigen Alltagsschuh zu haben. Idealerweise sollte dieser Schuh viele Jahre halten. Diese Voraussetzung konnte der RENEGADE GTX LO nicht erfüllen. Die schwarze Sohle ist nach einem Jahr und 4 Monaten durchgelaufen.
Ebenfalls hat es Wochen gedauert, den Schuh einzulaufen.
Positiv anmerken muss ich, dass der Schuh bis jetzt wasserdicht geblieben ist.
Trotzdem kann ich nicht mehr als 3 Sterne geben.
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Nachteile
- Verursacht Blasen
- nicht langlebig
- Einsatzbereich
- Allround
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Renegade trägt sich sehr leicht und bietet einen guten Halt. Bei der Größe muss man etwas aufpassen, die Schuhe fallen etwas kleiner aus. Dafür komme ich auch bei Nässe und an Hängen gut und trocken vorwärts. Ich trage den Schuh jetzt seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Ich benütze ihn zum Wandern und bei der Arbeit in unserem Hanggrundstück (Streuobstwiese/ehem. Weinberg). Nur bei Mäharbeiten ziehe ich Schuhe aus stabilerem Material an.
-
- Vorteile
- Bequem
- Guter Grip
- Verarbeitung
- Leicht
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Allround
- Wandern
- Trekking
Sowohl in der Stadt als auch in schwierigerem Gelände oder Tageswanderrungen super ich wüsste nicht was ich an dem Schuh kritisieren
könnte.Werde Ihn wohl tragen bis ich nicht mehr laufen kann und das dauert hoffentlich eine weile
Gruß Hans
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Guter Grip
- Bequem
- Verarbeitung
- Leicht
- Robust
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Stabilisiert Fuß
Ich kaufe mir Schuhe für einen extremeren Einsatzbereich, um einen langlebigen Alltagsschuh zu haben. Idealerweise sollte dieser Schuh viele Jahre halten. Diese Voraussetzung konnte der RENEGADE GTX LO nicht erfüllen. Die schwarze Sohle ist nach einem Jahr und 4 Monaten durchgelaufen.
Ebenfalls hat es Wochen gedauert, den Schuh einzulaufen.
Positiv anmerken muss ich, dass der Schuh bis jetzt wasserdicht geblieben ist.
Trotzdem kann ich nicht mehr als 3 Sterne geben.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
- nicht langlebig
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich brauchte recht lange, die Schuhe einzulaufen. Jetzt nehme ich sie für Tageswanderungen in der Ebene und im Mittelgebirge. Ich würde nächstes Mal aber leichtere Schuhe nehmen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Verarbeitung
-
- Nachteile
- Schwer
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Die Firma Lowa ist eine der wenigen, die unterschiedliche Leistenformen im Angebot haben.
Der Schuhaufbau sowie die dem Anwendungsanspruch entsprechende Sohle versprechen eine lange Lebensdauer.
Warum Lowa - es ist nicht mein erster Wanderschuh dieses Herstellers!!
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Wasserdicht
- Robust
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Langlebig
Habe mir die Schuhe im Angebot bestellt. Die Schuhe sind gut verarbeitet, leider drückte die Zunge immer irgendwie am Spann. Auf Dauer wäre das sehr unangenehm geworden.
Deshalb leider zurück.
-
- Vorteile
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
Ich laufe seit 2016 mit Lowa Sirkos UK9, also 273 Fußlänge. Der Renegate NK9 hat keine 273mm. Mein Zeh stößt vorn an. Der Schuh konnte nur auf Kurzstrecken eingesetzt werden und wurde nach kurzer Zeit nicht mehr verwendet.
-
- Vorteile
- Keine Erfahrungen
Wasserdicht und mt recht steifer Sohle ist der Schuh auch zum Wandern auf schlechten Wegen (Steine, Wurzeln) gut geeignet.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Robust
- Stabilisiert Fuß
- Wasserdicht
- Feste Sohle
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Dies ist das 3. oder 4. Paar dieses Schuhs, der mich seit ein paar Jahren zuverlässig durch die hochalpine Welt Brandenburgs begleitet, aber auch im Schwarzwald bei Mistwetter seine Stärken gezeigt hat. Eines der wenigen Modelle für breite Füße, drückt es nicht, stabilisiert den Fuß so gut wie es ein Halbschuh kann, hält trocken und ist von Mitte August bis Mitte Juni nicht zu warm. Nach ca. 1000 km, die bei mir ca. 1 Jahr entsprechen, lässt die Dämpfung dann merklich nach und beim letzten Paar war dann auch die Membran nicht mehr wasserdicht. Die ersten 80 km mit diesem Paar waren bisher super.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Robust
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Wandern
Tragen den Schuh fast täglich, sehr bequem beim laufen auf verschiedensten Untergründen. Stein, Kies, Teer, Waldweg, zudem wasserdicht und doch atmungsaktiv. Zusammengefasst, das große Plus ist der Tragekomfort und auch die Option enger oder weiter zu schnüren, einfach mit den 2 obersten Ösen für die Schnürsenkel. Negativ, das Design könnte etwas "pfiffiger", ein farbiger Akzent oder so etwas, denke das würde den Schuh modischer betonen. Design ist geschmackssache.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
- Bequem
-
- Nachteile
- Design
-
- Einsatzbereich
- Allround
Es gibt noch 99 weitere Beiträge!